Bild anklicken zum Vergrößern

Warvick Vase Bronze um 1860 Frankreich Holzsockel Klassizismus

Außerordentlich fein ziselierte, so genannte Warwick Vase aus der Zeit um 1860-1880. Bronze, patiniert. Sockel aus ebonisiertem Holz.

Höhe mit Sockel 21cm, Vase 13cm, Breite 21cm, Gewicht 2.3kg.

Die so genannte Warwick Vase ist ein reich verziertes Mamrovase aus dem frühen 2. Jahrhundert, die 1771 in Italien gefunden wurde. Seither gilt sie als eines der repräsentativsten Motive für die dekorative Kunst der römischen Antike.

Die Warwick-Vase ist 1771 auf dem Gelände der Villa des Kaisers Hadrian (76–138) bei Tivoli, etwa 25 km nordöstlich von Rom in mehreren Bruchstücken aufgefunden worden. Kurz darauf erwarb der englische Gesandte in Neapel und Sammler von Altertümern Sir William Hamilton die Vase. Er investierte für den Ankauf und für die komplizierte Restaurierung, die etwa zwei Jahre in Anspruch nahm, 300 englische Pfund – nach heutigem Wert (2008) ungefähr 30.000 Pfund, rund 45.000 Euro. 1774 brachte er die Vase nach England. Das British Museum in London lehnte einen Ankauf ab, daraufhin veranlasste Hamilton seinen Neffen George, Earl of Warwick, die Antiquität zu erwerben; seither wird sie als Warwick-Vase bezeichnet.

Auktionen: Warwick Vasen aus dem 19. Jahrhundert in Silber-, Terracotta- und Bronzeausführungen erzielen auf Internationalen Auktionen höchste Zuschläge. Zum Beispiel: Warwick Vase in Silberausführung erzielte aus eine Auktion bei Christie´s in New York einen Zuschlag von $122,500 (SALE 2373, Lot 125, 19 May 2010, Christie´s New York, Rockefeller Plaza).

Description: A Huge French Bronze model of the Warwick vase 1860 Classicism In extraordinary quality made so-called Warwick vase from circa 1860-1880. Patinated bronze. Base made of wood. Height 21cm, wide 21cm. weight 2.2kg. The bronze vase in very good condition.

The so called Warwick Vase is an ancient Roman marble vase with Bacchic ornament that was discovered at Hadrian's Villa, Tivoli about 1771 by Gavin Hamilton, a Scottish painter-antiquarian and art dealer in Rome . The vase was found in the silt of a marshy pond at the low point of the villa's extensive grounds, where Hamilton had obtained excavation rights and proceeded to drain the area. Hamilton sold the fragments to Sir William Hamilton, British envoy at the court of Naples from whose well-known collection it passed to his nephew George Greville, 2nd Earl of Warwick, where it caused a sensation. Warwick vase in silver, Terracotta or Bronze are often are sell on Auctions for high prices. For example: Warwick vase, Silver, Price realized: $122,500, SALE 2373, Lot 125, 19 May 2010, Christie´s New York, Rockefeller Plaza.

Versand / Shipping

WORLDWIDE SHIPPING




Bild anklicken zum Vergrößern



Bild anklicken zum Vergrößern



Bild anklicken zum Vergrößern



Bild anklicken zum Vergrößern



Bild anklicken zum Vergrößern



Bild anklicken zum Vergrößern



Bild anklicken zum Vergrößern



Bild anklicken zum Vergrößern



Bild anklicken zum Vergrößern



Bild anklicken zum Vergrößern



Bild anklicken zum Vergrößern