Oberkorb  Spülmaschine

für

 

911782001 00 19991015 FAV44500W AEG Geschirrspüler
2 911782003 00 19991108 FAV44500W AEG Geschirrspüler
3 911782004 00 20000303 GS843 ELEKTRA BREGENZ Geschirrspüler
4 911782005 00 20000331 GS4140 BLOMBERG Geschirrspüler
5 911782007 00 20000519 DWM45 BRANDT Geschirrspüler
6 911782008 00 20000510 ASF452 ARTHURMARTIN Geschirrspüler
7 911782010 00 20000609 197153_1050 PRIVILEG Geschirrspüler
8 911791006 00 20000203 GI843W ELEKTRA BREGENZ Geschirrspüler
9 911791007 00 20000204 GI843CN ELEKTRA BREGENZ Geschirrspüler
10 911798001 00 20001124 JSI3340W JUNO Geschirrspüler
11 911798002 00 20001124 JSI3340B JUNO Geschirrspüler
12 911798003 00 20001124 JSI3340S JUNO Geschirrspüler
13 911798004 00 20001124 JSI3340E JUNO Geschirrspüler
14 911798005 00 20001214 JSI3443W JUNO Geschirrspüler
15 911798006 00 20001213 JSI3443B JUNO Geschirrspüler
16 911798007 00 20001214 JSI3443E JUNO Geschirrspüler

 

 

alle anderen  Ersatzteile oder Zubehör auf Anfrage

ebay@akpd.de

meine AGB finden sie hier  http://members.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewUserPage&userid=werthand.




 


 Hinweise nach der Batterieverordnung (BattV) zur Rückgabe von Batterien/Akkus


Bei einigen Waren des Verkäufers gehören Batterien bzw. Akkus zum Lieferumfang. Verbrauchte Batterien und Akkus gehören nicht in den Hausmüll. Der Kunde ist dazu verpflichtet, verbrauchte Batterien und Akkus ausschließlich über den Handel oder die speziell dafür eingerichteten Sammelstellen zu entsorgen (gesetzliche Rückgabepflicht).


Handel und Hersteller sind verpflichtet diese Batterien unentgeltlich zurückzunehmen und ordnungsgemäß zu verwerten oder als Sondermüll zu beseitigen (gesetzliche Rücknahmepflicht). Der Kunde kann diese also nach Gebrauch unentgeltlich in einer kommunalen Sammelstelle der Stadt/Gemeinde (z.B. Wertstoffmobil), oder auch im Handel vor Ort zurückgeben. Falls der Kunde Batterien und Akkus beim Verkäufer zurückgeben möchte, kann er diese portofrei an den Verkäufer zurücksenden.


Batterien sind mit einem Zeichen, bestehend aus einer durchgestrichenen Mülltonne versehen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, ist das jeweilige chemische Symbol (Hg (Quecksilber), Cd (Cadmium) oder Pb (Blei) unter dem Symbol der Mülltonne aufgeführt.

 Hinweise über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten


Hersteller müssen seit dem 13. August 2005 in den Verkehr gebrachte, alte Elektrogeräte kostenlos zurücknehmen. Die Hersteller müssen ihre Elektro- und Elektronikgeräte, die nach dem 23. November 2005 in Verkehr gebracht werden, mit einem Symbol (durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern) kennzeichnen.


Solche Altgeräte sind nicht als unsortierter Siedlungsabfall zu beseitigen, sondern getrennt zu sammeln und über die örtlichen Sammel- und Rückgabesysteme zu entsorgen. Gemäß dem Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten "ElektroG" vom 23.März 2005 verkaufen wir nur noch Elektro- und Elektronikgeräte von Herstellern, welche sich entsprechend bei der zuständigen Behörde registriert haben und eine insolvenzsichere Garantie für die Finanzierung der Rücknahme und Entsorgung ihrer Elektrogeräte nachweisen können.

Hinweise nach Verpackungsverordnung (VerpackV)

Nach § 6 VerpackV n. F. muss sich ein Hersteller oder Vertreiber, der erstmals mit Ware befüllte Verkaufsverpackungen, die typischerweise beim privaten Endverbraucher anfallen, erstmals in den Verkehr bringt, zur Gewährleistung einer flächendeckenden Entsorgung dieser Verpackungen an einem sog. dualen System beteiligen. Verkaufsverpackungen dürfen an private Endverbraucher nur abgegeben werden, wenn sich die Hersteller und Vertreiber mit diesen Verpackungen an einem dualen System beteiligen. Zur Sicherstellung der Erfüllung der gesetzlichen Pflichten nach § 6 Verpackungsverordnung hat sich der Verkäufer dem tätigen Rücknahmesystem der Landbell AG, Mainz angeschlossen. ( www.landbell.de ) KD.Nr. 4113720 Landbell AG, Mainz