(English speaking bidders, please see text below) 


Hier erwerben Sie je 1 Relais des Typs V23084-C2001-A303 von Tyco (Bild zeigt verschiedene Blickwinkel). Diese sind in Grundmodulen und Steuergeräten von z.B. folgenden Fahrzeugmarken verbaut:

· BMW E46, E83 X3, E52 Z8, E85 Z4, E39, E38 (Grundmodul GM5 / ZKE - ZV HW 1.x)

· Audi A2 A3 A4 (Fensterheber, ZV)

· Mercedes C, M, S Klasse (Sitzsteuergerät)

· VW Golf 3 und 4/ IV and Sharan (Fensterheber)

· Seat Alhambra (Fensterheber)

· Citroen (Fensterheber, ZV)

Preis je 1 Stück. Falls Sie eine höhere Stückzahl benötigen, dann bitte beim Sofortkauf die notwendige Anzahl angeben bzw. via Email anfragen. Für die ZV bei E46, X3, Z4 hat BMW im GM5 HW 1.x zwei Stück verbaut.


Abbildung: Relais Tyco (früher Siemens) V23084-C2001-A303


Gründe, warum Sie sich für uns entscheiden sollten:
  1. Spezialisiert auf BMW Steuergeräte und Grundmodule inkl. Erfahrung seit ca. einem Jahrzehnt
  2. Mehrere Tausend zufriedener Kunden (!)
  3. Schnelle und professionelle Abwicklung 
  4. Keine Nachbauten/Immitate/Insolvenzmasse
  5. Beratung, Reparaturservice, Leih- und Ersatzmodule
  6. Reparaturen bezahlen Sie erst dann, nach dem Sie das reparierte Modul getestet haben
  7. weitere tausende Gründe können Sie in unseren Bewertungen nachlesen!


Fehlerbeschreibung:

·  Haben Sie einen BMW E46, E83 X3, E52 Z8, E85 Z4 und Probleme mit der Zentralverriegelung oder den elektrischen Fensterhebern?

·  Funktionieren diese gelegentlich nicht? Vielleicht sogar abhängig vom Wetter bzw. wenn das Fahrzeug mal in der Sonne geparkt wurde?

 

Ursache:

Das Problem kann an defekten Relais, die im Grundmodul bzw. Steuergerät verbaut sind liegen. Während des Schaltvorgangs entstehen zwischen den Kontakten Lichtbögen und schädigen zunehmend die Kontaktoberflächen. Mit der Zeit bildet sich eine Oxid-Kruste, welche die Kontaktierung verhindert und es kommt zu Ausfällen (siehe Bild).

 

 Abbildung: oxidierter Kontakt aus einem Relais BMW E46, GM5

 

Bei BMWs ab Bj. 98 wie E46, E83 X3, E52 Z8, E85 Z4 mit dem Grundmodul GM5 ist ein Verschleiß der ZV-Relais häufig zu beobachten. Erste Anzeichen sind oft Probleme beim Öffnen (die Zentralverriegelung öffnet nicht sofort und muss öfters betätigt werden). Aber auch Probleme beim Schließen sind keine Seltenheit. Ein eindeutiges Indiz für defekte Relais ist, wenn die ZV nur ab und zu funktioniert bzw. komplett ausfällt (unabhängig davon ob diese über FB, Schlüssel oder ZV-Taste an der Mittelkonsole betätigt wird) und bei Betätigung der ZV die Innenbeleuchtung/Blinkersignal/Kofferraum wie gewohnt aktiviert werden, die Türen jedoch nicht reagieren. Meistens ist es sogar von der Außentemperatur abhängig (z.B. keine Funktion wenn das Fahrzeug in der Sonne geparkt wurde). Dabei ist der Kofferraum nicht betroffen. 

 

Problemlösung:

Sie erwerben hier das originale Relais von Tyco mit der Bezeichnung V23084-C2001-A303 (V23084C2001A303), welches auch unter der Marke Siemens gefertigt wurde. Die Relais werden an uns direkt vom Hersteller Tyco geliefert und sind aus dem letzten Produktionsjahr (Bild nicht aktuell).

