gebetsfahne erfolg gross
Kloster in Bodnath, Tal von Kathmandu, Nepal
Im Hintergund die Berge des Langtang Himal
© nepalart.de, Michael Schiel
Tibetische Gebetsfahnen (tibetisch: rlung rta;
deutsch: Windpferd) bestehen in ihrer traditionellen Ausführung aus 25 rechteckigen Stoffdrucken. Die in fünf verschiedenen Farben, im Holz.-oder Siebdruck gefertigten Drucke sind also je Farbe fünfmal an eine Schnur genäht.
In den vom tibetischen Buddhismus geprägten Regionen Indiens, Nepals, Tibets und Bhutans sind Gebetsfahnen
vor allem an Klöstern, Stupas und Bergpässen zu finden. Buddhisten hängen die bunten Gebetsfahnen aber auch gerne an ihre Häuser oder dekorieren damit den hauseigenen Gebetsraum. Dabei gelten die dem Wind ausgesetzten Gebirgspässe des Himalaya als besonderes wirkungsvolle Orte zum Aufhängen von Gebetsfahnen.
Im Glauben des tibetischen Buddhismus sind sie dort am besten der Witterung ausgesetzt und die Gebete könne in Richtung Himmel getragen werden. Die mit Gebetstexten (Mantras) und Symbolen des Lamaismus (tibetischer Buddhismus) bedruckten Gebetsfahnen haben ihren Dienst am besten zum Wohl der Gläubigen erfüllt, wenn Wind und Wetter, nur noch weiße Stoffreste übrig lassen. Deshalb werden auf den Pässen und an anderen exponierten Stellen die Gebetsfahnen immer wieder erneuert. Die einzelnen Stoffdrucke sind in den Farben Blau, Weiß, Rot, Grün und Gelb und entsprechen damit den fünf Elementen. Dabei steht die Farbe Blau für den Himmel, Weiß verkörpert die Wolken, Reinheit und den unendlichen Äther, Rot für das Element des Feuers, Grün steht für das Wasserelement und das Erdelement wird von der Farbe Gelb symbolisiert.
Gebetsfahnen aus Nepal, groß, Erfolg

Gebetsfahne mit speziellen Mantras (Gebetsformeln) für den Erfolg.
Die Gebetsfahne besteht aus 25 Stoffdrucken, mit jeweils etwa 27 X 34 cm.
Gesamtlänge ca. 8.75 Meter.
Die neuen, tibetischen Gebetsfahnen aus Nepal liefern wir zusammengerollt, wie auf dem großen rechten Bild zu sehen.
Copyright auf alle Bilder und Texte:
nepalart.de, Michael Schiel
Video über die Produktion unserer traditionellen, tibetischen Gebetsfahnen in Nepal.
Versandkosten bei Komibestellungen

Für jede weitere Auktion bzw. Artikel berechnen wir KEINE zusätzlichen Versandgebühren zu den
angezeigten Versandkosten.
Falls die Versandkosten in unterschiedlichen Angeboten abweichen sollten, gelten bei einer
Kombibestellung immer die jeweils höheren Versandkosten als Grundlage zur Berechnung der
gesamten Versand und Handlingskosten.
Bei Kombibestellung kann es leider zur Berechnung mehrerer Versandkosten kommen.
In diesem Fall warten Sie bitte unsere überarbeiteten Zahlungsinformationen ab.
Bitte führen Sie die Kaufabwicklung erst nach Kauf aller Artikel aus.



Versandinformationen

Um ihre Bestellung schnellstmöglich zu liefern, versenden wir ausschließlich im
"Brief" oder "Paketversand".
Sie erhalten Ihre Sendungen von der "Deutschen Post / DHL".
Wir sind bemüht das Ihre Sendung (insofern an einem Werktag bis 11:00 Uhr,
Samstags bis 8:00 Uhr, per PayPal bezahlt) am gleichen Tag, spätestens jedoch
am nächsten Arbeitstag unser Haus verlässt.
Hierdurch erhalten Sie Ihre Artikel meist schon am nächsten Werktag.