Produktinformationen

Titel: Staring At The Sea
Interpret: The Blow Monkeys
Inhalt: 1x CD
VÖ-Datum: 2011-02-25

Tracks

CD 1
1. Steppin' down - Blow Monkeys The (4:14 min.)
2. Hanging on to the hurt - Blow Monkeys The (3:48 min.)
3. The killing breeze - Blow Monkeys The (3:13 min.)
4. Seventh day - Blow Monkeys The (3:10 min.)
5. Staring at the sea - Blow Monkeys The (4:22 min.)
6. What it takes - Blow Monkeys The (4:43 min.)
7. Prayin' for rain - Blow Monkeys The (3:16 min.)
8. One of us is lying - Blow Monkeys The (2:56 min.)
9. Face in the rock - Blow Monkeys The (4:07 min.)
10. All blown down - Blow Monkeys The (2:50 min.)
11. A lasting joy - Blow Monkeys The (3:42 min.)
12. Keine Titelinformation - Blow Monkeys The (3:55 min.)

Beschreibung

Drei Jahre nach "Devil's Tavern", ihrem Comebackalbum, präsentierten die Blow Monkeys mit "Staring At The Sea" (F.O.D. Records/H'Art) im Februar 2011 ein mehr als ebenbürtiges Nachfolgewerk. Frontmann, Sänger und Gitarrist Robert Howard alias Dr. Robert nutzte einen Abstecher auf die MusikWoche-Couch, um die Platte persönlich vorzustellen und auf die bevorstehende Tournee hinzuweisen. Für Dr. Robert beginnt das zweite Kapitel der 1981 gegründeten Band eigentlich erst mit "Staring At The Sea": ",Devil's Tavern' war für die Band mehr oder weniger ein Versuchsballon, um zu sehen, ob wir nach einer so langen Pause überhaupt wieder zusammenspielen können." Der Test fiel positiv aus, und so unterschrieben die Blow Monkeys einen Vertrag mit F.O.D. Records, dem Label von Produzentenlegende Bob Rose (John Lennon, George Harrison, Roy Orbison), der Dr. Robert bei seiner Promotionreise durch Deutschland begleitete. "Unser Comebackalbum haben wir mit einem sehr kleinen Budget eingespielt", erklärt der Musiker. "Für ,Staring At The Sea' konnten wir ein wenig mehr Geld ausgeben." Mit dieser Platte knüpfen Dr. Robert, Saxophonist Neville Henry, Bassist Mick Anker und Schlagzeuger Tony Kiley mit Hilfe von Bob Rose, der für die Produktion verantwortlich zeichnet, nahtlos an die herausragende Qualität von Alben wie "Limping For A Generation" (1984) oder "Animal Magic" (1986) an. Die elf neuen Songs klingen zeitlos und modern. "Wir haben auch diesmal auf eine große Produktion verzichtet. Die ganze Platte klingt deshalb sehr organisch." Die Verbindung zu F.O.D. Records kam über einen guten Freund zustande. "Der Rest ergab sich dann ganz von selbst." Für Dr. Robert eine mehr als glückliche Fügung. "Wir trafen uns für die Aufnahmen in einem Studio in Brüssel, das uns Bob Rose empfohlen hat." Bevor die Band mit den eigentlichen Aufnahmen beginnen konnte, mussten sich die vier Musiker aber erst einmal ent scheiden, welche der 25 Songs, die Dr. Robert mitgebracht hatte, überhaupt für das Album in Frage kamen. "Um dieses Comeback überhaupt ernsthaft anzu gehen, war es für mich wichtig, dass alle vier Originalmitglieder wieder mit dabei waren. Sonst hätte ich auch ein weiteres Soloalbum aufnehmen können." Für Dr. Robert ist es ein großer Unterschied, ob er Stücke für die Blow Monkeys oder für seine Soloprojekte schreibt: "Wenn ich einen Song für die Band komponiere, dann weiß ich sehr genau, auf was ich beim Gesamtsound achten muss." Im Gegensatz zu früher, wo Dr. Robert in seinen Texten oft eine explizit politische Meinung vertrat, beschäftigt er sich auf "Staring At The Sea" meist mit eher persönlichen Dingen. "Für mich hängt die Auswahl der Themen sehr stark von meiner eigenen Verfassung ab. Im Moment beschäftige ich mich eben mit eher persönlichen Dingen. Das kann sich aber beim nächsten Album schon wieder grundlegend ändern." Seit ein paar Jahren lebt der Sänger und Songwriter zwar in Spanien, mit den politischen Vorgängen und zunehmenden Protesten in England beschäftigt er sich aber dennoch sehr intensiv. "Meine Kinder gehen jetzt auf die Straße, und ich finde das sehr gut", sagt er. Die Blow Monkeys kehren im Juni nach langer Pause endlich wieder live auf deutsche Konzertbühnen zurück. Los geht es am 16. Juni in Köln. Weitere Stationen sind Frankfurt, Berlin, Hamburg und Kiel. Norbert Schiegl

Zahlungshinweis

Bitte geben Sie bei der Überweisung Ihren eBay-Mitgliedsnamen sowie die Artikelnummer an. So können wir Ihre Zahlung schneller zuordnen und Ihren Artikel schnellstmöglich versenden. Die erforderlichen Angaben stellen wir Ihnen bei Kaufabschluss zur Verfügung.

Hinweise

Cover/Bild/Tracklisten können abweichen.