Radierung von Jacopo Palma - Allegorie auf Malerei und Bildhauerkunst, 1611

Etching of Palma Giovane - Allegory of Painting and Sculpture, 1611






Orig. Radierung von Jacopo Palma dem Jüngeren (Venedig um 1548 - 1628) – Allegorie auf Malerei und Bildhauerkunst, aus der Folge „Principles of Drawing“, 1611. Bartsch 17. Plattengröße 15,7 x 18,5 cm.

Ausgezeichneter Druck auf Bütten ohne Wasserzeichen, mit Rand um die Plattenkante, leicht angestaubt, gebräunt und fleckig, Knicke, minimale Dünnstellen, winzige Löchlein, Fältchen, verso Montagespuren.
_____

Orig. etching of Palma Giovane (Venice c 1548 - 1628) – Allegory of painting and sculpture, from the series „Principles of Drawing“, 1611. Bartsch 17. Plate size 15.7 x 18.5 cm.

Excellent impression on laid paper without watermark, with margin around the platemark, slightly shop-soiled, browned and foxed, kinks, minimal thin places, tiny holes, very slight creases, verso traces of mounting.





Wir garantieren für die Echtheit aller unserer angebotenen Stücke!
Our engravings are guaranteed authentic prints, no facsimiles/ reproductions!
Tutti i nostri incisioni sono originali, non ci sono riproduzioni!
Toutes notres gravures sont des originales, pas de reproductions!






Bitte beachten Sie, dass die digitalen Abbildungen in Farbe und Proportionen vom Original abweichen können.
Please note that the digital illustrations can differ in color and proportions from the original.

-


Besuchen Sie auch bitte unsere anderen Auktionen und Shopartikel! Viel Spass beim Bieten wünscht Ihnen Ihr Team von Empyraeum Antiquaria.

 
Please visit our other auctions and shop articles!
Good luck with your bids. Yours sincerely - the team of Empyraeum Antiquaria



HINWEIS: Aus gegebenem Anlass weisen wir alle unsere Kunden und Bieter auf unsere Angebote darauf hin, dass wir ausschließlich E-Mail-Kontakt über die E-Mail-Adresse info@empyraeum-antiquaria.de oder jacob@empyraeum-antiquaria.de mit der Absenderkennung Empyraeum Antiquaria, Inh.: Michael Jacob e.K., Wulfsdorfer Weg 135, 22359 Hamburg, aufnehmen.

Sollten Sie Angebote oder E-Mails unter anderer Absendersadresse erhalten, so stammen diese Angebote nicht von uns. Für den Fall, daß Ihnen E-Mails unter anderen Kennungen oder Absenderadressen zugehen, die sich auf unsere Angebote beziehen, dürfen wir Sie bitten, uns diese E-Mails an die Adresse info@empyraeum-antiquaria.de weiterzuleiten, damit wir unsererseits gegen die Absender dieser E-Mails vorgehen können.

Über diesen Link gelangen Sie zur Online-Streitschlichtungsplattform der EU: http://ec.europa.eu/consumers/odr/