Dem Dichter Hoffmann von Fallersleben war es ein persönliches Anliegen, eine eigene Hymne für die Deutschen zu schreiben. Das "Lied der Deutschen" mit der Melodie des Kaiserliedes von Joseph Haydn wurde am 05. Oktober 1841 in Hamburg uraufgeführt. 1952 führte Konrad Adenauer es als Nationalhymne der Bundesrepublik ein. Seit 1991 ist die als dritte Strophe die Nationalhymne des wiedervereinigten Deutschland und steht symbolisch für die Freiheit und Einheit der Bundesrepublik. Deutschland würdigt seine Hymne mit einem 2-Euro Numisbrief. Das Motiv der offiziellen Gedenkmünze zeigt die St. Michaeliskirche der Hansestadt. Unweit davon fand auf dem Jungfernstieg die Uraufführung des Deutschlandliedes vor 175 Jahren statt. Die Sonderbriefmarke "175 Jahre Deutschlandlied" wurde mit einem offiziellen Sonderstempel aus Hamburg versehen.

BRIEFMARKE:
Ausgabedatum: 6 Oktober 2016, Nominal: 0,70 EURO, Motiv: Text Deutschlandlied

Technische Details:

Motiv:Bauwerke / Kirchen
Land:Bundesrepublik Deutschland
Sammelgebiet:Euro
Material:Kupfer/Nickel/Messing
Motiv:Hamburger Michel
Revers:Mitgliedsstaaten der Europäischen Union, zwölf Sterne, Wertangabe, "LL" für "Luc Luycx
Rand:Geriffelt mit vertiefter Inschrift
Durchmesser:25,75 mm
Gewicht:8,5 g 
geprägt von: 2008
geprägt bis:
2008




Sehen Sie sich auch die anderen Angebote an. Es lohnt sich.