Über diese Kamera:

Die Kiew-Entfernungsmesser-Kamera ist eine nahe Kopie der deutschen Vorkriegs Contax II Kamera. Die Sowjets nutzten die Zeiss Ikon Pflanzen in Dresden und Jena völlig intakt am Ende des Krieges. Einige der Zeiss-Manufacturing-Ausrüstung wurde an die Sowjetunion ausgeliefert - zum Teil wurde später wieder in Ost-Deutschland. Die Produktion der Kiew II begann im Jahr 1947. Viele der frühen Kievs enthielt eine Menge "befreiten" deutschen Teilen. Die Kiewer 35mm-Kameras wurden die "High-End" der sowjetischen Meßsucherkamera Produktion, befehls höhere Preise als die FED und Zorki Leica Kopien betrachtet. Sie schienen die Beamten und professionellen Journalisten gegangen zu sein. In Anbetracht ihrer Reputation ist es etwas überraschend, dass es so viele gebrauchte Kameras verfügbar heute - und in vielen Fällen die später Kiew Modelle sind billiger, dass die Leica Kopien, die für die Massen gemacht wurden.

Die Kiev 4 dosiert und nicht dosierten Modelle-wurde aus den 1950er Jahren bis in die 1980er gemacht. Die letzte Variante, die Kiewer 4, hatte eine solche moderne Verfeinerungen als Blitzschuh und echte Rückspulkurbel.

Sorte:

"Kiev" Name wird in Russisch und Englisch geschrieben.

* Besonderer Dank geht an "sovietcams" Website für diese Informationen

Features:

Typ: Entfernungsmesser

Diese Kamera erzeugt: 1963

Produziert: 1958-1974

Name: "Kiew"

Hersteller: Arsenal

Rahmengröße: 24x36

Objektiv: Helios 103

Aussehen:

Kamera in gutem Zustand. Verschlusszeiten arbeiten einwandfrei. Vorhang hat keine Risse. Selbstauslöser in einwandfreiem Zustand. Entfernungsmesser funktioniert super. Objektiv hat keine Kratzer, keine Pilze oder Staub im Inneren, Blende ohne Öldrucke. Helix läuft reibungslos.

Lot umfasst:

Kiew 4 Kamera, Helios 103 -Objektiv, Fallschutz.

About this camera:

The Kiev rangefinder camera is a near carbon copy of the pre-war German Contax II camera. The Soviets seized The Zeiss Ikon plants in Dresden and Jena totally intact at the end of the war. Some of the Zeiss manufacturing equipment was shipped to the Soviet Union - some was later returned to East Germany. Production of the Kiev II began in 1947. Many of the early Kievs contained a lot of "liberated" German parts. The Kiev 35mm cameras were considered the "high end" of Soviet rangefinder camera production, commanding higher prices than the FED and Zorki Leica copies. They seemed to have gone to officials and professional journalists. Given their reputation it is somewhat surprising that there are so many used cameras available today--and in many cases the later Kiev models are cheaper that the Leica copies that were made for the masses.

The Kiev 4 in metered and non metered models-was made from the 1950s until the 1980s. The last variant, the Kiev 4, had such modern refinements as a hot shoe and real rewind crank.

Variety:

“Kiev” name is written in Russian and English.

*special thanks to "sovietcams" website for this information

Features:

Type: Rangefinder

This camera produced: 1963

Produced: 1958-1974

Name: „Киев“

Producer: Arsenal

Frame size: 24x36

Lens:Helios 103

Appearance:

Camera in good condition. Shutter speeds work properly. Curtain has no cracks. Self-timer in working condition. Rangefinder works great. Lens has no scratches, no fungus or dust inside, aperture without oil prints. Helix runs smoothly.

Lot includes:

Kiev 4 camera, Helios 103 lens, Protection case.