Template | Trixum

seltener mokkalöffel aus 800er Silber

Beschreibung

Das Modell 2401 mit variantenreichem Irisdekor im Sinne des französischen Art Nouveau, wurde für die Weltausstellung in Paris um 1900 von der Fabrik Bruckmann und Söhne aus Heilbronn entworfen und gefertigt. Das Muster wurde zum echten Klassiker des Jugendstils und wird in vielen Katalogen abgebildet.

Das Modell ist im Buch von B. Grotkamp-Schepers und R. Sänger: "Bestecke des Jugendstils", Bestandskatalog des Deutschen Klingenmuseums Solingen, Arnoldische, 2000 auf der Seite 152 abgebildet,

so wie im Buch vom Dr. Karlheinz Fuchs (Red.): "Silber aus Heilbronn für die Welt", Heilbronner Museumskatalog Nr.96, Städtische Museen Heilbronn, 2001 auf der Seite 90.

Der Mokkalöffel ist ca. 11,3 cm. lang.

Der Löffel ist mit 800, Halbmond, Krone und Meisterzeichen gestempelt. Echtes Silber wird uneingeschränkt garantiert!

Er ist in einem gepflegten gebrauchten Zustand, ohne Monogramm

Absolut sammelwürdig! Ein echter Schatz für Sammler und Liebhaber.

XXL Bilder und mobil-optimierte Auktionsvorlagen bei www.trixum.de