1 Stück ESU Digital-Set 1 - jetzt mit V 4.0 Decoder (zum Fahren mit DCC oder Märklin Adresse) - zum leichten Umbau einer Ihrer Märklin H0 Analog- + Delta-Loks zum Vorteilspreis :

Hier Digital-Set 1: 54630 für die großen Scheibenkollektor-Motoren (Anker-Durchmesser 24,5 mm), mit dem großen Hamo-Magneten 51960 (Märklin Ersatzteil-Nr. 220560) - diese Motoren haben noch eine (runde) Kohle und Bürste (Art.Nr. 600300).

Zum leichteren Selbsteinbau des Decoders bzw. Motor-Umbaus (Anleitung dazu siehe ganz unten) in Ihre Märklin Analog-, Delta-Lok (mit Decodern 6603, 66031, 66032) und auch Digital-Loks (mit 6080) gibt es insgesamt 3 verschiedene Komplett-Sets (54630, 54631, 54632) für alle Motorgrößen/-ausführungen mit jeweils dem entsprechenden Hamo-Magneten (51960, 51961, 51962), 2 Entstördrosseln sowie einem LokPiloten V4.0 54610 (früher V3.0 52610, Set Nr. 52630)
(für das Datenformat Märklin Motorola - Details dieses bewährten, hervorragenden und nochmals Decoders 54610 siehe dort in meinem Ebay-Shop - mfx M4 Version siehe unter 64630).

Vorteil 1: bisheriger Motor bleibt erhalten: Lediglich die Feldspule wird gegen den Dauermagneten ausgetauscht; Anker und Motorschild sowie Kohle und Bürste (wenn noch ausreichend lang-neu = 5mm) werden wieder verwendet - dadurch Preisersparnis !! (nochmals verbesserte Fahreigenschaften mit diesem V4.0 Decoder !!).

Vorteil 2: erheblich Geld gespart ! Einzeln kosten ein Decoder 54610, der Hamo-Magnet und 2 Drosseln ca. 45,- Euro, hier als
Komplett-Set zum Paketpreis von nur 36,95 !:

Service für Sie - die Lokliste : Das Digital-Set 1 ESU 54630 ist geeignet zum Umbau folgender Märklin H0 Loks:
  • V 100 (BR 212) : Art.Nr. 3072, 3147, 3347, 3372, 3377, 3472, 3473, 3474, 3647, 3672, 83474
  • V 160 (BR 216, 218): 3019 Primex, 3074, 30747, 3075, 3079, 3374, 3373, 33743, 33744, 33745, 3375, 3378, 3379, 34741, 3674, 3675, 3679
  • V 200 (BR 220,221) mit 3021, 3009 Primex, 3081, 3184, 3921
  • E 44 alt: SE 800, SET 800, 3011 un d Primex 3008 bzw. 2702
  • E 94, BR 194: 3022, 3052, 3159, 3322, 3335, 3422 bzw. in Zugpackung 3300
  • E 03, BR 103 : 3053, 3054, 3188 Primex, 3354, 3357, 3358, 3657, 3658, 33572
  • BR 044: G 800, GN 800, 3027, 3045, 3046, 3047, 3108
  • BR 01: F 800, 3026, 3048, 3193 Primex;
  • diverse Loktypen: DL 800 (Doppeltriebwagen), ST (Triebwagen), TM 800 (BR 80), 3007 SK 800 (BR 06 alte Stromlinienlok), 3010 (Doppellok), 3025 (Triebwagen), 3050 (AE 6/6 SBB), 3051, 3055,3161 (Baureihe 1200 NS in grau/gelb bzw. dunkelblau), 3070, 3071 (TEE RAm SBB 3-teiliger Triebzug), 3089, 3094 (BR 03.10, Stromlinienloks in rot und schwarz); 3091,3092,3093, 3111 (BR 18 / S 3/6, Serie 59 SNCB), 3096, 3396, 3696, Zugpackung Mannesmann-Röhren 2854 (BR 86 1. Version)
Achtung: Wir fertigen den Permanentmagneten auch an !! - Rufen Sie an oder fragen Sie per mail an !!!
  • für alle alten Krokodile - CCS 800 / 3015, 30159 (Insider-Version), 36159
  • für alle alten Märklin Spur 1 Loks - BR 80, DGH 500, BR 55, BR 78, BR 38 ...
  • auch für die alten Minex-Loks !!


