Leipzig
Dittrichring 6
04109 Leipzig
Berlin
Friedrichstr. 232
10969 Berlin
Emil Orlik - Japanische Flußlandschaft - Radierung - 1913
Blick über eine weite japanische Flußlandschaft. Unterhalb der Darstellung rechts in Blei signiert und datiert "Orlik 13".

Provenienz: Das Blatt stammt aus einer Berliner Privatsammlung, vormals Frankfurter Privatbesitz.
Das Blatt misst ca. 30,0 x 47,0 cm, die Darstellung ca. 20,0 x 29,7 cm.

Druck auf Büttenpapier mit natürlichen Büttenrändern. Das Papier ist altersbedingt gebräunt und lichtrandig. Die Darstellung ist sauber und in einem guten Zustand.
Emil Orlik (geboren 1870 in Prag; gestorben 1932 in Berlin) war ein böhmischer Maler, Grafiker und Fotograf. Von 1889 bis 1893 studierte Orlik in München an der privaten Malschule Heinrich Knirrs sowie an der Akademie der Bildenden Künste. Ab 1904 lebte und arbeitete Orlik in Wien bevor er 1906 eine Professur an der Staatliche Lehranstalt des Berliner Kunstgewerbemuseums erhielt, wo er die Graphik-Klasse leitete. Bekannt sind Orliks japanische Motive, seine Porträts bedeutender Persönlichkeiten als auch seine Dekorations- und Kostümentwürfe, die während der Berliner Zeit entstanden.
Leipzig
Dittrichring 6
04109 Leipzig
Berlin
Friedrichstr. 232
10969 Berlin
Dienstag - Freitag 11:00 - 18:00
Samstag 14:00 - 18:00
und nach Vereinbarung