Epoche: II

Vorbild: Flachwagen Bauart Köln der Deutschen Reichsbahn.
Modell: Kinematik für Kurzkupplung, beladen mit dem Modell eines zerlegten Flugzeugs Ju 52. Wagenboden aus Metalldruckguss. Gesamtlänge des Sets 324 mm.

Einmalige Serie.

80 Jahre "Tante Ju" Fast 5000 Ju 52/3m wurden insgesamt gebaut. Verschiedene Versionen machten es zu einem universell einsetzbaren Flugzeug. Verschiedene Motorenhersteller lieferten die Sternmotoren. Die charakteristische Wellblechbeplankung war typisch für die Junkersflugzeuge und verlieh den Maschinen eine ungewöhnliche Stabilität und Robustheit. Im Jahre 1929 begann die Entwicklung der einmotorigen Ju-52/1m, daraus wurde die überaus erfolgreiche dreimotorige Passagiermaschine Ju-52/3m abgeleitet, deren erstes Flugzeug 1932 erstmals abhob. Die Ju-52/3m wurde ein Standardflugzeug der Verkehrsluftfahrt. In 25 Ländern bei 30 Luftverkehrsgesellschaften wurde die "Tante Ju" auf allen Erdteilen eingesetzt.

Altersempfehlung: Nur für Erwachsene ab 15 Jahren.