Notebook
Service
Mainboard &
Leiterplatten Reparatur
Kompetente
Beratung
Professionelle Technik
auf höchstem Niveau
Kostenlose
Fehlerdiagnose
Zertifizierte
Techniker
Express 24 Std.
Reparatur möglich.
Über 99%
positive Bewertungen

Wir haben die Technik und die Erfahrung!



Ein Großteil der Notebook Reparaturen erfolgt an professionellen Reparaturstationen und BGA–Maschinen eines deutsch–österreichischen Herstellers. Die Fehleranalyse und anschließende Überprüfung nach der Reparatur wird mit Hilfe eines Endoskops durchgeführt.

Mit Jahrelanger Erfahrung im Bereich IT & Elektrotechnik sind wir in der Lage fast alles zu reparieren was eine Leiterplatte besitzt. Alle komplizierten Arbeiten werden durch geschultes Personal durchgeführt. Durch professionelles Equipment, besondere Fähigkeiten und das gewisse Extra an Know-how sind wir in der Lage 90% aller uns zugesandten Notebooks zu reparieren.

Mainboard - Reparatur für
Apple MacBook Pro 15" A1286




Wenn Ihr Notebook defekt ist oder teilweise nicht richtig funktioniert sind Sie bei uns richtig. Wir garantieren Ihnen eine fachgerechte, schnelle und kompetente Reparatur Ihres Laptops, Computers oder Monitors.


Die komplette Fehlerdiagnose ist kostenlos!

... billig kann jeder, Qualität auch??

Nach diesem Leitsatz haben wir unser Angebot für Sie ausgerichtet! Eines ist nämlich sicher, Qualität kann NICHT jeder! Durch das Equipment, Fähigkeiten und das gewisse Know-how sind wir in der Lage Ihnen hochwertige und fachmännische Reparaturen anzubieten, die den Billigreparaturen durch Leistung, Haltbarkeit und Qualität um Längen voraus sind!

Abwicklung & Versand

Da uns der Kundenkontakt sehr wichtig ist, bitten wir Sie, sich als aller erstes mit uns in Verbindung zu setzen, falls etwas an der Abwicklung unklar erscheint. Sie können uns gerne auch eine Mail mit Ihrer Rufnummer senden! Wir werden Sie dann innerhalb von 24 Std. zurückrufen.

Sollten Sie sich für eine Reparatur bei uns entscheiden, können Sie mit Hilfe der SofortKauf Option die Reparatur ersteigern. Anschliessend das Notebook bitte sicher verpacken und an unser Haus einsenden. TMC-TEC, Am Innsbrucker Platz 4, 10827 Berlin. (achten Sie beim Verpacken besonders auf die Kanten der Geräte)

Sobald das Gerät bei uns angekommen ist, erhalten Sie innerhalb der nächsten 24 Std eine Eingangsbestätigung.

Eine Reparatur dauert bei uns ca. 7 Werktage. Nach der Reparatur und den anschließenden Tests wird das Gerät sicher verpackt, und versandfertig gemacht. Sie werden benachrichtigt, und erhalten eine Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer auf Ihren Namen. Nach Zahlungseingang senden wir das reparierte Gerät an Sie zurück.

Abholung von zu Hause!

Lassen Sie Ihren Laptop einfach und bequem von zu Hause oder aus dem Büro abholen.

Einfach die Paketmarke bei uns anfordern, auf das sicher verpackte Paket anbringen und dem Kurier übergeben.

Abholung von zu Hause oder Büro


Das Paket wird innerhalb von 24 Std. bei Ihnen abgeholt.

TMC-TEC - Videochannel

Geschulte Techniker



Sämtliche Reparaturen an Ihrem Notebook werden durch geschulte Techniker repariert welche das IPC Zertifikat IPC-7711 / IPC-7721 für die Instandsetzung von elektronischen Baugruppen besitzen.

Ein Flüssigkeitsschaden muss nicht das Aus Ihres Notebooks bedeuten...

Einsatz neuer Bausteine wie Grafikchip, North & Southbridge

Einsatz neuer DC–Buchsen für den Stromanschluss

Wechsel eines gebrochenen
Displays

Fehlerdiagnose & Qualitätssicherung



Begutachtung
einzelner Bausteine
nach einem
Flüssigkeitsschaden


Ein Endoskop
dient zur
Inspektion
verdeckter
Lötstellen


Überprüfung
des Zustandes
eines Grafikchips
vor und nach
dem Reballing

Unsere Lieferzeiten

Innerhalb Deutschlands:  24 bis 48 Stunden
Innerhalb Europas:  2 –3 Werktage

Zahlungsmöglichkeiten

Sie können per Vorkasse (Banküberweisung), Nachnahme, in bar (bei Abholung) oder natürlich auch mit Paypal bezahlen.

