Angeboten wird ein Gemälde von Margarete (Margret) Scherer-Wagner

TITEL: „Blick ins Eggener Tal“ [so verso auf dem Keilrahmen u.r. in Blei bez.]

TECHNIK: Öl auf Leinwand; Keilrahmen; gerahmt [wohl Originalrahmen]

ENTSTEHUNGSJAHR: u.l. in Rotbraun datiert „1929“

RAHMENGRÖSSE: 60x52,3cm

LEINWANDGRÖSSE: 50x42cm

SIGNATUR: u.l. in Rotbraun sign.; sowie verso auf dem Keilrahmen u.r. in Blei sign.

ERHALTUNGSZUSTAND: durchgehend leicht beschmutzt und leicht fleckig; Rahmen mit Gebrauchsspuren (etwas berieben; oberes Element mit größerem Abplatzer)

VERSANDKOSTEN: EUR 7,- (DHL/versichert)




---Die aus dem Erzgebirge stammende Margarete (Margret) Scherer-Wagner war den größetn Teil ihres Lebens im Landkreis Lörrach tätig. Es entstanden vornehmlich malerische und zeichnerische Landschaftsansichten dieser Gegend, die mitunter auch für Postkarten verwendet wurden.
Das vorliegende Werk aus dem Jahr 1929 zeigt dem rückseitigen Titel entsprechend einen ‚ Blick ins Eggener Tal' – und genauer lässt sich dies als einen Blick auf Obereggenen mit der signifikanten evangelischen Kirche beschreiben. In lockerer, geschwungener Strichführung entwirft die Künstlerin eine harmonische, vom Impressionismus beeinflusste Landschaftskomposition. Bis auf die vereinzelten Bäume im Vordergrund und im mittleren Bildbereich, wirkt die Farbgebung beinahe monochrom bzw. tonig. Vom Vordergrund ausgehend bis zum Hintergrund und schließlich übergehend in den Himmel geht die Grundfarbe langsam von einem Grün in ein zartes Blau über, was die Tiefenwirkung des Bildes, sowie die eingefangenen Lichtverhältnisse wunderbar abbildet.---




Zu Margarete (Margret) Scherer-Wagner (07.10.1896 Buchholz (Sachsen) – 1964 Binzen):
Malerin, Zeichnerin, Grafikerin; 07. März 1925 Heirat mit dem Lehrer Hermann Rudolf Scherer (1895 Schenkenzell – 1955 Lörrach; Lehrer in Tunau (Lkr. Lörrach), später Oberlehrer in Lörrach); 1937 Beteiligung an der Ausstellung „Arbeit und Wirtschaft in der Kunst“ (Haus der Kunst, Heidelberg); ab den 1940er Jahren in Binzen ansässig; ihr Mann war im Folgenden als Lehrer in Binzen und Eimeldingen tätig; Mitglied beim Berufsverband bildender Künstlerinnen und Künstler Südbaden; 18.06.-27.06.2010 Ausstellung im Rathauskeller Binzen