OPTIMA Yellow Top Batterie YTS 5.5 AGM SPIRACELL TECHNOLOGIE® Starterbatterie und Gerätebatterie

Der Energiebedarf moderner Fahrzeuge ist enorm gestiegen, damit auch der Anspruch an Starterbatterien. Die richtige Batterie auszuwählen ist gar nicht so einfach, Für Ihre Entscheidungsfindung sind folgende Merkmale ausschlaggebend Motorstärke und elektrische Ausstattung.

Mit der OPTIMA SPIRALCELL TECHNOLOGIE® setzt Optima bei AGM Batterien neue Maßstäbe. Die SPIRALCELL TECHNOLOGIE überzeugt durch viele Funktionen und Vorteile, die Batterien mit flachen Platten nicht bieten können und eine unübertroffene Leistungsdichte. Dank der SPIRALCELL TECHNOLOGIE liefern OPTIMA® Batterien mehr Leistung und übertreffen alle anderen Batterien auf dem Markt.

Das ist die Lösung! Die beste Batterie dieser Produktlinie – die Deep-Cycle-Hochleistungsbatterie OPTIMA® YELLOWTOP® S 5.5. Die auf der SPIRACELL TECHNOLOGIE® basierende Batterie steht bereit, um alle Lasten zu versorgen. Gleichzeitig bietet sie eine um bis zu 15 Mal bessere Rüttelfestigkeit als jede andere Batterie auf dem Markt. Ideal für Marine (Motorboote) Anwendungen oder für Camping Anwendungen (Mover) wo viele Geräte gleichzeitig betrieben werden müssen.

Die OPTIMA YELLOWTOP hält bis zu drei Mal länger als herkömmliche Batterien und liefert garantiert ununterbrochene Leistung während des gesamten Entladezyklus. Die Leistung ist sauberer und gleichzeitig liefert die Batterie einen höheren Spannungsausgang als herkömmliche Batterien. Die Batterie ist vollkommen dicht und auslaufsicher, sie widersteht extremen Temperaturen und besitzt eine lange Lagerfähigkeit und Sie ist vollkommen wartungsfrei.


Vorteile:

Technische Daten:
Lieferumfang:

Batteriepfand:

Batteriepfand nach Batterie Gesetz §10 in Höhe von 7,50€ ist bereits im Preis enthalten. Hinweise zur Rückgabe und Erstattung des Pfandes finden Sie in der Batterieverordnung.

„Hinweise zur Batterieentsorgung
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien
enthalten, sind wir verpflichtet, Sie auf folgendes hinzuweisen:
Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endnutzer gesetzlich verpflichtet. Sie können
Altbatterien, die wir als Neubatterien im Sortiment führen oder geführt haben, unentgeltlich an
unserem Versandlager (Versandadresse) zurückgeben. Die auf den Batterien abgebildeten Symbole
haben folgende Bedeutung:
Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass die Batterie nicht in den Hausmüll
gegeben werden darf.
Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber.
Besonderheiten beim Verkauf von Starterbatterien
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Fahrzeugbatterien sind wir, soweit Sie Endverbraucher sind
gemäß § 10 BattG verpflichtet, je Fahrzeugbatterie ein Pfand in Höhe von 7,50 Euro einschließlich
Umsatzsteuer zu erheben, wenn Sie zum Zeitpunkt des Kaufs einer neuen Fahrzeugbatterie keine
Fahrzeug-Altbatterie zurückgeben. Das Pfand ist im Kaufpreis enthalten und wird neben dem
Endpreis am Artikel ausgewiesen.
Geben Sie bei uns eine Fahrzeug-Altbatterie zurück, die wir entsprechend § 9 BattG als Neubatterie
im Sortiment führen oder geführt haben, sind wir im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften verpflichtet,
diese kostenlos zurückzunehmen und den Pfandbetrag zurückzuerstatten.
Soweit wir entsprechend § 10 Abs. 1 Satz 3 BattG eine Pfandmarke ausgegeben haben, ist die
Erstattung des Pfandes bei der Rückgabe der Fahrzeug-Altbatterie von der Rückgabe der Pfandmarke
abhängig.
Rückgabeort ist die im Impressum aufgeführte Adresse.
Eine Rücksendung der Altbatterie per Post ist aufgrund der Gefahrgutverordnung nicht zulässig.
Fahrzeug-Altbatterien können alternativ auch kostenlos bei Wertstoff- und Recyclinghöfen abgegeben
werden. Das von uns erhobene Pfand wird von den öffentlich – rechtlichen Wertstoff- und
Recyclinghöfen nicht zurückerstattet. Sie haben dort aber die Möglichkeit, sich die Rückgabe der
Fahrzeug-Altbatterie auf der Pfandmarke quittieren zu lassen. Gegen Vorlage der quittierten
Pfandmarke erhalten Sie das Batteriepfand von uns zurück.
Bitte beachten Sie die vorstehenden Hinweise.“