Abbildung: Relais Tyco (früher Siemens) V23084-C2001-A303

 

In weiteren Auktionen/Angeboten und in unserem Onlineshop finden Sie auch das hauptsächlich für el. Fensterheber eingesetzte Relais Siemens V23078-C1002-A303.

Abbildung: Relais Siemens V23078-C1002-A303

 

Aktualität:

Viele Anbieter verkaufen zum Teil Jahre bzw. Jahrzehnte alte Komponenten aus Lagerausverkäufen unbekannter Herkunft.

Speziell unter der Marke Siemens werden die Relais V23084... seit über 14 Jahren nicht mehr produziert, da Siemens die Automotive-Relais-Sparte an Tyco verkauft hat. Nur von Tyco sind aktuelle Komponenten dieser Bezeichnung erhältlich. Überprüfen Sie daher das Herstelldatum der Relais bei einem Kauf.

Abbildung: Ablesen des Herstelldatums

 

Als unser Kunde erhalten Sie die volle Unterstützung und alle notwendigen Informationen wie Datenblätter sowie eine Ausbau- und Reparaturanleitung (kostenlos für alle auf unserer Webseite). Falls Sie sich die Reparatur nicht zutrauen, dann übernehmen wir diese gerne und rechnen den bezahlten Betrag an. 

 

Reparatur:

Die Reparatur dauert lediglich ca. 30 Minuten und ist nicht so komplex, wie manche behaupten (um hohe Kosten für Reparaturen zu rechtfertigen). Sehen Sie sich unsere Bewertungen an. Dort finden Sie Rückmeldungen von tausenden von zufriedenen Kunden und keine einzige Reklamation. Mit unseren Komponenten und Anleitungen haben inzwischen tausende Kunden ihre Fahrzeuge problemlos repariert. Mit dieser Anleitung können Sie das GM auch bei jedem Radio– und Fernsehtechniker reparieren lassen. 

Alternativ:

Nutzen Sie unseren Reparatur-Service!

Gerne auch nach Terminvereinbarung bei uns vor Ort. Weitere Informationen im eBay-Shop oder auf unserer Webseite. Falls Sie die Relais bestellen und es sich die Reparatur doch nicht zutrauen, dann können Sie uns gerne Ihr GM inkl. der Relais zur Reparatur zusenden. Der bezahlte Betrag wird selbstverständlich verrechnet.

Reparaturanfrage via Email an: ebay@RE-electronics.de. Auf unserer Webseite finden Sie umfangreiche Informationen sowie Ausbau- und Reparaturanleitungen.

Es ist kein Spezialwerkezeug notwendig, lediglich ein gewöhnlicher Elektroniker-Lötkolben, etwas Lötzinn, Seitenschneider, Zahnstocher und eine ruhige Hand. Einfach die defekten Relais nach unser Anleitung auslöten, neue einlöten und das Grundmodul funktioniert wieder. Es muss nichts neu codiert/programmiert werden. Falls Sie keine Erfahrung im Löten von Elektronik haben, dann wäre ein Reparaturservice ratsam.

Durch unsere langjährige Erfahrung in Reparatur von Grundmodulen haben wir unsere Reparaturanleitung (kostenlos für alle auf unserer Webseite) soweit optimiert, dass diese vielen Heimwerkern die Möglichkeit einer problemlosen und sicheren Reparatur bietet. Gerne können Sie sich die Anleitungen vor einem Kauf ansehen um zu entscheiden, ob Sie sich die Arbeit zutrauen.

Der Vorteil einer Reparatur: Das Modul muss nach der Reparatur nicht neu programmiert bzw. codiert werden. Einbauen und losfahren.

Das Grundmodul GM5 befindet sich direkt hinter dem Handschuhfach unter der Sicherungs- und Relaisleiste. Im Zweifel können Sie nachmessen ob diese defekt sind (das Datenblatt mit den Messpunkten finden Sie auf unserer Webseite) oder schildern Sie uns Ihr Problem und wir helfen weiter. Falls Sie eine Anleitung für den Ausbau des Grundmoduls benötigen, dann finden Sie diese auf unserer Webseite. BMW hat in den Modellen E46, X3, Z4 im Grundmodul GM5 HW 1.x  zwei Relais für die ZV verbaut. Falls Ihr BMW auch hinten elektrische Fensterheber hat (GM5 high), dann sind bei Ihnen 4 dieser Relais verbaut (2 für die ZV und 2 für die hinteren el. Fensterheber). 

