ESP 300
Der ESP 300 ist einer der ersten
LED-Projektoren mit HD-Auflösung

Der ESP 300 kann sich durch Leistung, Ausstattung und Preis
mit den ganz Großen messen. Mit einer nativen Auflösung
von 1280 x 720 Pixel bringt er das Bild scharf auf die Leinwand. Damit wird Heimkino zum echten Kinoerlebnis.

Seine Auflösung von 720p im 16:9 Format kann als
"HD-Ready" bezeichnet werden.

Dank LED-Technik müssen keine Ersatzlampen nachgekauft werden. Dadurch entstehen fast keine Folgekosten.

Der ESP 300 ist angenehm leise im Betrieb!

PRODUKTÜBERSICHT ESP 300
  Anschlüsse:
HDMI für digitale Projektionen
Chinch & Yuv Anschlüsse
Selbstverständlich verfügt der Beamer auch über einen VGA-Anschluss für die Verbindung zum Computer / Laptop
PC / Laptop Anschluss
Intergierter TV-Tuner
Audio in & Out zum Anschluss an Ihre Musikanlage

  Besonderheiten:
Projektoren ziehen Staub durch die Lüfter an.
Ärgerlich ist es dann, wenn sich der Staub auf dem Panel im Gerät ablegt und schwarze Punkte auf die Leinwand projeziert.

Der ESP 300 verfügt über innovativen Staubschutz. Es kann kein Staub nach innen gelangen, da der innere Bereich extra abgeschirmt ist.
Der ESP 300 Projektor verfügt über eine innovative OffSet-Funktion.

Das Bild wird automatisch höher als normal projeziert. Dadurch muss der Beamer weniger schräg aufgestellt werden und die Trapezkorrektur wird weniger in Anspruch genommen.

Dies vermeidet eine Verzerrung der Projektion, die üblich bei der Benutzung der Trapezkorrektur ist.

Bei Bedarf kann zusätzlich die mechanische Korrektur auf der Rückseite in Anspruch genommen werden.

ertein.

 
DIE ENTSCHEIDENDEN VORTEILE DES LED-PROJEKTORS
Kein Kauf von Ersatzlampen Die LED ist nicht als Verschleissmaterial anzusehen
Schnelles Hoch- und Runterfahren Bietet Ihnen echte Zeitersparnis
75% Stromersparnis Im Vergleich zu herkömmlichen Geräten
Hohe Lichtstärke für einen LED-Projektor Der Raum sollte einigermaßen abgedunkelt sein. Direktes Sonnenlicht ist zu vermeiden
TECHNISCHE DATEN
1280 x 720 native Pixel DER ESP 300 ist auch für die Deckenmontage geeignet.
Dieser Link führt Sie zu den Angeboten für Deckenhalterungen.
<DECKENHALTERUNGEN>
Kontrast: 800:1
2000 Lumens (200 ANSI)
native 16:9 Darstellung
Bildgröße: Diagonale von 1.25m bis 3,00m
Drehbares Bild für Deckenhalterung
Lampenlebensdauer: ca. 20.000 - 30.000 Stunden
Offset Funktion
+/- 12 Grad Keystone Korrektur
(Bildausgleich bei Schrägstellung des Projektors)

*** NEU & OVP ***
+ Rechnung mit ausgewiesener MwSt
+ volle gesetzliche Gewährleistung
Lichtquelle: LED
Lautsprecher: 2 x 1,5W
Menüsprachen: deutsch, englisch, französisch, italienisch, spanisch
Geräteabmessungen: 330x260x127mm
Gewicht: 3,0Kg
LIEFERUMFANG VERSANDINFORMATIONEN
1 Luxcine ESP 300
1 Fernbedienung
1 Stromkabel
deutsches Sprachmenü des Projektors

Der Versand erfolgt innerhalb von 3 Werktagen nach Zahlungseingang

Sollten Sie den Versand per Nachname wünschen, teilen Sie uns dieses bitte nach Auktionsende gesondert mit! Der Aufpreis für den Nachnameversand beträgt 6,00 EUR.

Bitte beachten: Der Versand per Nachname ist nur innerhalb Deutschlands möglich

Versandkosten in EU-Länder (außerhalb Deutschlands): 20,00 EUR

VIEL ERFOLG BEIM ERSTEIGERN!
WICHTIGE VERBRAUCHERINFORMATIONEN
Was ist HD-Ready? Ein Gerät kann dann als HD-Ready ausgezeichnet werden, wenn es eine native 16:9- Auflösung von wenigstens 720 Zeilen hat.
Ist das Bild bei einem HD-Projektor schärfer? Ja, denn entscheidend für die Schärfe ist die native Auflösung (Standardauflösung). Im allgemeinen läßt sich sagen: Je höher die Stadardauflösung eines Beamers ist, umso schärfer wird das Bild. Gleichzeitig gilt auch: Je höher die Standardauflösung, umso teurer wird das Gerät.
Sind alle Projektoren HD-Ready? Oft werden No-Name Geräte als HD-Ready bezeichnet obwohl diese nur über eine native Auflösung von 800 x 600 oder 640 x 480 Pixel verfügen. Von diesen Geräten werden zwar hohe Auflösungen unterstützt aber durch die Grundauflösung wird keine Verbesserung der Bildqualität erzeugt. Es wird bei diesen Geräten oft auch mit "HD-Ready" oder "FullHD" geworben aber diese Aussage ist absolut falsch. Wir empfehlen grundsätzlich nach der realen Auflösung zu Fragen, nur diese sagt etwas über die Bildqualität aus.
ÜBERSICHT DER STANDARD-VIDEO-AUFLÖSUNGEN