ESU H0 Dieseltriebwagen in verschiedenen Ausführungen mit Sound und getaktetem Rauch - wieder ein Modell der Spitzenklasse - in AC 3-Leiter und DC 2-Leiter - wählen Sie aus !!

  Art.Nr. Beschreibung
  31040 Dieseltriebwagen VT 69 900 der DB, grün "Stückgut-Schnellverkehr", DC 2-Leiter 'Gleichstrom', Sound und Rauch, digital und analog (Fahrgeräusch) einsetzbar, Epoche III - ausverkauft

  32040 Dieseltriebwagen VT 69 900 der DB, grün "Stückgut-Schnellverkehr", AC 3-Leiter 'Wechselstrom' für Märklin, Sound und Rauch, digital und analog (Fahrgeräusch) einsetzbar, Epoche III - ausverkauft

  31041 Dieseltriebwagen VT 858 der DRG, rot-beige, DC 2-Leiter 'Gleichstrom', Sound und Rauch, digital und analog (Fahrgeräusch) einsetzbar, Epoche III
  32041 Dieseltriebwagen VT 858 der DRG, rot-beige, AC 3-Leiter 'Wechselstrom' für Märklin, Sound und Rauch, digital und analog (Fahrgeräusch) einsetzbar, Epoche III
  31042 Dieseltriebwagen VT 62 904 der DB, rot, DC 2-Leiter 'Gleichstrom', Sound und Rauch, digital und analog (Fahrgeräusch) einsetzbar, Epoche III
  32042 Dieseltriebwagen VT 62 904, rot, AC 3-Leiter 'Wechselstrom' für Märklin, Sound und Rauch, digital und analog (Fahrgeräusch) einsetzbar, Epoche III

Das Modell:
Das Fahren mit jeder Art der Dieseltriebwagen wird dank des ESU LokSound V4.0 M4 Decoder zum Genuss. Dieser kann sich bei der AC-Version an Märklin® und ESU Zentralen automatisch anmelden, bei DC-Version durch RailCom Plus® ebenfalls an ESU und sonstigen dafür geeigneten Zentralen. Der urige Verbrennungstriebwagen bewegt sich dank des eingebauten PowerPacks selbst bei niedrigster Geschwindigkeit und schmutzigen Schienen ruckfrei.

Neben dem realistischen Dieselmotor Sound werden bei Kurvenfahrt oder beim Befahren von Weichen passende (Quietsch-)Geräusche abgespielt.  Natürlich weist der Triebwagen einen Rauchentwickler auf, der synchron zum LokSound die Abgasfahne erzeugt. Sämtliche vorbildgerechte Lichtfunktionen lassen sich auch im Modell zuschalten.

Der fahrtrichtungsabhängige Lichtwechsel lässt sich am zugseitigen Ende abschalten. Auch die Rangierbeleuchtung und das bis in die fünfziger Jahre gültige Falschfahr-Spitzensignal Zg2 kann man aktivieren. Eine Führerstands- und Führerpultbeleuchtung funktioniert ebenfalls abhängig von der Fahrtrichtung. Auch das die Pakete sortierende H0-Personal darf sich über einen beleuchteten Arbeitsplatz ( Frachtraum ) freuen.

Wie immer zukünftig in all meinen angebotenen Artikeln zuerst
Praktische Erfahrungswerte nach intensiver Prüfung:

  • Bestechendes Äußeres: Proportionen genau getroffen, diverse auch feinste Details/Zusatzteile, teils aus Metall - dem Vorbild genau entsprechend !!
  • ein 'Knaller' in technischer Hinsicht: jede der digitalen Funktionen ein Highlight - vom glasklaren, schön lauten Sound über getakteten Rauch (d.h. stimmig mit Sound), Weichen-/Kurvenquietschen bis hin zu 'Führerstands- und Führerpultbeleuchtung' - ESU - dem Original 1 zu 1 abgeschaut !!
  • Bestechendes Äußeres: die optischen Proportionen sind sehr gut treffend vom Original umgesetzt. Sehr fein gestaltetes Metallgehäuse und auch Metall-Fahrgestell mit vielen einzeln angesetzten Teilen, sehr sauber produziert, entgratet und hervorragend lackiert - technische Perfektion sowie Liebe zum Detail prima umgesetzt !!
  • sehr weiche Fahreigenschaften in atemberaubender Harmonie mit dem Sound!!
  • ein Hingucker auf Ihrer Anlage und Ohrenschmaus gelungener Lok-Geräusche, ein Extrembeispiel an Werthaltigkeit - dieses Modell würde bei Märklin oder Fleischmann bestimmt 400-450 Euro kosten (falls dort in der Großserie überhaupt technisch und optisch so machbar...) - hervorragendes Preis-/Leistungs-Verhältnis !!
  • Selbst die ersten Berichte der kritischen Fachzeitschriften zollen dem Modell höchstes Lob  - das ist sehr selten...!!
  • dieses Modell stellt erneut sehr gelungen den 'technischen Stand der Dinge' bei ESU unter Beweis !
  • welche Fragen haben Sie noch ? - rufen Sie mich einfach an (Tel.Nr. siehe unten) - ich sage es Ihnen - Info vom Fachhändler mit besonderem Service von der Beratung bis nach dem Kauf über die Jahre.
Jede Ausführung ist auch analog einsetzbar:
Verwendung für analogen Fahrspaß (Fahrsound und Licht mit Wechsel rot/weiss) einfach mit herkömmlichem Trafo !


