Es handelt sich nicht um ein Buch, sondern um Dateien im PDF-Format, welche per E-Mail oder auf Wunsch auf CD versendet werden. Wenn Sie den Versand auf CD wünschen, wählen Sie bitte in der Kaufabwicklung als Versandart "Deutsche Post Brief" aus.
 


Wasserturbine Technik



Das Angebot beinhaltet 206 Patentschriften im PDF Format zum Thema Wasserturbinen.


Umfang:

206 Patentschriften - zusammen 1086 Seiten bei Papierausdruck.

Beschreibung des Inhalts:

Technik Kompendium rund um Wasserturbinen und Zubehör. In dieser Patentschriftensammlung finden Sie Entwicklungen und Konstruktionsbeispiele für Wasserturbinen unterschiedlicher Art. Hier erhalten Sie technische Beschreibungen und Zeichnungen von verschiedenen Wasserturbinen, unter anderem radiale und Schnelläufer-Wasserturbinen, Strömungsmaschinen, aber auch Einzelteile wie Laufräder, Pumpen, Regel- und Steuereinrichtungen und vieles mehr rund um Wasserturbinen.

Dabei kommen diese Informationen von erster Adresse - nämlich direkt von den Erfindern.






Quellenangabe und Dateiformat:

Die Patente wurden aus nationalen und internationalen Patentdatenbanken zusammengestellt. Die Patente sind in deutscher Sprache. Alle Patentschriften sind im PDF Format und können am Bildschirm gelesen werden oder lassen sich in jedem gewünschten Umfang ausdrucken. Zum Öffnen der Dateien benötigen Sie den kostenlos im Internet erhältlichen Adobe Acrobat Reader.

Versand:

Kostenloser Versand als Download - nach Ihrer Zahlung erhalten Sie einen Download-Link per E-Mail.
Falls Sie die Patentschriften auf einer CD zugesendet bekommen möchten, wählen Sie bitte als Versandart "Deutsche Post Brief" aus.


Hinweis:

Patentschriften bieten für Selbstbauer, Entwickler und Bastler eine vielfältige Ideensammlung mit Konstruktionszeichnungen sowie Beschreibungen der Erfindungen und Erläuterung der Funktionsweisen und Techniken. Es werden keine genauen Maße oder Schritt-für-Schritt Anleitungen zum exakten Nachbau oder detailierte Anweisungen zur Ausübung bestimmter Anwendungen aufgezeigt. Vielmehr dienen die Kompendien als Ideengeber, Wissenserweiterung und Technische Lektüre zur Hilfe mit dem Ziel der Verwirklichung eines Vorhabens bzw. Umsetzung der eigenen Ideen.