Wir lieben das Besondere - genau wie Sie!

Königliche Porzellanmanufaktur Nymphenburg, Kaffeeservice „Perl“, 24 Teile

Porzellan, polychrom bemalt und mit Gold staffiert

    Deutschland, um 1900

    Porzellanmanufaktur Nymphenburg

    Entwurf von Dominikus Auliczek (1734-1804)

    24-teiliges Kaffeeservice für 7 Personen

    Dekor 982, Blumenmuster mit Goldrand

    Form: „Perl“


    Unterseitig mit der grünen Nymphenburg-Marke versehen

    Höhe Kaffeekanne mit Deckel: 22 cm

    Sehr guter Zustand


Dieses hübsche Kaffeeservice wurde um 1900 von der Porzellanmanufaktur Nymphenburg gefertigt. Die Stücke sind im Dekor 982 mit unterschiedlichen Blumenverzierungen in bunten Farben gestaltet und mit goldenen Randakzenten versehen. Das Service entstand nach Entwurf des böhmischen Bildhauers Dominikus Auliczek in der Form „Perl“, die ihren Namen dem typischen Perlstab verdankt, der alle Einzelstücke umrandet.


Das Service besteht insgesamt aus 24 Teilen:

1 Kanne mit Deckel, 22 cm hoch

1 Zuckerdose mit Deckel, 11 cm hoch

1 Sahnekännchen, 9 cm hoch

7 Kaffeetassen, 6,7 cm hoch

7 Unterteller, ca. 13 cm Durchmesser

7 Kuchenteller mit einem Durchmesser von 16 cm


Das Service befindet sich insgesamt in einem sehr guten Zustand mit minimalen Alters- und Gebrauchsspuren. Keines der Stücke ist beschädigt. Die Stücke sind unterseitig mit der grünen Nymphenburg-Marke und Nummerierungen versehen.


Porzellan Manufaktur Nymphenburg

Seit dem 18. Jahrhundert wird in Nymphenburg in aufwändiger Handarbeit feinstes Porzellan hergestellt. Im Jahre 1747 wurde die Porzellan Manufaktur Nymphenburg gegründet und zehn Jahre später gelangte sie schon zu Weltruhm. Es folgte (bis heute) eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit renommierten Künstlern und Designern. Die 16 Figuren der Commedia dell’Arte von Franz Anton Bustelli entworfen, zählten zu den kunstvollsten Produkten des 18. Jahrhunderts. Produkte der Porzellan Manufaktur werden weiterhin mit Preisen ausgezeichnet und in weltweiten Sammlungen ausgestellt.Bei Nymphenburg wird bis heute Alles von Hand gemacht! Die Feinheit und Qualität des Nymphenburger Porzellans ist durch die reinen manuellen Herstellungsmethoden gewährleistet. Die Porzellanmasse stammt aus ihrer eigenen Produktion, die Farben werden selbst hergestellt und gemischt, die Porzellanmaler arbeiten ohne Schablonen, die 24 Karat Gold Verzierungen werden von Hand poliert. Mit ihrer Produktion seit dem 18. Jahrhundert haben sie Perfektion erreicht. Die Herstellung der richtigen Porzellanmasse ist höchst aufwändig und es vergehen vom Ansatz bis zum Einsatz mehr als drei Jahre. Die Gipsformen für den Guss erfordern jahrelange Erfahrung und technisches Können. Jede Figur benötigt mehrere Einzelgipsformen, die nach dem Gießen und Trocknen zusammengefügt werden. Die Gipsformen können nur bis zu 15 Mal wiederverwendet werden, bis die nächste Form von der Modellvorlage abgegossen wird und von Hand nachbearbeitet wird. Mit mehr als 30.000 Formen hat sich die Porzellan Manufaktur Nymphenburg ein wahres Museum angeeignet. Jede Figur wird einzeln von Hand gegossen und getrocknet, mit den anderen Einzelteilen zusammengefügt und dann freihändig mit Verzierungen modelliert. Die Farben werden aus Tausenden Pigmenten und Farboxiden hergestellt – heute gibt es 15.000 Farbrezepte. Beim Brand verschmilzt die Glasur mit der Farbe und die endgültigen Farben kommen zum Vorschein.


Originaler, gebrauchter Zustand.


Weitere Informationen und Bilder gerne auf Anfrage - die Bilder sind Bestandteil der Beschreibung/Auktion

Bitte beachten sie auch unsere anderen Auktionen - Ihre Fragen werden umgehend beantwortet, eMail genügt

Bei allen angebotenen Waren handelt es sich um Nachlasswaren. Diese Gegenstände können Gebrauchsspuren aufweisen. 

Wir gewähren gerne einen Versandrabatt beim Kauf von mehreren Artikeln.

Die Versandkosten beinhalten: Porto, Umverpackung, Füllmaterial, Klebemittel, Material zur Rechnungslegung u. anteilige Personalkosten


International bidders are welcome! Please email me, if you have questions

Versand
Wir versenden gerne, wenn möglich Weiltweit!
Visit our store!© KUNSTHANDEL SEIDL seit 1958
 _gsrx_vers_775 (GS 7.0.3 (775))