1969 CHEVROLET CAMARO GARAGE SIGN, NEONUHR BLAU, WERKSTATT, BLUE NEON WALLCLOCK!BEI FRAGEN BITTE E-MAIL SENDEN AN: zeropoint.de@gmx.deFOR ANY QUESTIONS, PLEASE MAIL TO zeropoint.de@gmx.deCOOLER UND DEKORATIVER BLICKFANG FÜR IHRE WOHNUNG, BÜRO, GESCHÄFT ODER BAR! DAS DESIGN UND DIE WIRKUNG DIESER NEON UHR IST NICHT ZU ÜBERTREFFEN! HOCHWERTIG UND IN HANDARBEIT GEFERTIGTE NEON UHR AUS DEUTSCHLAND!SPEZIEL GEDRUCKTES ZIFFERBLATT DURCH HOCHWERTIGE SPEZIAL-DRUCKER! GARANTIERTE LICHTECHTHEIT BEI PERMANENTER NEON-LICHT EINSTRAHLUNG VON MEHR ALS 10 JAHREN! GEHÄUSE BESTEHT AUS GALVANISCH BESCHICHTETES KUNSTOFF! GESAMTDURCHMESSER DIESER NEON UHR BETRÄGT 38 cm! IST EINE DER GRÖSSTEN UHREN DIE IM WEB ANGEBOTEN WERDEN! WEISSE ODER FARBIGE GLAS NEON BELEUCHTUNG, SIEHE BILDER, GEFERTIGT IN ECHTER HANDARBEIT! FRONTGLAS IST ECHT-GLAS: SOLIDE & STABIL! QUARZUHRWERK FUNKTIONIERT MIT EINER „AA“ BATTERIE, NICHT IM LIEFERUMFANG ENTHALTEN! UHRWERK WURDE GETESTET UND GEPRÜFT: EXAKTE ZEITANGABE! FÜR DIE BELEUCHTUNG DES NEON´S WIRD EIN TRANSFORMATOR VON 220 VOLT ZU 12 VOLT-50 HERZ NETZTEIL MIT 1,8m ZULEITUNG MITGELIEFERT! AUF DER RÜCKSEITE DIESER UHR BEFINDET SICH EIN AN-AUS SCHALTER, DIREKT UNTER DEM STECKER FÜR DEN BETRIEB DES NEONS! MINIMALSTER STROMVERBRAUCH MIT DER GRÖSSTEN WIRKUNG DIE ES GIBT! WANDAUFHÄNGUNG AUF DER RÜCKSEITE DURCH EINEN BAJONETT-LOCH! FUNKTION DES NEON RINGES SOWIE DES UHRWEKRKS GEPRÜFT UND BESTÄTIGT! VERSAND ÜBER DHL ALS VERSICHERTES PAKET! SEHR SORGFÄLTIG VERPACKT! VERSANDGEBÜHR SPAREN DURCH KOMBI-VERSAND! VERSICHERTER VERSAND IN DIE EU, SCHWEIZ ODER LIECHTENSTEIN!VERSANDKOSTEN 20,00 €.ZahlungWir akzeptieren folgende Zahlungsarten:Vorkasse wahlweise per PayPal oder Überweisung - Barzahlung bei Selbstabholung (nur nach vorheriger Absprache)Bitte geben Sie bei der Überweisung unbedingt Ihren eBay-Namen an!BEACHTEN SIE BITTE AUCH MEINE ANDEREN AUKTIONEN! Alle auf unseren Artikelbeschreibungen erwähnten Marken- und Warenzeichen oder Produktnamen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. 1] KEINE ABMAHNUNG OHNE KONTAKT!Sollte der Inhalt dieser Internetseite fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, informieren Sie uns bitte ohne Kostennote. Wir garantieren, dass die zu Recht beanstandeten Passagen oder Inhalte unverzüglich entfernt oder ergänzt werden, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Trotzdem von Ihnen ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelöste Kosten werden dann im Sinne der Schadensminderungspflicht zurückgewiesen und gegebenenfalls eine Gegenklage wegen Verletzung der vorgenannten Bestimmungen eingereicht.2.) GeltungsbereichDies sind die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von J. WERNER, STERNGASSE 5, 74535 MAINHARDT nachfolgend "Verkäufer" genannt. Die im Vertrag näher beschriebene Ware wird zu den nachfolgenden Geschäftsbedingungen an den Kunden verkauft. 3.) AngebotDie Präsentation der Waren durch den Verkäufer stellt kein bindendes Angebot dar. Die vom Kunden online oder auf anderem Wege an den Verkäufer übersandte Bestellung ist kein rechtlich bindendes Angebot. Der Verkäufer ist berechtigt, dieses Angebot innerhalb einer angemessenen Frist durch Zusendung einer Auftragsbestätigung anzunehmen oder dem Kunden innerhalb dieser Frist die bestellte Ware zuzusenden. Ohne Annahme oder Warenzusendung gilt das Angebot als abgelehnt. Der Verkäufer behält sich vor, Bestellungen des Kunden insbesondere dann nicht anzunehmen, wenn nicht haushaltsübliche Mengen eines Artikels bestellt werden.4.) Lieferbedingungen, VersandDer Verkäufer liefert die Ware gemäß den mit dem Kunden getroffenen Vereinbarungen. Anfallende Versandkosten sind jeweils bei der Produktbeschreibung aufgeführt und werden vom Verkäufer gesondert auf der Rechnung ausgewiesen. Der Verkäufer weist darauf hin, dass bei einem Versand ins Ausland eventuell höhere Versandkosten, Zölle und Gebühren oder ähnliches anfallen