"Auf den Spuren der Trakehner“


Pferde * Gestüte * Züchter


von Felizitas Tank

144 Seiten – gebunden – Husum Druck- und Verlagsgesellschaft - 1999


Ein seltenes Buch zum Wiederaufbau der Trakehnerzucht nach dem 2. Weltkrieg – mit vielen, größtenteils historischen Aufnahmen bekannter Zuchtpferde!


Trakehner – schon der Name der aus Ostpreußen stammenden, edelsten Rasse deutscher Warmblutpferde klingt wie ein Adelstitel. Trakehnen war 1732, dem Jahr seiner Gründung durch König Friedrich Wilhelm I., bis zum Winter 1944/45 das paradiesische Zuhause dieser kostbaren Pferde. Die Flucht aus Ostpreußen überlebte nur ein Bruchteil der Tiere. Die Autorin (und Fotografin) berichtet vom schwierigen Neubeginn nach dem Krieg. Hier haben vor allem die Güter Rantzau, Schmoel und Panker Zuchtgeschichte geschrieben. Die Gestüte Hörstein und Marbach nahmen ebenfalls legendäre Zuchtlinien wieder auf. Auch in der Ex-DDR gelang es, an alte Erfolge wieder anzuknüpfen. Die Gestüte Ganschow, Graditz, Neustadt und Redefin haben zusammen mit den westdeutschen Gütern dafür gesorgt, dass die Trakehner wieder zum Inbegriff edelster Pferdezucht wurden. Das Buch wird so gleichzeitig zu einer Hommage an Gestüte und Züchter.“ [Text Rückcover]

Hier eine Übersicht über den genauen Inhalt des Buches:


Über das Frische Haff

Drei weiße Schlösser: Trakehnen, Panker, Rantzau

Tempelhüter – Symbol für Trakehnen

Ein „königliches“ Wertzeichen

Kennen Sie den Doktor aus Schweden?

Ein Grandseigneur der Trakehner Zucht: Curt Krebs-Schimmelhof

Erinnerungen an Rantzau

Erinnerungen an Schmoel

Im Glanz vergangener Zeiten

Ein Stück Trakehner Geschichte

Schmuckstück im Spessart – Gestüt Hörstein

Eine Ära ging zu Ende – Amadeus und Hörstein

Der Einfluss Trakehnens auf das württembergische Haupt- und Landgestüt Marbach

Das reine Trakehnerblut war einziges wertvolles Zuchtziel

Reise in ein „verbotenes“ Land

Ein kleines Paradies: Ganschow

Einmal noch die Grenze – Gedanke zur Wiedervereinigung

Eine große Überraschung

Eine zerbröckelnde Burg und doch voller Leben

Einmal nach Trakehnen – ein Lebenstraum wird wahr

Der lange Weg der Flucht von Ostpreußen nach Ostholstein

Glaube – Liebe - Hoffnung


Das Buch enthält zahlreiche, größtenteils historische Aufnahmen einflussreicher Hengste und Stuten!


Altersgemäß sehr guter Zustand!