Eine wohl ca. 30 bis 50 Jahre alte und auch recht gut erhaltene und auch durchaus hübsche anmutige Geige.

Sie wurde mir zwar als italienische Geige angeboten ( wegen des italienisch klingenden Fake-Zettels), stammt aber am ehesten aus einer sächsisch- böhmischen, eventuell Markneukirchner oder Schönbacher Manufaktur.



Corpusgröße 36.0  cm ( = 4/4).

Zettel: "Ramondo Perotta A Milano 1936"




Beschreibung:

Saubere Ausarbeitung, hübsche und in den Ecken weit nach aussen geführte Einlagen und feine Randarbeit,

Hübsche Decken- und Bodenwölbung mit betonter Hohlkehle, auch sauber geschnittene F-Löcher.

Charaktervolle und auch tiefgestochene Schnecke,

Mittel- bis feinjährige Fichtendecke.

Hübsch geflammter Ahorn-Boden.

Ebenso auch ähnliche Flammung von Boden, Zargen, Hals und Schnecke.

Saubere Innenarbeit mit stabilen Reifchen und allen 4 Ecken.

Dicker rotbrauner Öl- Lack auf gelbbraunem Grund.



Diese Geige ist sofort  spielfertig!


Mit gutem Steg sowie Dominant-Saiten ( weiche Ausführung)  klingt dieses Schüler-Instrument   durchaus gut und kräftig !



Griffbrett, Wirbel, Saitenhalter
und Guarneri-Kinnhalter in Ebenholz.

 Keine Risse, keine offenen Leimnähte festzustellen. 

 

Näheres s. Fotos.



Sehen Sie sich bitte auch meine

anderen Artikel an!