ATTINY45-20SU
Die AVR-Mikrocontroller-Familie von Atmel basiert auf einer RISC-Architektur, bei der die Quarzfrequenz intern nicht geteilt wird, d. h. ein 10-MHz-Quarz ergibt einen Befehlsdurchsatz von bis zu 10 Millionen Befehlen pro Sekunde. Durch die relativ niedrige Oszillatorfrequenz bleibt auch die Stromaufnahme sehr gering. Alle AVRs haben Flash-Programmspeicher, EEPROM-Datenspeicher und können im System programmiert werden. Die Programmierung des OnChip-Flash- und EEPROM-Speichers erfolgt nur durch die Übermittlung von Kommandos. Eine Programmierspannung ist nicht notwendig. Die AVRs haben 32 gleichwertige Register, die parallel benutzt werden können. Der Befehlssatz umfasst 120 Instruktionen, so dass äußerst effiziente Programme geschrieben werden können.

Produktinformationen
  •  8BIT MCU ,4K FLASH,5V,PDIP8
  •  Controllerfamilie / -series: AVR Tiny
  •  Kerngröße: 8bit
  •  Anzahl der E/As: 6
  •  Versorgungsspannungsbereich: 2.7V bis 5.5V
  •  Pins: 8
  •  Programmspeichergröße: 4KB
  •  EEPROM-Größe: 256Byte
  •  Speichergrösse RAM: 256Byte
  •  Prozessorgeschwindigkeit: 20MHz
  •  Oszillator: RC, LP, XT oder HS
  •  Timer: 2
  •  Peripherals: ADU, Komparator
  •  integrierte Schnittstellen: I2C, SPI
  •  Anzahl der PWM Kanäle: 4
  •  Betriebstemperaturbereich: -40°C bis +85°C
  •  Anschlussart: SMD
  •  Anzahl der ADC Eingänge: 4
  •  Anzahl der Bit im Timer: 8
  •  Anzahl der Ausgangskanäle: 6
  •  Bits Anzahl des ADC: 10
  •  Bits: 8
  •  Eingänge, Anzahl der: 6
  •  Flashspeichergröße: 4KB
  •  Gehäusetyp: SOIC
  •  RAM-Größe: 256Byte
  •  Schnittstelle: SPI, USI

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie ein Datenblatt - sprechen Sie uns einfach an.

Markenzeichen: Alle, innerhalb dieser Präsenz genannten und gegebenenfalls durch Dritte geschützten, Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts. Alle Marken- und Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Eigentümer.
Entsorgungshinweise: Elektrische und Elektronische Geräte dürfen nicht in den Hausmüll entsorgt werden. Eine Entsorgung ist nur über Abgabe in die örtlichen Sammel- und Rücknahmestellen der Gemeinden bzw. Kommunen möglich.


Sofern wir bei einem Angebot die Möglichkeit des Preisvorschlags anbieten - möchten wir darauf hinweisen, dass wir Preisvorschläge für 1 Stück (fast) prinzipiell ablehnen. Ab einer Menge von mindestens zwei Stück können wir über Nachlässe sprechen - sofern Sie einen ernsthaften Vorschlag schicken.