Ölgemälde Münchner Schule Winter Landschaft Dachau Otto Schulz-Stradtmann Hamburg ~1925               

 

Sehr großes schönes altes Öl Gemälde Münchner Schule rückseitig betitelt Winter im "Dachauer Land", um 1925. Höhenzug, Bachlauf mit Figur, in der Ferne Häuser von Etzenhausen(?). Akademische Malweise, schönes Licht, impressionistisch pastoser Pinselduktus, Öl auf Leinwand auf Keilrahmen, Format 80 x 60 cm, links unten signiert „O(tto). Schulz-Stadtmann" und ortsbezeichnet "M(ün)ch(en)“. Dabei auf der Gemälde Rückseite Kopien mit Gemäldeabbildungen und Auktions- Ergebnissen des Künstlers. Das Gemälde ist in sehr gutem gebrauchten Zustand, ohne Beschädigungen, ohne Übermalungen, ohne Restaurierung. Der originale Rahmen - eine Münchner Leiste mit Goldeinlage im Format 108 x 88 cm - ist NICHT Auktionsbestandteil, Selbstabholer können diesen jedoch gerne kostenlos mit dem Gemälde übernehmen.

 

Der deutsche Maler und Impressionist Otto Schulz-Stradtmann (Strathmann) (1892 Hamburg - 1960 Hamburg) studierte in Hamburg, Weimar, Amsterdam und München, wo er von 1922 bis 1933 auch ansässig war und zahlreiche Landschaftsbilder von München und der Umgebung Münchens schuf. Seine Malweise und Pinselstrich sind locker, der Farbauftrag teilweise pastos, die Farben hell und heiter. Das Licht malte er mit den künstlerischen Mitteln des Impressionismus. Der Künstler war zeitweise in der Dachauer Künstlerkolonie tätig und stellte regelmäßig in München aus. Schulz-Stradtmann ist in der Literatur gut verzeichnet so bei Bruckmann Münchner Maler im 19./20. Jahrhundert, Schweers, Dressler, Reitmeier Dachau, Vollmer und anderen mehr.