HKS Type-0 Turbotimer

 Ein Turbomotor, Kompressormotor und G-Ladermotor wird unter Last durch Hitze extrem belastet.

Wer seinen Motor in Heißem Zustand (Starke Belastung wie Autbahnfahrten, etc) ohne Nachlauf ausmacht riskiert einen kapitalen Motorschaden.

Nachdem ein Turbomotor, Kompressormotor und G-Ladermotor unter Volllast gelaufen ist, benötigt der Turbolader Zeit zum Abkühlen. Dabei wird der Motor eine gewisse Zeit im Leerlauf betrieben. Dies erlaubt dem Verdichter des Turboladers, sich durch die niedrigeren Gastemperaturen des Ansaugtrakts und des Abgassystems abzukühlen. Gleichzeitig kann dabei das Schmieröl des Motors gut zirkulieren, womit ein Verbrennen des Öls vermieden wird. Beim abrupten Abschalten des Motors nach erfolgter Volllast würde das zur Schmierung der Laderwelle nötige Öl im Turbolader verbleiben und dort aufgrund des entstehenden Temperaturstaus verbrennen.

Der Turbotimer schützt den Turbolader vor diesem Verschleiß ,

indem er den Motor auch nach dem erfolgten Abschalten mit dem Zündschlüssel kurzzeitig kontrolliert im Leerlauf weiterlaufen lässt.


Dieser wird ganz einfach im Innenraum zwischen geschaltet.

Dank dem externen Display kann die Einheit unsichtbar verbaut werden und über das edle und beleuchtete Display eingestellt und programmiert werden.


Eine gute Investition für die langlebigkeit ihres Motors.


Sie erhalten in der Lieferung alle benötigten Teile für den Einbau.