Solare Luftheizsysteme

Konzepte - Systemtechnik - Planung

von Charles Filleux und Andreas Gütermann
außerdem enthalten: Beitrag zur ökologischen Bewertung von Alex Primas


Solare Luftkollektorsysteme können zur Beheizung und Belüftung von Wohnhäusern und gewerblichen Gebäuden einen wirksamen energiesparenden Beitrag leisten. Übersichtlich und praxisnah vermitteln die Autoren in diesem Buch die Technik und den praktischen Einsatz solarer Luftkollektorsysteme.

Nach der Vorstellung zahlreicher Anlagenkonzepte mit Ertrags- und Kostenangaben werden die einzelnen Bausteine solarer Luftsysteme ausführlich behandelt: Kollektoren, Speicher, Ventilatoren, Luftführung und Steuerung. Transparent abgedeckte und nicht abgedeckte Luftkollektoren werden vorgestellt, industriell gefertigte Kollektoren den vor Ort gebauten Kollektoren gegenübergestellt. Als Speicher haben heute Hypokaustenelemente die Geröllspeicher aus der Pionierzeit abgelöst. Für die korrekte Auslegung der Kollektorfeldgröße, der Strömungsquerschnitte und der Speicherkapazität werden praxisnahe Hinweise und Empfehlungen gegeben. Im Planungskapitel wird die Zusammenführung der einzelnen Komponenten zu einem System sowie dessen Dimensionierung behandelt.
Hinweise zur ökologischen Bewertung runden die Darstellung ab.

Beispiele realisierter Bauten mit solarer Luftkollektorsystemen aus dem deutschsprachigen Raum (Deutschland und Schweiz) bilden den zweiten Teil des Buches und geben einen Überblick über die objektspezifischen Lösungsansätze und Kenndaten sowie die Einsatzmöglichkeiten und Entwicklungstendenzen.

Ein Fachbuch für Architekten, Fachplaner und interessierte Bauherren gleichermaßen.


Die Autoren

Andreas Gütermann, Dipl. Masch. Ing. ETHZ, hat in den letzten Jahren viele Niedrigenergie- und Minergiegebäude (Neubauten und Sanierungen) mit solaren Luftkollektorsystemen ausgerüstet und gilt als einer der Pioniere auf dem Gebiet der Solarlufttechnik. Er führt sein eigenes Ingenieurbüro AMENA AG in Winterthur.

Charles Filleux, Dr. Dipl. Physiker, ist seit vielen Jahren als Projektleiter und Forscher in internationalen und nationalen Projekten auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien tätig. Er ist Leiter des Fachbereichs Energie bei der Firma Basler & Hofmann in Zürich.

Alex Primas, Dipl. Masch. Ing. FH, NDS Energie und NDS Umwelt, arbeitet als Projektleiter Energie und Spezialist für die ökologische Bewertung von Energiesystemen bei der Firma Basler & Hofmann in Zürich.


Broschiertes Buch im Format 17 x 24 cm, 174 Seiten
2
. Auflage 2010
Mit vielen Abbildungen und Zeichnungen.
ISBN 978-3-936896-04-6


Aus dem Inhalt

1
Solare Luftkollektorsysteme
1.1 Entwicklungsstationen
1.2 Luft als Wärmeträger
1.3 Kollektorsysteme
1.4 Nur mit Luft heizen?
1.5 Marktchancen

2
Erfolgreiche Anlagenkonzepte
2.1 Solares Zuluftsystem
2.2 Solares Zu- und Abluftsystem
2.3 Doppelschalige Fassaden
2.4 Solare Raumheizung
2.5 Warmwasserbereitung mit Luftkollektorsystemen
2.6 Einsatzbereiche für solare Luftkollektorsysteme
2.7 Was leisten solare Luftkollektorsysteme?
2.8 Solare Investitionskosten

3
Luftkollektoren
3.1 Bausteine für Flachkollektoren
3.2 Thermische Leistung von Flachkollektoren
3.3 Industriell gefertigte Flachkollektoren
3.4 Vor Ort gefertigte Flachkollektoren
- Ein dachintegrierter Ortsbau-Kollektor
3.5 Solarwall
3.6 Fensterkollektor

