Johann Peter Melchior Porzellan-Figuren aus Höchst Frankenthal Nymphenburg

Katharina Hantschmann / Klaus Thelen
Johann Peter Melchior 1747 - 1825
Bildhauer und Modellmeister in Höchst, Frankenthal und Nymphenburg


Melchior war einer der hervorragendsten Modellmeister und Bildhauer seiner Zeit. Bekannt wurde er vor allem durch seine Porzellan-Figuren, seine außergewöhnlichen Porträtmedaillons und seine kostbaren Tafelservice. Sieben ausgewiesene Kenner seines Œuvres beschreiben in dieser opulent bebilderten Monographie seine künstlerische Entwicklung und seine Werke.

Porzellanfiguren, nach der Natur modelliert Erneuerer der Tafelkultur, maßgeblicher Porträtist der Goethezeit und Schöpfer einer verspielten Miniaturwelt - der Porzellanbildhauer Johann Peter Melchior gehört zu den Künstlern, die in dem 1708 von Boettger neu erfundenen »weißen Gold« der Epoche eine gültige Gestalt gaben. Der Bildband fasst erstmals alle Schaffensperioden und das Nachleben Melchiors im 19. und 20. Jahrhundert zusammen.

23 x 31 cm, 224 Seiten; 350 überw. farbige Abbildungen, Gebunden.
ISBN 978-3-932005-02-2; 9783932005022; 3-932005-02-3; 3932005023


Ungelesene und ungenutzte Retoure aus dem Handel mit kleineren Lager- oder Transportspuren. Ecken gestossen.

OHNE Versandkosten innerhalb Deutschlands.

Versandkosten unversichert ins Ausland EUR 14,-.
Priorty Versandkosten unversichert ins Ausland (ohne EU) EUR 18,-. .
Versandkosten versichert ins Ausland auf Anfrage.

Sie erhalten eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt.

1641022
 _gsrx_vers_625 (GS 6.9.7 (625))