Technische Daten des Modells / Digitalfunktionen:

  • Kunststoff-Gehäuse auf einem Metall-Fahrgestell
  • Antrieb durch einen fünfpoligen Drehgestellmotor auf beide Achsen eines Drehgestells
  • Zwei Haftreifen
  • ESU LokSound V4.0 M4 Decoder, daher geeignet für alle vier Datenformate: DCC, Märklin Motorola 1+2, M4 mfx, Selectrix SX !!! 
  • Rauchgenerator
  • Fahrtrichtungsabhängiger Lichtwechsel weiß/rot
  • Rangier-, Innen-, Führerstandsbeleuchtung, separat schaltbar
  • Kurven- und Weichengeräusche
  • Lüftergeräusch
  • Signalhorn
  • Glocke
Das Modell ist entstanden in Zusammenarbeit mit Liliput.


Lieferumfang:
Lokomotive in repräsentativer Verpackung, Beutel mit Zurüstteilen, ausführliche Betriebsanleitung sowie Ersatzteilblatt.

 

Das Vorbild:
In den 1920er-Jahren arbeitete die Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft an einer Beschleunigung des Güterverkehrs. Da der Anteil eilbedürftiger Fracht an dem gesamten Frachtaufkommen gering war, stellte man auf vielen Strecken die Eilgüterwagen Personenzügen bei. Es stellte sich aber heraus, dass auf Hauptstrecken die Züge durch das Rangieren der Güterwagen an den Güterschuppen zuviel Zeit verloren. Ergebnis der Überlegungen war das LEIG-Konzept (Leichter Eil-Güterzug). Leichte mit Personenzuglokomotiven bespannte Züge (maximal 12 Wagenachsen) fahren die wichtigsten Ortschaften an. Dadurch, dass keine Personen befördert wurden, stoppten die Züge nur an den Güterschuppen und mussten nicht rangieren. Auf diese Weise hat man den Personen- und den Eilgutverkehr gleichermaßen beschleunigt. Das Eilgut wurde an Bord der Züge sortiert. Ende des Jahres 1930 lieferte die Waggonfabrik Wismar drei 65 km/h schnelle Gütertriebwagen, deren Laderäume auf jeder Seite zwei Schiebetüren aufwiesen. Der Antrieb der als VT 10 001 bis 003 eingestellten Wagen erfolgte durch einen Maybach-Dieselmotor G 4a, der 150 PS leistete. Über ein Viergang-Schaltgetriebe gab der Motor seine Kraft auf eine Blindwelle weiter, die durch Kuppelstangen mit den beiden Radsätzen eines Drehgestells verbunden war. Im Dachaufbau saßen die vier Kühlergruppen mit jeweils vier Elementen. Gegenüber den mit Dampfloks bespannten Zügen des Stückgut-Schnellverkehrs konnten die Triebwagen mit besseren Arbeitsbedingungen des Personals durch den ruhigeren Lauf, den geringeren Brennstoffbedarf sowie die Tatsache punkten, dass die Wagen im Solo-Betrieb an den Zielorten nicht gedreht werden mussten. Da Kohle zur damaligen Zeit aber viel billiger als Diesel-Kraftstoff war, konnten die Triebwagen ihre Verbrauchsvorteile kaum umsetzen. Diverse Aufnahmen beweisen, dass die Möglichkeit, maximal drei Wagen (sechs Wagenachsen) mit einer Gesamtlast von 85 t mitzuführen, genutzt wurde. Nach der Ablieferung wurden die ersten beiden Triebwagen dem Bahnbetriebswerk (Bw) Aachen, VT 10 003 dem Bw Osnabrück zugeteilt. Nach dem Zweiten Weltkrieg verblieben alle drei Fahrzeuge in den westlichen Besatzungszonen. Sie wurden von der Deutschen Bundesbahn (DB) nun als VT 69 900 bis 69 902 bezeichnet und ab 1949 vom Bw Osnabrück aus eingesetzt. Obwohl die Triebwagen mit nur drei Fahrzeugen zu den Splittergattungen im DB-Bestand zählten, musterte man sie erst zwischen 1960 und 1962 aus.


Ich kaufe Ihre Eisenbahn und Blechspielzeug - melden Sie sich !!
Ob Sammlung, große analoge oder digitale Anlage, auch interessante Einzelstücke, Ersatzteile / Auflösung Ihres Reparaturbetriebs - gern jede Spurweite und Maßstab Blechspielzeug, auch jede finanzielle Größenordnung. Ich freue mich auf Ihren Brief, Anruf oder Ihr mail !