Ich kaufe Ihre Eisenbahn - melden Sie sich !! Ob Sammlung, große analoge oder digitale Anlage, auch interessante Einzelstücke, Ersatzteile / Auflösung Ihres Reparaturbetriebs - gern jede Spurweite, auch jede finanzielle Größenordnung. Ich freue mich auf Ihren Brief, Anruf oder Ihr mail !


Service vom Fachmann "Hofsäss - Da geht der Zug ab !!" für Sie als Käufer :

  1. Beratung vom Digital-Spezialisten vor dem Kauf ! Gerne Ihre Frage per e-mail - bei komplexeren Themen auch per Telefon !
  2. Versanddienstleister sind: in Deutschland für Pakete: Iloxx (DPD); für Briefe: die Deutsche Post. In Europa für Pakete: Iloxx (DPD) (Deutsche Post nur für Schweiz); für Briefe: Deutsche Post. Versand weltweit: Deutsche Post
  3. Blitz-Versand abgehend werktags innerhalb 24 Stunden - beachten Sie aber bitte, dass wir nicht verantwortlich sein können für die Beförderungszeit bis zu Ihnen nach Hause !!
  4. sichere Verpackung garantiert !
  5. Fachberatung und auch Tipps nach dem Kauf !
  6. Reparaturen aller Art Ihrer Loks in allen Spurgrößen - ob mechanisch oder elektrisch defekt, die Räder lose sind, Nute für Haftreifen fehlen, ein Glockenankermotor- Umbausatz eingebaut werden soll, bei Spur 0 Loks die Uhrwerkfeder gebrochen ist oder der Anker neu gewickelt werden muss - in unserer Fachwerkstatt können wir Ihre 'Patienten' in den allermeisten Fällen heilen - fragen Sie einfach an !
  7. Lokumbauten digital und Sound sowie Wagenbeleuchtungen analog und digital :
    Ein weiteres Spezialgebiet sind Lokumbauten auf digital oder Sound und Wageninnen- sowie -schlußbeleuchtungen in "Glühbirnenoptik" bzw. "Neon"-Ausführung analog und digital in allen Spurweiten 1, H0, TT, N, bis Z - ob Märklin, Fleischmann, Roco, 2-Leiter oder 3-Leiter, ob DCC, Motorola/mfx oder Selectrix - nicht immer geht alles, aber auf Grund von über 3500 Umbauten sehr viel - die Erfahrung macht's ! Fragen ? Angebot ? mail genügt ! (mehr Details siehe bei allen Digitaldecodern)
  8. NEU: Digital-Seminare + -Lehrgänge sowie Workshops 1 + 2 Tage - für den Einsteiger bis zum Profi - fordern Sie mein Infoblatt an !
  9. NEU: Veranstaltung von Börsen/Märkten in Lindau (Inselhalle, Zwanzigerstr. 12) und Friedrichshafen (Turn- und Festhalle, Scheffelstr. 16) für Modellbahnen, Modellautos, Puppen und altes Spielzeug - mit Lok- und Puppendoktor sowie Schauanlagen !! Nächste geplante Termine sind Ende des Jahres 2012 bzw. Januar 2013; Vorankündigung frühzeitig im Internet, 2-3 Monate vorher im Eisenbahn-Magazin, Miba, Eisenbahn-Journal sowie Der Modelleisenbahner, kurzzeitig vorher Stadtplakatierung sowie Anzeigen/Inserate sowie Vorberichte in allen regionalen und überregionalen Printmedien wie Schwäbische Zeitung, Wochenblatt, Info, Südkurier sowie Allgäuer Zeitung, Vorarlberger Nachrichten - alle meine Kunden und Aussteller erhalten mail-info - weitere Fragen jederzeit gern !

