70's Guitars

www.gitarren-laden.com

Vintage Guitars, Basses & Amps

bietet an:

 

 

1976 Fender Stratocaster Hardtail- Made in USA

1976 Fender Stratocaster - USA, 3-tone Suburst, Non-Trem Hardtail, Esche-Korpus, Rosewood- Neck, grey bottom-pickups, ein längerer aber kaum sichtbarer Kratzer auf der Rückseite vom Body, Bünde mit den altersbedingt üblichen Spielspuren, ansonsten hervorragender Originalzustand. Die Ausführung mit einem schwarzen Pickguard aber weiterhin weißen Pickup-Covern und Potiknöpfen gab es nur kurze Zeit. Gewicht nur ca. 4 kg. Mit sauberen Originalkoffer, bei dem ein Verschluss leicht verbogen ist.

Non-Trem hardtail model. One longer scratch on the back of the body but hardly noticable, frets with some wear but with plenty of life left, otherwise in excellent condition. Grey bobbin pickups, ash body, rosewood neck. First year with black pickguard but still white accessory parts - 100% factory stock! Weight only ca. 4 kg. Incl. OHSC. One latch is slightly bent.

International Buyers please note: Any additional fees including duties, VAT or any other charges related to international shipping are the responsibility of the purchaser and are non-refundable! All shipping and related costs are at the expense of the buyer.  

Allgemeine Hinweise

Anfragen zu meine Angeboten und Auktionen sind jederzeit gerne willkommen und werden schnellstmöglich beantwortet. Alle Instrumente werden vor dem Versand noch einmal sorgfältig geprüft und sodann gut verpackt auf den Weg zum Käufer gebracht. 

Weitere interessante Angebote finden Sie auch auf meiner Website!

 

II. Rechtliche Informationen des Anbieters

II.1 Impressum

Der kleine Gitarrenladen                               
Axel Görnig
Gleiwitzer Str. 17                    Telefon: +49 4321 8939186
24537 Neumünster
                 E-Mail: info@gitarren-laden.com            

 

II.2 Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

Der kleine Gitarrenladen

Axel Görnig

Gleiwitzer Str. 17

24537 Neumünster

Phone +49 4321 8939186

e-Mail info@gitarren-laden.com

mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Käufer trägt die Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Ende der Widerrufsbelehrung