können. Liefertermine und Lieferfristen sind nur verbindlich, wenn sie vom Verkäufer schriftlich bestätigt wurden. Die bestellte Ware wird bis zur ersten Tür der vom Kunden angegebenen Adresse geliefert, wenn diese ebenerdig ist und nichts anderes vereinbart ist.5.) Preise, ZahlungsbedingungenDie Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. Der Abzug von Skonto bedarf besonderer schriftlicher Vereinbarung.Aufrechnungsrechte stehen dem Kunden nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt, unbestritten oder vom Verkäufer anerkannt sind. Der Kunde ist zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechtes befugt, wenn sein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.6.) Widerrufsrecht bei FernabsatzverträgenFür Verträge, die wir ausschließlich unter Verwendung von Fern-Kommunikation-Mitteln wie z.B. Telefon oder Internet usw. mit Verbrauchern schließen, gelten die nachfolgenden Bedingungen:7.) WIDERRUFSBELEHRUNG NACH § 355 BGB WIDERRUFSRECHT1. Sie können ihre Vertragserklärung innerhalb von 1 Monat ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B.. Brief, E-Mail) oder durch Rücksendung der Sache widerrufen. Erhalten sie die Widerrufsbelehrung in Textform erst mit der Ware, beträgt die Widerrufsfrist einen Monat. Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt der Ware und einer schriftlichen Widerrufsbelehrung. Die Widerrufsbelehrung wird ihnen in Textform bei (§2) Vertragsabschluss per E-Mail zugestellt. zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufes oder der Sache.Der Widerruf ist zu richten an: J. WERNER74535 MAINHARDT+49-157-766-365-72+49-157-766-365-72E-MAIL: zero-point@gmx.de WIDERRUFSFOLGEN2. Im Falle eines Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurück zu gewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur im verschlechterten Zustand zurückgewähren, müssen sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung - wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist. Im Übrigen können sie die Wertersatzpflicht vermeiden, indem sie die Sache nicht wie ein Eigentümer in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Paketversandfähige Sachen sind zurückzusenden. 3. Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der Bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. 4. Nicht Paketversandfähige Sachen werden bei ihnen abgeholt.5. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen sie innerhalb von 30 Tagen nach Absendung ihrer Widerrufserklärung erfüllen.6. Ein Widerrufsrecht nach §10 besteht nicht in den folgenden Fällen:6.1Bei der Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die Aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind.6.3In den sonstigen Fällen des § 312 d abs. 4 BGB. Ende der Widerrufsbelehrung 7. Verjährung Mängelansprüche Die Rechte des Kunden bei Mängeln richten sich nach den gesetzlichen Vorschriften. Gegenüber Verbrauchern beträgt die Verjährungsfrist für Mängelansprüche bei Neuware 24 Monate, bei Gebrauchtwaren 12 Monate ab Ablieferung der Ware.Unternehmer nach § 14 BGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt. Gegenüber Unternehmern beträgt die Verjährungsfrist für Mängelansprüche bei Neuware 12 Monate, bei Gebrauchtwaren ist die Gewährleistung ausgeschlossen.Ist der Kunde Unternehmer, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen, sind Preisänderungen gemäß den vorgenannten Regelungen zulässig, wenn zwischen Vertragsabschluss und vereinbartem Liefertermin mehr als sechs Wochen liegen.Die Aufrechnung mit Gegenforderungen/Gegenansprüchen ist ausgeschlossen, es sei denn, die Gegenforderung ist unbestritten, rechtskräftig festgestellt oder von uns anerkannt.8. Gewährleistung1. Handelt der Kunde als Verbraucher, beträgt die Gewährleistungsfrist bei gebrauchten Sachen 1 Jahr ab Lieferung der Sache.MAINHARDT, FEBRUAR 2014 J. WERNERCallSend SMSAdd to SkypeYou'll need Skype CreditFree via Skype