Porto siehe oben (bei 'Versand und Zahlungsmethoden', evtl. 'Menge' eingeben und 'Land ändern', dann auf 'Kosten anzeigen' klicken) - sichere Verpackung garantiert -

Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands ab 50,- Euro Warenwert - sparen Sie also Porto und finden Sie noch etwas in meinen anderen Auktionen !!

Kaufabwicklung: Achtung: Deutsche und europäische Ebayer zahlen bitte per Banküberweisung, Bankdaten sind hinterlegt unter "Überweisung +". Kunden aus Übersee und aus Ländern mit Bankgebühren verwenden PayPal !

International bidders welcome! If you have questions to this article or problems to understand right the german language, don't hesitate to send us a mail. You will get a quick answer with profound knowledge of more than 40 years of experience.

Bienvenu chez "train-hits1" Si vous voulez, c'est possible d'écrire en francais, je vous aide volontièrement !

Italiano - si - ma solo in lingua facile - apprendo permanente !

Avoid shipment fee and find something else in my other auctions - you only pay shipment once - please ask for the price to your country! Clients out of EU-Zone can pay by PayPal (my account is: christian.hofsaess@t-online.de).


Allgemein notwendiges oder empfehlenswertes Zubehör - am besten gleich mitbestellen ! :

  • Schnittstellenbuchse 51950 (8-polig NEM 652 mit Kabelsatz, DCC-Farben) als flexible Schnittstelle (z.B. zum Decoderwechsel) in der Lok – siehe in meinem Ebay-Shop oder fragen Sie wegen Mengenrabatt separat per mail an !
  • Schnittstellenbuchse 51951 (6-polig NEM 651 mit Kabelsatz, DCC-Farben) als flexible Schnittstelle (z.B. zum Decoderwechsel) in der Lok – siehe in meinem Ebay-Shop oder fragen Sie wegen Mengenrabatt separat an !
  • Adapterplatine 51967 mit 21-poliger mtc-Schnittstelle
  • Adapterplatine 51968 (21-pol. mtc) für AUX 3 und AUX 4 - endlich 2 weitere Zusatzfunktionen für z.B. Telex-Digitalkupplung, Rauch, Führerstandsbeleuchtung, extra zuschaltbare zugseitige Stirn- und Schlußbeleuchtung, Triebwerksbeleuchtung, Maschinenraumbeleuchtung, und und und...
  • Drosseln zur einwandfreien Motorrückmeldung bei allen ESU Decodern empfehlenswert (deshalb bei den Märklin H0-Sets 8-polig 54630 (früher 52630), 54631 (52631), 54632 (52632) (bzw. 21-polig 54633 (52633), 54634 (52634) und 54635 (52635) beiliegend !), bei anderen Herstellern teilweise sogar notwendig – siehe in meinem Ebay-Shop unter Motor-Enstörsatz /Drosseln oder fragen Sie wegen Mengenrabatt separat an !
  • 51960 - Hamo-Magnet 220560 für z.B. Märklin V 100/200/218, E 44, 94, 103, BR 18/S 3/6, BR 86 - alternativ das Digital-Set 8-polig 54630 (bzw. 54633 21-polig) mit diesem Hamo-Magneten, dazu den LokPiloten 54610 V4.0 (früher 52610 V3.0) bzw. 54614 V4.0 (früher 52614 V3.0) 21-polig) + 2x Drosseln – siehe in meinem Ebay-Shop oder fragen Sie wegen Mengenrabatt separat an !
