Freiburg im Breisgau. - Grundriss. - "Fribourg".

Freiburg im Breisgau. - Grundriss. - "Fribourg".
Historische Ortsansicht. Kupferstich, um 1713. Von Joseph Friedrich Leopold. 45,8 x 58,8 cm (Darstellung) / 50,5 x 60,0 cm (Blatt).

Schefold. Vgl. 32086 Alte Ansichten aus Baden. Oben rechts in der Kartusche zweisprachig betitelt "Grundriss der Stadt u. Vestungen Freiburg". Ferner mit einer Legende versehen, die auch historische Begebenheiten erläutert. Unten in der Platte mit der Signatur des Verlegers "Joseph Friderich Leopold excudit". - Sehr detailreiche Ansicht der Breisgauer Stadt mit dem Grundriss nebst den alten Befestigungsanlagen aus dem Dreißigjährigen Krieg und dem unmittelbaren Umland mit dem Verlauf der Dreisam. Mit kolorierten Belagerungslinien der französischen Armee. Dekoriert ist die Vedute mit einer kolorierten Himmelsrose und einem Meilenzeiger. Militärhistorisch interessantes Belegstück. - Mit der normalen Verlagsbugfalte. Diese etwas brüchig und faltspurig sowie im Ganzen hinterlegt. Insgesamt noch gut erhalten.

Joseph Friedrich Leopold (1668 Augsburg - 1727 ebenda). Deutscher Kupfer- und Notenstecher sowie Kunst- und Musikverleger. Vater des bekannten Kupfer- und Notenstechers Johann Christian Leopold. Die Verlegerfamilie veröffentlichte zwischen 1710 und 1750 zahlreiche Grafiken und Städteansichten und unterhielt einen der bedeutendsten Musiknoten-Verlage. Bekannt wurde Leopold auch für seine Vorlagenbücher ausländischer Ornamentformen.

 
Barock, Befestigungsanlagen, Breisgau, Dreisam (Fluss), Ortsansichten Baden-Württemberg
 
Artikel Nr.: 00096945
 
600,00 EUR
(inkl. MwSt.)

  Anbieter  
 
Graphikantiquariat Koenitz
Markt 1/Altes Rathaus
04109 Leipzig

0341-2111024 (Telefon)
0341-2111025 (Fax)
 
 
 
Versandkosten:
 
 
Deutschland: 5,60 EUR
Europa: 14,30 EUR
Weltweit: 26,90 EUR