Mini LED Beamer HDMI USB Heimkino Projektor 1500 ANSI Lumen SD AV TV S-Video VGA

Mini LED Beamer HDMI USB Heimkino Projektor 1500 ANSI Lumen SD AV TV S-Video VGA

LED Heimkinoprojektor mit 1500 ANSI-Lumen Bildhelligkeit, 800x600 Pixel Native Auflösung, HDMI- und USB-Anschuss, HDMI-Auflösung bis 1024x768 Pixel, integrierte Srereo-Lautsprecher und integrierter, analoger TV-Tuner!


Vorteile im Überblick:

  • Hohe Native Auflösung von 800x600 Pixel
  • Maximale HDMI Auflösung bis 1024x768 Pixel
  • Hohe Bildheligkeit von 1500 ANSI-Lumen
  • Zahlreiche Anschlussmöglichkeiten wie HDMI, USB, VGA, AV/Video in, Pr/Pb/Y, Audio-in
  • Integrierte Stereo-Lautsprecher (keine externen Lautsprecher mehr nötig) und integrierter, analoger TV-Tuner mit automatischem Sendersuchlauf
  • Lampenlebensdauer bis zu 20.000 Projektionsstunden
  • Einfach und schnell einsetzbar dank kompakter Bauweise
  • Ersatzteile ständig lagernd
  • Leise im Betrieb (< 38 dB)

MediaLy G150 LED Beamer HDMI Heimkinoprojektor

 
 

Kompakter LED Beamer mit HDMI, USB und VGA-Anschluss, eingebauten Stereo-Lautsprechern und analogem TV-Tuner

Der G150 LED Beamer aus dem Hause MediaLy bietet Ihnen mit einer hohen Native Auflösung von 800x600 Pixel und einer Bildhelligkeit von 1500 ANSI-Lumen ein Heimkino-Erlebnis der Extraklasse! Dank HDMI-Anschluss unterstützt der G150 Auflösungen bis zu 1024x768 Pixel!

Hohe Native Auflösung von 800x600 Pixel!
Vielseitige Anschlüsse wie HDMI und USB!

Der G150 ist bereits ab Werk kalibriert. Dieses ermöglicht laut Hersteller noch stärkere, natürlichere und intensivere Farben. Sein Bild erreicht eine Projektionsgöße von bis zu 100 Zoll.
Dank neuster LED-Technik hat der G150 einen sehr geringen Stromverbrauch und eine Lebensdauer von bis zu 20.000* Projektionsstunden!

Bis zu 100 Zoll Bilddiagonale (2,54m)!
Lebensdauer bis zu 20.000* Projektionsstunden!

Der integrierte, analoge TV-Tuner verfügt über einen automatischen Sendersuchlauf. Die Kanäle werden automatisch erkannt und gespeichert.
Die eingebauten Stereo-Lautsprecher machen das Anschließen von externen Lautsprechern überflüssig.
Die Bedienung erfolgt entweder über das integrierte TFT-Bedienfeld oder über die im Lieferumfang enthalten Fernbedienung.

Integrierte Stereo-Lautsprecher!
Integrierter TV-Tuner!
Inklusive Fernbedienung

Der MediaLy G150 LED Beamer ist dank seiner hohen Nativen Auflösung, den zahlreichen Anschlussmöglichkeiten und seiner kompakten Bausweise, die richtige Wahl für zahlreiche Anwendungsgebiete - überzeugen Sie sich selbst!

 

Technische Daten

LCD Typ Poly-silicon TFT Matrix
Projektion Front, Ruck, Überkopfprojektion (Bild Rotierbar)
Kontrastverhältnis 800:1
Bildheiligkeit 1500 ANSI-Lumen
Native Auflösung 800 x 600 Pixel
Unterstützte HDMI Auflösung 640 x 480 bis 1024 x 768 Pixel
Bildformat 4:3 und 16:9
Projektriongröße 50" bis 100" Zoll
Anschlüsse HDMI, USB, VGA, TV, AV/Video in, S-Video, Pr/Pb/Y
Audio input-einheit RCA
Audio output-einheit RCA (nur TV)
TV Analoger TV-Tuner mit automatische Sendersuchlauf
Sound Integrierte Stereo-Lautsprecher
Keystone Korrektur +/- 15°
3D-Funktion Ja (Rot-Blau-Anaglyph 3D)
Lampentyp LED 50W
Lebensdauer Lampe 20.000 Stunden*
Betriefbslautstärke < 30 dB
Energieverbrauch 60W, 110-240V, 50/60 Hz
Maße 205 x 160 x 70 mm
Farbe Weiß
Gewicht 2 Kg
OSD-Bildschirmmenü Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch
Lieferumfang
  • 1x MediaLy G150 LED Beamer in der Farbe Weiß
  • 1x Netzteil mit Netzanschlusskabel
  • 1x Set Linsenreinigungstücher
  • 1x Linsenabdeckung
  • 1x Fernbedienung
  • 1x Chinch-Kabel
  • 1x VGA-Kabel
  • 1x Gebrauchsanweisung (mehrsprachig)

* FAQ: Laut Hersteller beträgt die Lebensdauer der LED Lampe bis zu 20.000 Stunden.