Service vom Fachmann "Hofsäss - Da geht der Zug ab !!" für Sie als Käufer :

  1. Beratung vom Modellbahn-Spezialisten vor dem Kauf ! Gerne Ihre Frage per e-mail - bei komplexeren Themen auch per Telefon !
  2. Versanddienstleister sind: in Deutschland für Pakete: Iloxx (DPD); für Briefe: die Deutsche Post. In Europa für Pakete: Iloxx (DPD) (Deutsche Post nur für Schweiz); für Briefe: Deutsche Post. Versand weltweit: Deutsche Post
  3. Blitz-Versand abgehend werktags innerhalb 24 Stunden - beachten Sie aber bitte, dass wir nicht verantwortlich sein können für die Beförderungszeit bis zu Ihnen nach Hause !!
  4. sichere Verpackung garantiert !
  5. Fachberatung und auch Tipps nach dem Kauf !
  6. Reparaturen aller Art Ihrer Loks in allen Spurgrößen - ob mechanisch oder elektrisch defekt, die Räder lose sind, Nute für Haftreifen fehlen, ein Glockenankermotor- Umbausatz eingebaut werden soll, bei Spur 0 Loks die Uhrwerkfeder gebrochen ist oder der Anker neu gewickelt werden muss - in unserer Fachwerkstatt können wir Ihre 'Patienten' in den allermeisten Fällen heilen - fragen Sie einfach an !
  7. Lokumbauten digital und Sound sowie Wagenbeleuchtungen analog und digital :
    Ein weiteres Spezialgebiet sind Lokumbauten auf digital oder Sound und Wageninnen- sowie -schlußbeleuchtungen in "Glühbirnenoptik" bzw. "Neon"-Ausführung analog und digital in allen Spurweiten 1, H0, TT, N, bis Z - ob Märklin, Fleischmann, Roco, 2-Leiter oder 3-Leiter, ob DCC, Motorola/mfx oder Selectrix - nicht immer geht alles, aber auf Grund von über 3500 Umbauten sehr viel - die Erfahrung macht's ! Fragen ? Angebot ? mail genügt ! (mehr Details siehe bei allen Digitaldecodern)
  8. NEU: Digital-Seminare + -Lehrgänge sowie Workshops 1 + 2 Tage - für den Einsteiger bis zum Profi - fordern Sie mein Infoblatt an !  

Kostenloser Versand per DPD innerhalb Deutschlands - sparen Sie Porto und finden Sie noch etwas in meinen anderen Auktionen !!

Porto international siehe oben (bei 'Versand und Zahlungsmethoden', evtl. 'Menge' eingeben und 'Land ändern', dann auf 'Kosten anzeigen' klicken) - sichere Verpackung garantiert -.

Kaufabwicklung: Achtung: Deutsche und europäische Ebayer zahlen bitte per Banküberweisung, Bankdaten sind hinterlegt unter "Überweisung +". Kunden aus Übersee und aus Ländern mit Bankgebühren verwenden PayPal !

International bidders welcome! If you have questions to this article or problems to understand right the german language, don't hesitate to send us a mail. You will get a quick answer with profound knowledge of more than 40 years of experience.

Bienvenu chez "train-hits1" Si vous voulez, c'est possible d'écrire en francais, je vous aide volontièrement !

Italiano - si - ma solo in lingua facile - apprendo permanente !

Avoid shipment fee and find something else in my other auctions - you only pay shipment once - please ask for the price to your country! Clients out of EU-Zone can pay by PayPal (my account is: christian.hofsaess@t-online.de).


Modellbahnen + -Fachwerkstatt "Da geht der Zug ab !!"

Neuware, An- und Verkauf, Reparaturen, Digitalumbauten, Versand

Christian Hofsäss, Dornierstr. 19 c, 82110 Germering

Telefonzeiten:
Nicht immer, aber immer gerne für Sie da !

Mo-Fr 9.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00, Di bis 19.00, Fr bis 16.30 Uhr

Telefon +49 (0)89 / 84 21 00, Telefax +49 (0)89 / 84 06 14 16

Werkstatt-Besuche nach Vereinbarung.

e-mail-Adresse: christian.hofsaess@t-online.de
 
meine Seite unter: train-hits1  d e

USt-Id-Nr. DE 128 137 483



ACHTUNG! Dieser Artikel ist kein Spielzeug. Dieses Modell ist für erwachsene Modellbauer und Sammler ab 15 Jahren bestimmt. Aufgrund maßstabs- und vorbildgerechter bzw. funktionsbedingter Gestaltung sind Spitzen, Kanten und Kleinteile vorhanden.

Die Europäische Kommission hat unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Europäische Online-Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform) errichtet. Die OS-Plattform kann ein Verbraucher für die außergerichtliche Beilegung einer Streitigkeit aus Online-Verträgen mit einem in der EU niedergelassenen Unternehmen nutzen.