100 Watt Wohnmobil Solar Set  STANDARD WS 100 - BLACK - MPPT 165 Duo Digital

Bausatz zum Errichten einer autarken Solarstromanlage auf Fahrzeugdächern. Tagesleistung durchschnittlich bis zu 400 Wattstunden pro Sonnentag! Das 100 W-Solarmodul mit 55 cm-Haltespoilern benötigt eine Gesamtfläche von 136 cm x 60 cm auf Ihrem Fahrzeugdach!


Bausatz beinhaltet
1 x Solarmodul 100W monokristallin - Fabr. SunLink PV - Typ SL080-12M100-BLACK
1 x Solarladeregler Typ MPPT 165 Duo Digital , 10 A, mit 2 Ladeausgängen für Bord- und Starterbatterie
2 x 5 m Solarkabel - Set -  1 x 4 mm² - Farbe: Rot , Schwarz (einadrig) incl. vormontierten C4 Steckverbindern
1 x Set Dachspoiler- Set KS 550/35 - schwarz - aus ABS
1 x Dachdurchführung 2-fach DFS/2 - schwarz - aus ABS
1 x Klebe-Set: best. aus: - 310 ml MS-Polymer Montagekleber, 50 ml Primer, 150 ml Oberflächgenreiniger (Spray), Schleifklotz, Wollwischer
1 x Montageanleitung und Sicherheitsdatenblätter auf CD enthalten

Zusätzliches Zubehör:

  • Temperatursensor Typ BTS, für die Temperaturkompensation
  • EBL-Kabelsatz für Anschluss des Solarladereglers an Elektronikschaltzentrale (EBL-Block) der Firma Schaudt GmbH
  • Batterieanschlußkabel 1 x 6 mm², Länge: 2 x 2 m mit Polklemmen, sowie Sicherungshalter + DC-Sicherung
  • Batterieanschlußkabel 1 x 6 mm², Länge: 2 x 2 m mit Rohrkabelschuh 8 mm, sowie Sicherungshalter + DC-Sicherung
  • Fernanzeige LCD Solar Computer S
  • Q-Batterie Typ AGM - 12V / 107Ah
  • Hoppecke Solarbatterie Typ solar.bloc - AGM - 12V / 105 Ah
  • Battery Protector 40

Technische Details:

Monokristallines Solarmodul 100 Wp

Nennleistung: 100 Wp
Modulwirkungsgrad: 15,6 % 
Leerlaufspannung: 21,6 V
Nennspannung: 17,2 V
Nennstrom: 5,81 A
Kurzschlussstrom: 6,43 A
Anschlussdose: IP 65 mit 900 mm Kabel + C4 Steckverbindern 
Breite: 533 mm Höhe: 1196 mm Tiefe: 35mm
Gewicht: 8 kg
Einsatzbereich: Im Außenbereich, Camping, Inselanlagen


MPPT Solarladeregler Duo Digital 165

Hochwertige Ladetechnik in Verbindung mit intelligenter Mikroprozessorsteuerung sorgt für die exakte Einhaltung von Ladespannungen, -Strömen und -Zeiten. Der Hauptladeausgang mit IU1oU2-Ladekennlinie kann optimal auf Säure/Nassbatterien, Gel- oder AGM/Vliesbatterien eingestellt werden. Der zweite Ladeausgang ist Spannungs- und stromreduziert und dient zur Stützladung und Ladeerhaltung der Fahrzeug-Starterbatterie bei langen Standzeiten. Die Laderegler sind für alle handelsüblichen Solar-Module geeignet. Die MPP-Regler der Serie Duo Digital arbeiten mit dem Maximum-Power-Point-Regelverfahren. Sie ermitteln erstens automatisch immer die optimale Leistungsausbeute (Watt Peak) vom Solar-Modul. Zweitens wird der Spannungsüberschuss zwischen Solar-Modul und Batterie auf einen höheren Batterie-Ladestrom umgewandelt. Diese Vorgänge werden mehrfach pro Sekunde gemessen, berechnet und ausgeführt und sorgen so immer für die optimale Anpassung des Solar-Moduls zur Batterie und bestmögliche Leistungsausnutzung der Solaranlage. Die Ladestromzunahme beträgt gegenüber herkömmlichen Reglern ca. 10-30%.

Solarladeregler Typ  Duo Digital 165
Solarmodul Nennleistung Pmpp 50 - 165 W
Solarmodulstrom Impp  0 - 10 A 
Solarmodulspannung [Uoc] max. 50 VDC
Batterie Nennspannung Bord I und Start II  12 VDC
Ladestrom  0 - 12 A 
Vorladestrom (tieferntladene Batterie) max:   6 A (< 8V) 
Rücksetzspannung (30 sec):  12,7 VDC 
Ladeprogramme für Gel-/AGM-/Säure/LiFePo4-Batterien:  
Ladespannungsbegrenzung (max): 15 VDC 
Eingebauter Überlastschutz (Strombegrenzung): ja
Eingebauter Übertemperaturschutz  ja
Eingebauter Übertemperatur-Lüfter  - 
Gerätesicherung /Typ FKS):  15 A 
Eingang für Batterie-Temperatur-Sensor ja
Lade-Timer
Zusatzausstattung
3-fach
Kühlschrank-Steuerausgang "AES":
Schaltstrom Steuerausgang "AES" max:
Signalausgang "EBL" für Anzeige   
Solarladestrom Wohnraumbatterie ja
Nebenausgang Fahrzeugstarter Batterie II (Start II):
Ladestrom : 0 - 1,0 A
Eingebauter Überlastschutz (Strombegrenzung) ja 
Eingebauter Kurzschluss-Schutz: ja
Eingebauter Übetemperaturschutz ja
Mechanische Daten:  
Abmessungen incl. Befestigungsflansch [mm]: 131 x 77 x 40
Gewicht: 190 g
Umgebungsbedingungen, Luftfeuchtigkeit: max. 95 % RF, nicht kondensierend

Hinweise zu Reisemobile mit EBL-Basisstation:
Einige Reisemobilhersteller verwenden eine Elektronikschaltzentrale (EBL) der Firma Schaudt GmbH. Diese Schaltzentralen übernehmen Überwachungsfunktionen (Frischwasser, Abwasser), sowie die gesamte Ladung der Batterien. Teilweise werden verschiedene Messwerte wie z.B. Frisch- und Abwasserstand, Batteriezustand, etc. ausgewertet und zur Anzeige gebracht. Es gibt für die verschiedenen Reisemobilhersteller unterschiedliche EBL-Schaltzentralen. Fast alle verfügen über einen Messwerteingang für die Solaranlage. Die von uns angebotenen Solarladeregler können mittels Kabelsatz direkt angeschlossen werden. Es entfällt somit das lästige verlegen von Ladeleitungen zu den einzelnen Batterien.