 

Reparaturanleitung (kostenlos für alle auf unserer Webseite):

Eine Step-by-Step Reparaturanleitung (kostenlos für alle auf unserer Webseite) mit Bildern und Tipps für BMW E46, E83, E52, E85 GM5 Grundmodule können Sie auf unserer Webseite kostenlos downloaden.

Abbildung: Auszug - Ausbau- und Reparaturanleitung (kostenlos für alle auf unserer Webseite)

 

  

Vorsicht vor dubiosen Reparaturangeboten!

Wenn Sie ein Reparaturservice in Anspruch nehmen, dann ist es ratsam darauf achten, dass Originalteile der Firma Tyco verwendet und die defekten Relais auch wirklich ersetzt werden. Bei uns waren bereits Kunden mit (wieder) defekten Modulen, die für eine Reparatur bezahlt haben, bei welcher die Relais einfach auf-gesägt und gereinigt wurden. Dies wird durch den Sauerstoff-/Feuchtigkeitseintrag nicht lange halten, da die Kontakte schnell wieder oxidieren.

Falls Sie die Relais durch einen Elektroniker vor Ort einbauen lassen möchten, dann achten Sie bitte darauf, dass dieser die Relais nach unserer Anleitung oder mittels einer Entlötstation und nicht mit Lötkolben/Handpumpe bzw. Entlötlitze entfernt. So kann eine Beschädigung der Leiterbahnen vermieden werden.

Seien Sie wachsam, wenn Ihnen Verkäufer den Ersatz aller Relais empfehlen! Die Relais für die el. Fensterheber werden im Normalfall nicht stark und häufig belastet, sodass diese sehr selten Probleme bereiten und das Fahrzeug problemlos überleben können. Ein reinvorsorglicher Tausch ist nicht empfehlenswert. Wir vermessen die Module und informieren den Kunden, falls Verschleißerscheinungen vorliegen. Auf ausdrücklichen Wunsch bieten wir Ihnen aber auch gerne einen Ersatz von sämtlichen Relais an (4 bei LOW und 6 bei HIGH Modulen).

 

Bitte beachten Sie folgendes:

·      Dies ist ein gewerbliches Angebot

·      Vor dem Kauf bitte prüfen, ob in Ihrem Fahrzeug diese Relais verbaut sind und wie viele.

·      Die Relais passen auf alle Grundmodule von BMW E46, E83 X3, E52 Z8, E85 Z4 GM5 mit der Hardware Version 1.x. Weiterführende Informationen und Bilder finden Sie auf unserer Webseite.

·      Sie können die gewünschte Anzahl der Relais oben selbst eingeben bzw. per Email anfragen.  Für die ZV von E46 X3 Z4 Modellen hat BMW im GM5 (HW 1.x) 2 dieser Relais verbaut. 1 Relais kostet via Ebay wie oben angegeben. 

·      Die Relais sind auch in größeren Mengen lieferbar.

·      Wir haben aber auch weitere Relais im Lieferprogramm wie z.B. das Siemens V23078-C1002-A303. Dieses steuert in diversen BMW Modellen (wie auch in vielen anderen Fahrzeugen) die vorderen elektrischen Fensterheber. 


Häufig gestellte Fragen:

·        Welches der Relais ist für die ZV zuständig, weil mit der Heckklappenöffnung habe ich überhaupt keine Probleme?

Relais mit der Kennzeichnung 1 und 2 in unserer Reparaturanleitung (kostenlos für alle auf unserer Webseite).

·        Reicht es dann nicht wenn ich nur die 1 u. 2 austausche?

Ja, ein Tausch der defekten Komponente/n ist völlig ausreichend. Ein Austausch der el FH Relais (2St. oder 4St., je nach Ausstattung) bei ZV Problemen ist nicht notwendig, da diese sehr selten Probleme bereiten.