Kaufabwicklung

So einfach ist die Kaufabwicklung bei TradeGo24

TradeGo24 Kaufabwicklung Kaufabwicklung TradeGo24

Informationen vom Verkäufer

Zahlungsarten:
PayPal Zahlung
Zahlung per Überweisung
Zahlung per Kreditkarte

Versand

  • Der Versand Ihrer Bestellung erfolgt unverzüglich nach Geldeingang.
  • Ein Versand an eine Packstation über DHL ist bei kleinen Paketen möglich.
  • Sie erhalten von uns eine automatische Email bei Versand der Ware mit einer ID zur Nachverfolgung Ihrer Sendung!
  • Eine Abholung der Ware ist aus logistischen Gründen nicht möglich!
  • Eine Lieferung ist nur nach Deutschland, Schweiz und in die EU möglich.

Rücknahme von Altbatterien

  1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien
    Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der folgenden Adresse unentgeltlich abgeben:

    eFulfillment GmbH
    Ikarusallee 15
    30179 Hannover
    Deutschland/Germany

  2. Bedeutung der Batteriesymbole
    Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes - dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.
  3. Wichtiger Hinweis zu: Lithiumbatterien und Akkupacks
    Lithiumbatterien und Akkupacks dürfen nur im entladenen Zustand an einer kommunalen Sammelstelle, im Handel vor Ort abgeben werden oder an uns zurückgesandt werden.
    Bei nicht vollständig entladenen Batterien muss Vorsorge gegen Kurzschlüsse getroffen werden.
    • Definition: "Lithiumbatterien" sind einmal entladbare Lithium-Manganoxid-Primärbatterien
    • Der Zustand "vollständige Entladung" ist beim Erreichen der Entladeschlussspannung oder bei der Funktionsbeeinträchtigungen wegen unzureichender Batteriekapazität erreicht. Um einen Kurzschluss zu verhindern müssen die Pole mit Klebestreifen isoliert werden.

Informationen zu Elektro- und Elektronikgeräten

Die nachfolgenden Hinweise richten sich an private Haushalte, die Elektro- und/oder Elektronikgeräte nutzen. Bitte beachten Sie diese wichtigen Hinweise im Interesse einer umweltgerechten Entsorgung von Altgeräten sowie Ihrer eigenen Sicherheit.

Das Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) enthält eine Vielzahl von Anforderungen an den Umgang mit Elektro- und Elektronikgeräten. Die wichtigsten sind hier zusammengestellt.

  1. Getrennte Erfassung von Altgeräten
    Elektro- und Elektronikgeräte, die zu Abfall geworden sind, werden als Altgeräte bezeichnet. Besitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Altgeräte gehören insbesondere nicht in den Hausmüll, sondern in spezielle Sammel- und Rückgabesysteme.

  2. Batterien und Akkus
    Besitzer von Altgeräten haben Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, im Regelfall vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle von diesem zu trennen. Dies gilt nicht, soweit die Altgeräte bei öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern abgegeben und dort zum Zwecke der Vorbereitung zur Wiederverwendung von anderen Altgeräten separiert werden.

  3. Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten
    Besitzer von Altgeräten aus privaten Haushalten können diese bei den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von Herstellern oder Vertreibern im Sinne des ElektroG eingerichteten Rücknahmestellen abgeben. Ein Onlineverzeichnis der Sammel- und Rücknahmestellen finden Sie hier: https://www.ear-system.de/ear-verzeichnis/sammel-und-ruecknahmestellen.jsf

  4. Datenschutz-Hinweis
    Altgeräte enthalten häufig sensible personenbezogene Daten. Dies gilt insbesondere für Geräte der Informations- und Telekommunikationstechnik wie Computer und Smartphones. Bitte beachten Sie in Ihrem eigenen Interesse, dass für die Löschung der Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten jeder Endnutzer selbst verantwortlich ist.

  5. Bedeutung des Symbols „durchgestrichene Mülltonne“
    Das auf den Elektro- und Elektronikgeräten regelmäßig abgebildeten Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne weist darauf hin, dass das jeweilige Gerät am Ende seiner Lebensdauer getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen ist.

  6. Hersteller-Registrierungsnummer
    Als Hersteller im Sinne des ElektroG sind wir bei der zuständigen Stiftung Elektro-Altgeräte Register (Benno-Strauß-Str. 1, 90763 Fürth) unter der folgenden Registrierungsnummer registriert: DE 19399565

powered by plentymarkets