Der Feuerteufel.

Ein Speckbacherroman.

Von Luis Trenker.

 

„In Preußen und Österreich toben wilde Befreiungskämpfe gegen Napoleons französische Besatzungsmacht. Der Kärntner Holzknecht Sturmegger versucht verzweifelt, Bürger seiner Heimatstadt für den bewaffneten Kampf gegen die Franzosen zu gewinnen. Zusammen mit einer Gruppe Gleichgesinnter überfällt er eines Tages eine Kutsche, in der er einen französischen General vermutet. Kurz darauf wird Sturmegger als Drahtzieher des Überfalls bekannt und verhaftet. Er überlebt eine Massenexekution, kann entkommen und schließt sich nach seiner Genesung sofort einer Widerstandsgruppe an. In Wien versucht er, ein Attentat auf Napoleon zu verüben. Abermals wird er verhaftet, doch Napoleon schenkt ihm das Leben und die Freiheit. Noch immer ist Sturmegger besessen von dem Gedanken, die Franzosen zu vertreiben – er führt Kärnten in die Schlacht gegen Frankreichs Truppen, erleidet durch Verrat aus den eigenen Reihen jedoch erneut eine Niederlage. Sturmegger flieht in die Berge, verfolgt von den Franzosen und dem Hass der eigenen Landsleute.“

 

328 Seiten, mit 47 meist ganzseitigen Abbildungen auf Kunstdrucktafeln.

Mit dem extrem seltenen Schutzumschlag von Ludwig Hohlwein.

 

Folgende Abbildungen sind im Buch enthalten:

Josef Speckbacher, nach einem Gemälde von Albin Egger-Lienz.

Kaiser Franz im Ornat, nach einem Gemälde von Amerling.

Einzug der Franzosen in Wien 1805.

Napoleon Bonaparte.

Ansicht aus den Bergen.

General Joubert.

Oberst Ditfurth.

Peter Mayr, Wirt an der Mahr, Brixen. Nach einem Gemälde von A. Stolz. Berg Isel-Museum, Innsbruck.

Die Stadt Hall, nach einer Zeichnung und Stich von J. Schaffer.

Blick ins Unterinntal bei Hall, nach einer Zeichnung von J. G. Schedler.

Erstürmung der Innbrücke, nach einem Aquarell von Altmutter.

Haspinger fordert die Tiroler zum Kampf auf, nach einem Stich von Rauscher, nach einem Gemälde von Alois Gabl.

Tiroler im Jahre 1809, nach einer Steinzeichnung von A. Northen.

Innsbruck, nach einem Stich von S. Bradshaw, nach einem Gemälde von Birker Foster.

Pater Haspinger, nach einem Aquarell von M. Stohl.

Berg Isel, nach einem Wandgemälde von Karl von Blaas.

Schlacht am Berg Isel 1809, nach einem Gemälde von Adolf Ladurner.

Schlacht am Berg Isel, 5. August 1809.

Marschall Lefebvre auf der Flucht.

Major Martin Teimer.

Hofers Kampf und Sieg in der Sachsenklamm.

Andreas Hofer läßt sich die Unterschrift unter das vierte Aufgebot der Tiroler abringen, nach einem Gemälde von Edmund von Wörndle.

General Deroy.

Johann Gabriel Marquis von Chasteler, Österreichischer Feldzeugmeister.

Beschießung Wiens 1809.

An der Grenze von Tirol und Bayern, nach einer Zeichnung von B. de. Bendel.

Kufstein, nach einem Gemälde von P. Marchiovello.

Bildnis Andreas Hofers, nach einer Silberstiftzeichnung von Altmutter.

Fürst Metternich.

Schloß Ambras in Tirol.

Paß Lueg im Salzburgischen, nach einer Zeichnung von Fischbach.

Schloß Schönbrunn in Wien, nach einem Stich von Carl Schütz.

Friede von Schönbrunn 1809.

Der österreichische Kanzler Fürst Metternich 1773 – 1859, nach einer Kreidezeichnung von A. Graff.

Erzherzog Johann von Österreich.

Joseph Freiherr von Hormayr, nach einem Stich von Benedetti.

Wien um 1810.

Hofers Gefangennahme (Pfandler-Alm), nach einem Gemälde von Karl von Blaas.

Andreas Hofers Tod in Mantua am 20 Februar 1810.

Erzherzog Karl von Österreich, der Sieger von Aspern.

Die Erstürmung des Kirchhofs von Aspern, nach einer Zeichnung von Habermann.

Erzherzog Karl von Österreich in der Schlacht bei Aspern 1809, nach einem Gemälde von Peter Krafft.

Kaiser Napoleon I.

Josef Speckbacher als Schützenmajor, nach einer Lithographie von Unterberger.

Die Völkerschlacht bei Leipzig. Die verbündeten Fürsten empfangen die Siegesbotschaft.

 

Größe 135 x 205 mm.

 

Verlag Th. Knaur Nachfolger, Berlin 1940.

Erstauflage!

Leineneinband mit Schutzumschlag.

 

Mit minimalen Gebrauchsspuren, Schutzumschlag mit starken Randläsuren, sonst guter bis sehr Zustand.

 

Hervorragende Bildqualität auf Kunstdruckpapier – extrem selten!!!

 

100%-Echtheitsgarantie – kein Repro, kein Nachdruck!!!

Besichtigung jederzeit möglich.

 

100% guarantee of authenticity - not a reproduction, not a reprint!

Visit any time.

 

Bitte warten, hier kommt gleich ein großes Bild!!!

 

 

Aus großem Bildarchiv, weitere Angebote in meinem ebay-shop!

 

Out of a large archiv, more offers in my ebay shop!

 

 

Das Angebot wird als Sammlerstück verkauft  - Urheberrechte sind im Kauf ausdrücklich NICHT enthalten!!!

 

This offer is sold as a collector's item only and no copyrights are being sold here.

 

 

Weitere historische Originale finden Sie in meinem ebay-shop!!!

For more original historical prints please take a look in my ebay-shop!!!


Versand ausschließlich per Einschreiben.

Zu Rückgabe und AGB bitte mich-Seite beachten. Die dort hinterlegten Informationen sind verbindlicher Bestandteil dieses Angebots/dieser Artikelbeschreibung!