·        Für was sind die jeweiligen Relais in der Reparaturanleitung (kostenlos für alle auf unserer Webseite) zuständig 1, 2, 3, 4, 5, 6?

1+2 für ZV, 3+4 für Fensterheber hinten und 5+6 für die vorderen Fensterheber. In Modellen ohne el. Fensterheber hinten sind nur 4 Relais verbaut (Nr. 1 und 2  sowie 5 und 6 in der Abbildung).

·        Was für ein Lack,... ist auf den Lötstellen aufgetragen? Muss ich diesen nach dem austauschen wieder auftragen?

Es ist ein Harz zum Schutz vor Korrosion/Feuchtigkeit. 

·        Ist es eigentlich normal, dass an der Platine irgendetwas klappert?

Ja, ist normal (das sind die größeren Relais V23078 für die el. FH vorne).

·        Sind im Umfang des Angebots alle 4 Relais enthalten oder nur 1?

Sie können beim Sofortkauf selbst die Anzahl bestimmen wie viele Relais Sie haben möchten (benötigte Anzahl hängt vom Defekt und Fahrzeug ab).

·        Ist die Reparatur schwierig? Benötigt man Profiwerkzeug?

Teilweise wird es im Netz als übertrieben „schwer“ dargestellt… Wenn sauber und sorgfältig gearbeitet wird, ist es für einen Handwerker eine Arbeit von ca. 30-45 Minuten, auch ohne Profiwerkzeug. Die Doublelayerplatinen sind durch-kontaktiert, dh. es sind auch auf der Rückseite Lötstellen vorhanden – nur die Leiterbahn wird auf der oberen Seite der Platine weitergeführt. Somit ist es völlig ausreichend die Kontakte „nur“ auf der unteren Seite zu löten. Das Lötzinn fließt durch Kapillarkräfte durch die in der Bohrung befindliche Buchse auf die andere Seite. Vorsicht ist bei dubiosen Reparaturservices und Tips aus verschiedenen Online-Foren geboten! Viele schleifen die Kontakte oder verbauen "Zubehör-Relais", die mit der Grundmodulelektronik in ihrer Funktion/Leistungswerten nicht abgestimmt sind.

·        Welches Werkzeug brauche ich dazu?

Für die Reparatur notwendig sind die Komponenten, ein Lötkolben, Lötzinn, Seitenschneider und ein Zahnstocher aus Holz. Falls zur Hand, dann wäre Entlötwerkzeug sehr hilfreich.

·        Kann ich bitte das Datenblatt von dem Relais haben?

Sicher, per Email oder auf unserer Webseite.

·        Ist ein oder zwei Relais für die Türen zuständig? Kofferraum geht immer auf.

Es handelt sich um Doppelrelais, welche die ZV-Antriebe in 2 Richtungen (auf/zu) schalten. Für den Kofferraum gibt es auf dem Grundmodul GM5 keine Relais.

·         Ich habe eine Leiterbahn beschädigt. Was kann ich tun?

Melden Sie sich bei uns. Leiterbahnen und Buchsen können problemlos erneuert werden.

 

 

For English speaking bidders:

 

Do you have sometimes problems with the electric windows, sliding roof or the central locking system in your car from BMW, Audi, Citroen, Seat or VW?

 

In many cases there is a failure of the power relays on the ECU’s / modules.

The affected relays from manufacturer Siemens or Tyco with the id V23084-C2001-A303 xxxxxxx you will find in following cars:

·        BMW E46, E83 X3, E52 Z8, E85 Z4, E53 X5, E39, E38 (Grundmodul/ZKE - central locking system; GM5 HW 1.x)

·         Mercedes class C, M, S (seat control)

·        Citroen (el. Windows, central locking system)

·        Audi A2 A3 A4 (el. Windows, locking system)

·        VW Golf and Sharan (el. windows)

·        Seat Alhambra (el. windows)

 

You are bidding for 1 relay Tyco V23084-C2001-A303 xxxxxxx (V23084C2001A303).

Please note, you will find 2 relays on the GM5 for the central locking of your E46 X3 Z4  (for both 2 or 4 doors).

We have also another automotive relays in our product range eg. Siemens V23078-C1002-A303.

For further information and datasheets visit our website or send an email!