  • 51961 - Hamo-Magnet 220450 für z.B. Märklin V 60, BR 23, 38, 80, 81, alle E-Loks der Serie E10/110 + E 40/41, alternativ das Digital-Set 8-polig 54631 bzw. 54634 21-polig) mit diesem Hamo-Magneten, dazu den LokPiloten 54610 bzw. 54614 21-polig) + 2x Drosseln – siehe in meinem Ebay-Shop oder fragen Sie wegen Mengenrabatt separat an !
  • 51962 - Hamo-Magnet 235690 für alle Märklin-Trommelkollektor-Motoren (gibt's ab ca. 1975), alternativ das Digital-Set 8-polig 54632 (bzw. 54635 21-polig) mit diesem Hamo-Magneten, dazu den LokPiloten 54610 (bzw. 54614 21-polig) + 2x Drosseln – siehe in meinem Ebay-Shop oder fragen Sie wegen Mengenrabatt separat an !
  • Märklin 5-Pol-Trommelanker 610030 zum Austausch des bisherigen 3-Pol-Trommelankers - diese Lösung unter Belassung des sonstigen Motors in der Lok ist meistens nicht bekannt - aber es gibt sie und "Hofsäss - da geht der Zug ab !!" hat sie natürlich ! - sehen Sie im Ebay-Shop nach oder fragen Sie an !
  • Märklin 5-Pol-Hochleistungs-Motor aus 60901 (60921) für ruckfreien Lauf, Ersatz/Austausch des kompletten bisherigen 3-Pol-Trommelanker-Motors
  • Märklin 5-Pol-Hochleistungs-Motoren aus 60903 (60923), 60904 (60924) als Ersatz für die älteren 3-Pol-Scheibenkollektor-Motoren - Service für Sie: Klärung per e-mail, welcher Motor in welche Lok passt!
  • Kugellager zur beidseitigen Lagerung von 3- und 5-Pol-Ankern aller H0-Hersteller für Wellendurchmesser 1,5 und 2 mm, dadurch extremer Leichtlauf und auch Leiserlauf . Gern übernehme ich auch die Bohr- und Fräsarbeiten dazu – mit Garantie !
  • spezielles Lokfett (kein billiges Auto- oder Nähmaschinenöl) - für langfristige Inspektionsintervalle, ca. 95 % Verschleissreduzierung, erheblich leisere Getriebegeräusche !!, die 7 g Tube reicht für ca. 200 Loks je 3-4 Jahre – siehe in meinem Ebay-Shop oder fragen Sie wegen Mengenrabatt separat an !
  • Kabel hochflexibel, AWG 36, Silberlitzen, bis 2 A belastbar, dennoch dünn (0,5 mm außen), in den Farben rot (für DCC Farben: Schienenanschluß), gelb (bei DCC + Marklin Motorola: Licht hinten), orange (für DCC Farben: Motoranschluß - bei Märklin Motorola: Rückleiter Beleuchtung), grün (für DCC: Zusatzfunktion AUX 1 - bei Märklin: Motoranschluß), blau (für DCC Farben: Gemeinsamer Rückleiter - für Märklin: Motoranschluß), violett (bei ESU Decodern: für Zusatzfunktion AUX 2 - bei Merklin: Elektronikmasse), braun (für Märklin Farben: Masse), grau (für DCC Farben: Motoranschluß - für Märklin: Licht vorne), weiss (bei DCC: Licht vorne - bei Märklin Delta Decodern: Zusatzfunktion - bei Uhlenbrock Decodern für Märklin: Anschluß Feldspule), schwarz (bei DCC: Schienenanschluß - bei Märklin: allgemeine Lokverdrahtung v.a. analoger Loks) - jeweils im 10m-Wickel – siehe in meinem Ebay-Shop oder fragen Sie an !
