Anbieterkennzeichnung

Sparbuchladen
Christian Wagener
Himmelsruh 11
37085 Göttingen

Telefon: +49 (0)551 7907125
Telefax: +49 (0)551 3819062
E-Mail: ebay@sparbuchladen.de

Christian Wagener
Umsatzsteuer-ID gemäß §
27 a Umsatzsteuergesetz:
DE256946307
Steuernummer: 20/146/01547

Inhaltlich Verantwortlicher
gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:
Christian Wagener

Ein Zimmer in den Tropen

Author: Susanne Bennewitz

Art Nr.: 3942271796

ISBN 13: 9783942271790

Untertitel: Briefe aus dem Exil in Guatemala (1937-1940)

Erscheinungsjahr: 2013

Erschienen bei: Hentrich & Hentrich

Einband: Taschenbuch

Maße: 205x144x17 mm

Seitenzahl: 256

Gewicht: 444 g

Sprache: Deutsch

Autor: Susanne Bennewitz

 

NEUWARE - Portofrei innerhalb Deutschlands!

Alle Artikel werden von uns professionell verpackt, so dass die Beschädigungsgefahr beim Versand minimiert wird.

Beschreibung
Eine junge Frau aus Cottbus emigriert 1937 auf eine Kaffeeplantage nach Guatemala. In ihrem Briefwechsel mit einem vertrauten Freund in Deutschland schildert die ehemalige Rechtsanwaltssekretärin Ausreise und Neuanfang. Das Zeitzeugnis der Exilerfahrung in Mittelamerika stammt aus dem Nachlass des deutschen Richters, nur seine Antwortbriefe aus dem Dritten Reich sind verloren gegangen. Die Briefe Marianne Reyersbachs werden hier erstmals veröffentlicht.Eine Einführung und historische Fotografien der Siedlung im Quiché-Gebiet ergänzen den unmittelbaren Eindruck des Wendepunkts im Leben der deutschen Jüdin. Der zweite Teil der Edition bietet Hintergrundartikel, unter anderem zur damaligen Wirtschafts- und Lebenssituation in Guatemala. Die Herausgeberin regt mit Essays über einzelne Begriffe der Texte zu einer aufmerksamen Lesart der historischen Quelle an, diskutiert den Unterschied zur Erinnerungsliteratur und deutet auf die Leerstellen der Korrespondenz hin. Der Dialogpartner der Emigrantin in Deutschland wird so ebenfalls als handelnde Person sichtbar. Der kommentierte Briefwechsel legt eine ungewöhnliche deutsch-jüdische Doppelbiographie frei.
Informationen über den Autor
Susanne Bennewitz, geboren 1968 in Bonn, Studium der Germanistik, Judaistik und Informatik. Museums- und Verlagstätigkeit, in Deutschland, der Schweiz und Kanada. Promotion zur Jüdischen Migration im 19. Jh. Heute selbständig mit den Schwerpunkten Jüdische Geschichte und Wirtschaftsgeschichte.