4
Wärmespeicher
4.1 Hypokaustenspeicher
4.2 Weitere Speichermaterialien

5
Ventilator
5.1 Einbau
5.2 Ventilatorarten
5.3 Ventilatorleistung
5.4 Antriebsmotoren
5.5 Drehzahlregelung
5.6 Temperaturbeständigkeit und Lebensdauer

6
Luftführung
6.1 Luft als Wärmetransportmedium
6.2 Luftführung - grundsätzlich
6.3 Druckverlust
6.4 Materialien
6.5 Wärmedämmung
6.6 Luftkanäle zwischen Kollektor und Speicher
6.7 Verteil- und Sammelkanäle - hydraulischer Abgleich

7
Steuerung
7.1 Aufgaben der Steuerung
7.2 Wahl der Stromversorgung
7.3 Optimale Einstellung der Steuerung
7.4 Ansteuerung motorischer Klappen
7.5 Temperaturmessung und Fühlerplatzierung
7.6 Betriebsüberwachung und Betriebsoptimierung

8
Planung und Dimensionierung
8.1 Die ersten Planungsschritte (Vorprojekt)
8.2 Auslegungshinweise für Komponenten
8.3 Systeme zur solaren Vorwärmung der Außenluft
8.4 Systeme zur solaren Raumheizung
8.5 Systeme mit Wassererwärmung
8.6 Ausführungsplanung als Ausschreibungsgrundlage
8.7 Pflichtenhefte
8.8 Anlagenplanung mit Computerprogrammen
8.9 Ökologische Bewertung von Solarluftheizsystemen
8.10 Brandschutz

9
Realisierung und Betrieb

10
Beispiele
11 Konvektive Fassade als offenes System
12 Konvektive Solarfassade mit Fensterkollektoren
13 Konvektive Solarfassade im traditionellen Baustil
14 Dach- und Fassadenintegration von Luftkollektoren
15 Dachintegration bei einer Gebäudesanierung
16 Selektiver Absorber und Hypokauste aus Formsteinen
17 Fassadenintegrierter Standardkollektor
18 Standardkollektoren für Lüftung und Warmwasser
19 Standardkollektor für die Außenluftvorwärmung
20 Solarfassade für Zuluftvorwärmung
21 Solarwall für die Lackiererei eines Verkehrshofes

22
Anhang
Funktionsbeschreibung A1 und Checklisten A2 bis A6

23
Lieferantenverzeichnis

24
Stichwortverzeichnis



Weitere tolle Bücher zu diesem Thema finden Sie unter folgendem Link:

Alternative Energien !!!



 

Aktion  Aktion  Aktion  Aktion  Aktion

 

Ab einem Einkauf von

 

Nur 5

 

Heften oder Büchern bekommen Sie ein Überraschungs- Heft GRATIS mit dazu!!!

 

Der Versand ist für Sie innerhalb von Deutschland kostenlos!!

Die Ebay- Gebühren übernehme ich selbstverständlich auch!!

 

Ich versende JEDEN Tag durch die Deutsche Post AG!

Wenn Sie sofort nach Erhalt der Rechnung überweisen, erhalten Sie Ihre Ware in der Regel innerhalb der nächsten 2-3 Werktage nach der Bestellung!

 

Ich habe alle Hefte der Reihe

 

Einfälle statt Abfälle

 

(Hefte mit denen Sie viel Geld sparen & gleichzeitig die Umwelt entlasten können; wie z.B. Hefte über Windenergie, Sonnenenergie & über den Bau vom eigenen Ofen/Kamin usw.)

 

im Sortiment.

 

Wenn Sie Lust haben, können Sie ja einfach mal auf den Link:

Andere Artikel des Verkäufers

 

klicken, oder ein wenig in meinem SHOP

neuebuecher SELBSTVERSORGUNG

 

stöbern.

 

Nun aber viel Spaß beim preiswerten und dauerhaft günstigen Shoppen!

 

Ihr

 

Marcel Nehring

Alte Hofstelle 13

D-49134 Wallenhorst

Marcel.nehring@osnanet.de

Tel.: 0176/22750556

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:

DE 231 405 017

Steuernummer:

65/131/13583