  • Lautsprecher zum Soundeinbau: bei Sound 3.5 und mfx für noch größere Klangfülle (28 mm Durchmesser, 32 mm, 40 mm, 40x20 mm) oder kleinere Ausführung aus Platzmangel in der Lok (20 mm Durchmesser, Doppellautsprecher 2x16 mm), für Sound micro bei TT oder Spur N: 16x25 mm, 13 mm – je Euro 6,50
  • LokProgrammer 53451, damit Sie Ihre ESU LokPiloten und Sounddecoder (und per CV-eingestellte Decoder anderer Hersteller) auch bequem, schnell und perfekt konfigurieren können ! – siehe in meinem Ebay-Shop oder fragen Sie bei mehreren Artikeln an !
  • Decoder-Profi-Teststand ESU 51900 (weiter verbesserte Version ab 2008) mit 6-, 8- und 21-poliger Schnittstelle sowie Kabelklemmen zum Prüfen und (mit Hilfe des LokProgrammers oder Ihrer Digitalzentrale) programmieren aller Decoder ESU oder auch anderer Hersteller - k e i n vorheriger Lok-Einbau nötig ! – siehe ebenfalls in meinem Ebay-Shop
  • Miniatur Schaltrelais 51963 zum Anschluß stromintensiverer Verbraucher (z.B. Raucherzeuger, Telex-Kupplung) über die Leistung eines Decoder- Funktionsausgangs hinaus bis 1 Ampère ! – – siehe in meinem Ebay-Shop !
  • Seuthe Rauchgeneratoren für alle Märklin, Fleischmann, Roco, etc. Loks analog und digital !! - anfragen - jetzt auch die neuen kleineren !!! – Euro 15,-
  • LED-Lok-Stirn und Wageninnenbeleuchtungen in glühlampen(gelb), warmweiss (neon), Schlussbeleuchtung rot für Loks und Wagen in LED und Miniglühbirnen
  • Großes Sortiment an Birnchen für analog und digital, sowie Lampenfassungen zylindrisch und konisch; allerdings gibt es keine speziellen Digitalbirnchen mit Schraubfassung E5 (bei Märklin), daher entweder die E5 19 Volt verwenden (müssen nicht mal durch den Decoder gedimmt werden - lange Lebensdauer) oder Stecksockellampenfassung (Euro 1,50) in die E5 Fassung , dazu eine 20 Volt Digitalbirne Euro 1,50 für normale Helligkeit, alternativ 24 Volt Digibirne (Euro 1,50) (für Stirnbeleuchtung fast etwas dunkel - dafür ideal z.B. zur Führerstandsbeleuchtung !)
  • Einbausortimente wie Schrumpfschläuche, Motorentstörsätze und Beleuchtungsumbausätze für digital: LED-Stirnbeleuchtung weiss, gelb, Schlussbeleuchtung rot, Führerstandsbeleuchtung mit herrlich gedimmtem schwachen Licht – das versetzt einen gerade wieder in die gute alte Dampflokzeit… - siehe in meinem ebay-Shop.
  • Klarsicht-Faltschachteln ab 40 Cent zur sauberen Aufbewahrung Ihrer Loks und Wagen in Spur N und H0 oder auch Automodelle bis ca. 1:43 - geschützt vor Staub und Beschädigungen.., stapelbar, zu beschriften mit Stift oder Etiketten ! Fordern Sie meine Bestellliste an oder siehe in meinem Ebay-Shop – mit allen lieferbaren Größen und Preisen !
Details fragen Sie gern an – Alle Artikel auf Lager, Zwischenverkauf vorbehalten.


