Biedermeier-Schreibgarnitur, hergestellt um 1840,

22 cm lang, incl. Griff und Auflage für den Federhalter ca 14 cm breit, 13 cm hoch,

die Gefäße, rotes Glas, weiß überfangen sind, mit dem Silberdeckel gemessen, jeweils 7,5 cm hoch,

Durchmesser der Aufnahme pro Glasgefäß: 40 mm,

Halterung aus 750er Silber, gestempelt 12 = 12 Lot Silber,

entspricht einem Feingehalt von 750/1000,

Silbergewicht: ca 230 g, Gesamtgewicht: 387 g,

der Silberständer bietet Platz für ein Tintenfass und ein Gefäß für Streusand mit Silbersieb, um die Tinte zu trocknen, mittig für einen Silberleuchter / fest installierten Kerzenhalter,

eine Ablage für einen Federhalter sowie einen Griff in Kronenform,

am Leuchter ist ein rechteckiger, 14 mm langer Behälter befestigt,

vermutlich wurden in diesem Teil Tierhaare zum Abstreifen der Tinte aufbewart,

dessen Funktion ich nicht kenne,

das Set ist gepflegt und gut erhalten mit Alterspatina,

die goldfarbene Randbemalung der Glasgefäße ist berieben, abgerieben,

die Kugel, der Griff eines Deckels zeigt mittig einen waagerechten Riss,

 
für Fragen zu Artikeln stehen wir gern zur Verfügung,

vielen Dank für Ihr Interesse an unserem ständig umfangreichen Angebot.