Anti- Schnarch Schiene freie Luftwege Schnarchen Zähneknirschen Bruxismus Schlaf

Lagernummer #15 (intern Maxibrief)

Die Schiene kann das nächtliche Zähneknirschen und Schnarchen verbessern oder gänzlich eliminieren.

Was ist anders als zu herkömmlichen Schienen, die mit Wärme angepasst werden ?

1. Ein Schadstoff-freier absolut sanft abfedernder Kunststoff.

2. Öffnungen zur freien Atmung im Labialbereich, also im Bereich der Lippen vorne. Viele Schienen schließen hier ab und verhindern so eine freie Atmung.
Seitliche Pufferzonen die den enormen Druck des Zähneknirschen abmindern und gleichzeitig verteilen, eine dünne Schiene ist zwar komfortabler zu tragen, federt aber keinen Druck ab. Dieser Druck entsteht also dann "ungebremst" auf die Zahnreihen und auf das Kiefergelenk.

3. Eine absolut leichte Reinigung und lange Lebensdauer des Produktes.

4. Eine anatomisch geformte Grundstruktur (Lippenbändchen werden nicht irritiert !)


             


Ein offenes Wort zu Anfang: Ich bin selbst Zahntechniker und leider auch Schnarcher, bei mir entsteht das Schnarchen sowohl im Rachen als auch im Nasenbereich durch eine verengte Nasen-Scheidewand.

Was mir zusätzlich zu diesem Produkt geholfen hat waren und sind regelmäßige Nasenspülungen mit einer Nasendusche. Auch die regelmäßige Pflege mit Nasensalbe, kann auch Ringelblumensalbe sein, ist nützlich !

Anti-Schnarchringe, die mit dem Prinzip der Akupressur arbeiten haben auch schon vielen unseren Kunden geholfen.



Aus zahntechnischer Sicht kann ich Ihnen sagen, das Sie sich an die Schiene erst mal gewöhnen müssen, weiteres unten. Sie werden also nicht beim ersten Einsetzen der Schiene ein angenehmes Gefühl verspüren. 

Dies wird sich aber meistens legen. Wenn man bedenkt das viele Schnarcher mit einer Unterdruck-Maske schlafen müssen, dann wirkt die Schiene wieder einfach und grazil


Nicht jeder Mensch ist gleich in der Anatomie, deshalb ist es natürlich möglich das bei manchen Personen die Schiene nicht hilft oder einfach nicht getragen werden kann ! Deshalb gibt es in diesem Sinne kein "Heilversprechen", soweit man bei Schnarchen von einer Krankheit sprechen kann.


Wenn Sie sich nicht sicher sind, sollten Sie auf jeden Fall ein Gespräch mit einem Facharzt suchen !


 

Ein Versuch ist es auf jeden Fall wert !

Man darf auch nicht zu früh aufgeben !

Wie funktioniert die Schiene ?

Hier die Erklärung:

 photo Capture1_zpsbb2mpokq.jpg

 Es handelt sich also im weitesten Sinne um eine Protrusions-Schiene

Empfinden Sie die Protrusion ( Vorlagerung des Unterkiefers) als zu stark ( jede Kieferanatomie ist anders !)

kann man die Schiene drehen !


                                                                                     Das Schnarchen beginnt im hinteren Teil des Rachens

Durch eine leichte Vorlagerung des Unterkiefers, wird der Rachenraum frei.

Schnarchen kann so verhindert oder gemildert werden.

Lautes röcheln ist fast nicht mehr möglich.

Testen Sie !


 



Wie ist die Anwendung ?


Zuerst müssen Sie sich an die Schiene gewöhnen, spülen Sie zu erst die Schiene mit warmen Wasser und setzen Sie diese ein. Der breitere Teil der Schiene gehört nach unten !

Behalten Sie die Schiene jeden Tag 30-45 Minuten vor dem schlafen gehen im Mund. Sowohl Ihr Kiefer als auch die Schiene wird sich jetzt individuell anpassen.

Die Schiene wird mit einer robusten Aufbewahrungsbox geliefert !


Bitte wenden Sie das Produkt nicht an bei:

Bluthochdruck

Schlaganfall

Herzfehlern

Herzrythmus-Störungen

Herzinfarkt

Diabetes

Depressionen