Umbau-Angebot zum Digitalisieren / Soundumbau Ihrer Loks - egal welche Spurgröße von N über TT, H0, 0 bis Spur 1 und LGB:

Sie merken, zu einem guten Einbau gehört mehr, als den Decoder nur "reinzuknallen", um zu sagen: "Juhu, ich fahre digital oder Sound". Wenn Sie Ihre LokPiloten. Sound- oder sonstigen Decoder auch fachmännisch eingebaut haben wollen, um sicher zu gehen, dass Ihre umgerüsteten Loks auch maximal fahren und programmiert werden (einschließlich Wartung und Funktionsgarantie auf Ihre gesamte Lok!), dann mailen Sie mir Fabrikat, Baureihe und Umbauwunsch. Bis 3 Loks erhalten Sie von mir gleich ein Angebot, bei mehr zuerst ein Digitalumbauformular, in dem alle notwendigen Infos gesammelt werden, von Hersteller + LokTyp über Digitalart und Digital-Adresse (oder bei mfx "Name") bis hin zu Besonderheiten der jeweiligen Maschine..., bis feststeht, was Sie möchten, was möglich (oder selten auch mal nicht möglich) ist, Funktionsbelegung, etc. Dazu gehören evtl. auch Fragen, von denen Sie vielleicht bisher gar nicht wussten, dass sie in diesem Zusammenhang gestellt werden müssen... und am Schluß kommt der Umbaupreis und der ist fix (nicht wie bei z.B. Deutsche Bahn-Projekten, geplant mit 600 Millionen, abgerechnet werden dann 800 Mio....).
Im Umbaupreis enthalten sind:
  • das komplette Material (Decoder, Kabel, Schrumpfschläuche, Klebepads, Lötösen, Lötplatten, Entstördrosseln, evtl. zusätzliche Schleifer, Masseverbesserungen etc.)
  • die komplette Arbeit
  • die Programmierung/Abstimmung des Decoders auf die Lok
  • eine Funktionsgarantie auf Ihre gesamte Lok !

Empfohlen ist lediglich, dass die uns geschickten Loks in gutem technischen Zustand sind (wenn nicht, übernehmen wir diese "Aufarbeitungs"-Arbeiten ebenfalls sowie auch Reparaturen).
Eine saubere Ausführung aller mir übertragenen Arbeiten garantiere ich - Christian Hofsäss - schon heute, bei Rückerhalt Ihrer Loks in Form der genannten Funktionsgarantie, denn was nützt es Ihnen, wenn zwar der Decoder funktioniert und Garantie hat, aber die Abstimmung mit der Lok nicht harmoniert und sie ruckelt wie die Rügerner Zuckerrübenbahn?!
Ich weiss, dass das Umbauergebnis gut wird (da hilft auch die Erfahrung von ca. 3000 Digital- und Soundumbauten...), aber S i e kennen mich ja größtenteils n o c h nicht...
Dieses vor allem vor dem Hintergrund, dass Sie Ihre geschätzten Loks ja wahrscheinlich nur einmal in Ihrem Eisenbahnerleben umbauen lassen - und dann soll es einfach nur gut werden.

Ich garantiere das - fragen Sie an und profitieren Sie von der Erfahrung !
Zur Erstellung eines Angebots teilen Sie mir bitte auch unbedingt mit, welches Digitalsystem Sie bereits haben (oder vielleicht planen anzuschaffen !! - auch hier berate ich Sie gern - völlig ungebunden von einem Hersteller...!!! - heutzutage ein großer Vorteil - einfach was gut in Qualität, Preis, Leistung sowie Handhabung ist bzw. Ihren Wünschen entspricht !!!

Hervorragend funktionieren alle LokPiloten auch mit der bestechenden ESU Digitalzentrale ECoS Command Station ECoS 2 in Farbe (Art.Nr. 50200) - informieren Sie sich: gern hier im shop oder per mail !


Motorumbau-Anleitung :

  1. Ausgangspunkt ist entweder eine Delta-Lok, also ein Allstrommotor mit angeschlossenem Delta-Decoder, oder eine analoge Märklin Lok.
  2. Entfernen Sie alle Drähte zwischen Motor und Decoder bzw. Motor und Umschaltrelais sowie alle Entstörkondensatoren, außer dem einen zwischen den Motoranschlüssen.
  3. Entfernen Sie die beiden Schrauben am Motorlagerschild, heben die Kohle- und Bürstenandruckfeder vorsichtig mit einer Pinzette an seitlich rechts bzw. links daneben. Merken Sie sich, in welchem Schacht die Kohle bzw. die Bürste lag, nehmen/schütteln Sie diese dann heraus (Achtung: gehen leicht verloren) und heben jetzt das Lagerschild ab.
  4. Ziehen Sie die alte Feldspule ab und ersetzen Sie sie durch den passenden Permanentmagneten.
  5. Montieren Sie das Lagerschild wieder passgenau. Legen Sie die Kohle und die Bürste wieder in den jeweils richtigen Schacht und heben Sie die Andruckfedern wieder in ihre ürsprüngliche Position.
  6. Löten Sie an jeden Motoranschluss eine Entstördrossel und verbinden Sie das andere Ende mit dem grauen bzw. orangenen Kabel des LokPilot bzw. LokSound Decoders (Empfehlung: Isolierung der Draht-/Kabellötstellen mit Schrumpfschlauch - siehe in meinem Shop).
Fertig ist Ihr Motorumbau! Decodereinbau sowie Programmierung sind Erfahrungssache (auf Wunsch übernehmen wir alle Arbeiten für Sie).