Die bekanntesten Notebook Fehler bei denen wir helfen

✓ Keine Bildwiedergabe nach dem Einschalten
✓ Notebook zeigt keine Reaktion - Akku wird nicht geladen
✓ Notebook schaltet sich nicht ein - Akku wird jedoch geladen
✓ Überhitzung - Notebook wird ungewöhnlich heiß
✓ Auf dem Bild erscheinen bunte Kästchen, Flecken oder Hieroglyphen
✓ Bild wird in doppelter oder dreifacher Ausführung angezeigt
✓ Auf dem Display erscheinen waagerechte/senkrechte bunte Streifen
✓ Logo und andere Darstellungen erscheinen unklar oder sehr schlecht
✓ Akku wird nicht geladen
✓ Kein Netzwerkverbindung möglich LAN-Anschluss wird nicht erkannt
✓ Das Drahtlosnetzwerk wird nicht erkannt - W-LAN ohne Funktion
✓ Tastatur ohne Funktion - Einige Tasten funktionieren nicht richtig
✓ USB Schnittstellen reagieren nicht - USB–Buchse ist beschädigt
✓ Festplatte (HDD), CD-ROM, DVD, oder Bluray wird nicht erkannt
✓ Flüssigkeitsschaden oder Sturzschaden

Folgende Reparaturen können u.a. vorgenommen werden

✓ Wechsel einzelner Bausteine wie LPT, COM, USB, usw.
✓ Wechsel einzelner Bausteine des Prozessor (CPU Socket)
✓ Wechsel und Reparatur des Grafikspeicher
✓ Reparatur der Ladeelektronik, PFC, Steuerung, Temperatur Regler
✓ Wechsel aller möglichen Wandler
✓ Reparatur der onboard Grafikkarte, Netzwerk oder Soundkarte
✓ Wechsel der Tastatur Steuerung, Firewire, Multicontroller
✓ Wechsel vom Prozessor und digital-analog Wandler
✓ Wechsel der Neonröhre(CCLF-Röhre), LED–Steuerung, Displayreparatur
✓ Wechsel des Displays bei nicht erfolgreicher Reparatur
✓ Wechsel der optischen Laufwerke wie CD-ROM, DVD, Bluray
✓ Reinigung der Tastatur mit Hilfe eines speziellen Verfahrens
✓ Wechsel und Reparatur einzelner Steckverbindungen
✓ Wechsel des Inverter und Inverter Steuerung
✓ BGA-Reparatur und Wechsel, Löten, Umlöten, Southbridge, Northbridge

Altbatterie Entsorgung





Erläuterung des Gefahrensymbols:

Im Lieferumfang vieler Geräte befinden sich Batterien und Akkus. Auch in den Geräten selbst können Akkus und Batterien fest eingebaut sein. Als Händler dieser Batterien sind wir gemäß der Verordnung über die Rücknahme und Entsorgung gebrauchter Batterien und Akkumulatoren (BattV) dazu verpflichtet, unsere Kunden auf folgendes Hinzuweisen: Batterien dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden. Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endverbraucher gesetzlich verpflichtet. Sie können Batterien nach Gebrauch in der Verkaufsstelle oder in deren unmittelbarer Nähe (z.B. im Kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben. Sie können Batterien auch per Post an uns zurücksenden. Batterien oder Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet, wie das nebenstehende Symbol. In der Nähe zum Mülltonnensymbol befindet sich die chemische Bezeichnung des Schadstoffes. "Cd" steht für Cadmium, "Pb" steht für Blei und "Hg" steht für Quecksilber. Sie finden diese Hinweise auch noch einmal in den Begleitpapieren der Warensendung oder in der Bedienungsanleitung des Herstellers.

Verpackungsentsorgung



Wir sind gemäß der Regelungen der Verpackungsverordnung dazu verpflichtet, Verpackungen unserer Produkte, die nicht das Zeichen eines Systems der flächendeckenden Entsorgung (z.B. Grünen Punkt ) tragen, zurückzunehmen und für deren Wiederverwendung oder Entsorgung zu sorgen. Zur weiteren Klärung der Rückgabe setzen Sie sich bei solchen Produkten bitte mit uns in Verbindung. Wir nennen Ihnen dann eine kommunale Sammelstelle oder ein Entsorgungsunternehmen in Ihrer Umgebung, das die Verpackungen kostenfrei entgegennimmt. Sollte dies nicht möglich sein, haben Sie die Möglichkeit, die Verpackung an uns zu schicken: TMC-TEC, Am Innsbrucker Platz 4, 10827 Berlin. Die Verpackungen werden von uns wieder verwendet oder gemäß der Bestimmungen der Verpackungsverordnung entsorgt.

Impressum

TMC-TEC
Marcin Czyzewski
Am Innsbrucker Platz 4
EG linkes Ladengeschäft
10827 Berlin

Telefon: +49 (0) 30 – 85 61 23 49
E-Mail: info@tmc-home.de
Internet: www.tmc-home.de
Umsatzsteuer-ID (nach § 27a UStG): DE259795332