Hintergrundwissen: Warum sollten Sie den Motor umbauen?

Die Antwort ist sehr einfach: Ein Gleichstrom-Motor läßt sich viel besser regeln als ein Allstrom-(Wechselstrom-) Motor - oder anders gesagt: die Fahrleistungen von Allstrommotoren genügen nicht mehr heutigen Ansprüchen, selbst der beste Decoder könnte Allstrom-Motoren keine befriedigenden "Manieren" beibringen. Deshalb hat sich ESU damals entschlossen, nur Decoder für Gleichstrom-Motore herzustellen (Uhlenbrock z.B. bietet ja noch Decoder für Allstrom-Motore an (Art.Nr. 75000 und 76200).

Nach dem Umbau jedoch werden Ihre Loks dann nachweisbar nie dagewesene Fahreigenschaften erbringen: sowohl Ihre alten Modelle kommen plötzlich in den Genuß einer Lastregelung als auch die Langsamfahreigenschaften werden sich erheblich verbessern. Zudem gehen sowohl Geräuschpegel als auch Stromaufnahme des Motors deutlich zurück, also kommen bei Sound Decodern die Fahrgeräusche noch mehr zur Geltung bzw. Sie benötigen weniger Booster (Leistungsverstärker) und schonen auch dadurch Ihren Geldbeutel ! In fast allen Fällen ist allein durch den Einbau des Permanent-Magnets in Verbindung mit einem ESU Decoder der recht teure "Totalumbau" zum 5-Sterne Hochleistungsmotor überflüssig.

Praxistipp:
Aus unserer Werkstatt-Erfahrung heraus sind als dennoch empfehlenswerte "Umbau-Patienten" die wirklich "ruppig" fahrenden Märklin-Loks wie z.B. die alte BR E 63 02, Art.Nr. CE/CEB 800, 3001/3002, die alte Dampflok BR 23 014, Art.Nr. DA 800, 3005/3097, die alte BR 38, Art.Nr. 3098/3099 oder auch die langsamfahrende Ausführung der roten Diesellok BR V 60/260, Art.Nr. 3064/3065... - fragen Sie nach, wir helfen Ihnen - über 40 Jahre Eisenbahn-Erfahrung und Herzblut kommen auch Ihren Loks (in allen Spurgrößen !) sehr zugute!



 
Modellbahnen + -Fachwerkstatt "Da geht der Zug ab !!"

Neuware, An- und Verkauf, Reparaturen, Digitalumbauten, Versand

Christian Hofsäss, Dornierstr. 19 c, 82110 Germering

Telefonzeiten:

Mo-Do 9.30 - 13.00 und 15.00 - 18.00, Fr bis 16.30 Uhr

Telefon +49 (0)89 / 84 21 00, Telefax +49 (0)89 / 84 06 14 16

Werkstatt-Besuche nach Vereinbarung.

e-mail-Adresse: christian.hofsaess@t-online.de
 
mein Shop unter: w w. train-hits. de (im Aufbau);

USt-Id-Nr. DE 128 137 483


Erstellt durch eBay Turbo Lister
Das kostenlose Einstell-Tool. Stellen Sie Ihre Artikel schnell und bequem ein und verwalten Sie Ihre aktiven Angebote.