!! NEUWERTIG !!

>>> ACHTUNG: die CD-Hülle aus Pappe ist durch die lange Lagerung vergilbt <<<

>>> siehe Foto <<<

 

 

 

Echt

"recorder"

 

*** das Album von 2001 – Limited Edition mit BonusTrack ***

 

*** inklusive der HitSingles ***

  • “Stehengeblieben”

&

  • “Wie geht es Dir so?”

 

*** powered 2001 by Motor Music Hamburg/Laughing Horse Music/Universal Music Company ***

Echt war eine deutsche Popgruppe aus Flensburg, die 1994 gegründet wurde. Mit dem Song Du trägst keine Liebe in dir hatte sie 1999 ihren größten Erfolg, bevor sie sich im Jahre 2002 auflöste. Die Mitglieder von Echt lernten sich an ihrer gemeinsamen Schule kennen und begannen ihre Karriere als Schulband Seven Up an der Kurt-Tucholsky-Schule (KTS) in Flensburg, die von dem damaligen Musiklehrer Dietmar Wagner betreut wurde. Die Besetzung blieb während der gesamten aktiven Zeit unverändert. Schlagzeilen machten die Bandmitglieder unter anderem, als sie für die Dreharbeiten des Musikvideos zu dem Lied 2010 nackt über die Hamburger Reeperbahn rannten. Das Ende der Band begann 2001 mit der Veröffentlichung des Albums Recorder, bei dem sie alle Lieder selbst geschrieben hatten. Die Verkaufszahlen blieben weit hinter den Erwartungen zurück, und der Kartenverkauf für die Tour ging nur sehr schleppend voran, weshalb der zweite Teil der Tour abgesagt wurde. Die noch vom Album Recorder stammende letzte Single der Band hieß Stehengeblieben, ein zunächst für 2002 angekündigtes neues Studioalbum kam nicht mehr zustande. Stattdessen wurde Ende 2002 die Trennung der Band bekannt gegeben. 2011 stand die Band, anlässlich eines Gedenkkonzerts für den verstorbenen Künstler Walter Welke, erstmals seit der Trennung wieder gemeinsam auf der Bühne.

Besonderes

  • In Interviews lehnte es die Band grundsätzlich ab, als Boygroup bezeichnet zu werden, wenngleich ihr Publikum überwiegend aus jungen Mädchen bestand – weder sei man stilistisch mit den typischen Boygroups jener Zeit vergleichbar, noch handele es sich bei Echt um eine „Retortenband“.
  • Die meisten Stücke auf den Alben stammten aus der Feder von Kai Fischer, der in den CD-Booklets jedoch unter dem Pseudonym Jonathan Löwenherz genannt wurde. Allerdings waren gerade die bekanntesten und erfolgreichsten Titel Fremdkompositionen und wurden unter anderem von Michel van Dyke (Wo bist Du jetzt? und Du trägst keine Liebe in dir) geschrieben. Gerade auf den frühen Konzerten wurden zudem recht häufig Coverversionen von Bands wie Selig gespielt, deren ehemaliger Produzent Franz Plasa auch mit Echt arbeitete.
  • In Folge 106 (Der Mann ohne Kopf) der Hörspielserie Die drei Fragezeichen waren alle Bandmitglieder beteiligt, obwohl nur Sänger Kim Frank eine größere Rolle (als Jeffrey) hatte.
  • Im Sommer 2000 nahm die Band das Lied Junimond von Rio Reiser als Coverversion auf; es diente als Soundtrack für den Film Crazy mit Robert Stadlober und Tom Schilling in den Hauptrollen und war der letzte größere Erfolg der Gruppe.
  • Kim Frank wirkte in einer Hauptrolle des Films NVA von Leander Haußmann mit, der 2005 in die Kinos kam.
  • Florian Sump ist seit 2007 als Rapper Jim Pansen wieder im Musikgeschäft aktiv[1]. Daneben arbeitet er als pädagogischer Mitarbeiter in einem Hamburger Kindergarten[2][3]. 2012 hat er mit der Band Deine Freunde, der auch DJ Pauli und Lukas Nimscheck angehören, ein Rap-Album veröffentlicht, das sich an Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter richtet[4][5].
  • Gunnar Astrup arbeitet nach einem abgeschlossenen Volontariat als Musikredakteur beim Hörfunk.

 

Diskografie – Singles

 

Jahr

Singles

DE

AT

CH

1998

Alles wird sich ändern

55

36

-

1998

Wir haben’s getan

23

17

-

1998

Wo bist du jetzt

20

22

29

1999

Fort von mir

30

-

-

1999

Du trägst keine Liebe in dir

7

10

17

2000

Weinst du

7

15

11

2000

Junimond

12

29

37

2000

2010

88

-

-

2001

Wie geht es dir so?

55

-

-

2002

Stehengeblieben

-

-

-

Alben

Jahr

Alben

DE

AT

CH

1998

Echt

5

16

-

1999

Freischwimmer

1

6

9

2001

Recorder

21

59

-

Auszeichnungen

 

Mit ihrem dritten Longplayer Recorder treten die fünf Nordlichter von Echt endgültig den Beweis an, dass sie ihren Freischwimmer -- musikalisch zumindest -- in der Tasche haben. Von der Teenie-Pop-Sensation zur ernst zu nehmenden Gitarren-Combo. Sänger Kim Frank und seine vier ehemaligen WG-Genossen werden diesen Schritt mit ihrer neuen Scheibe wohl endgültig schaffen. Der Grund dafür ist simpel: Die Jungs sind mittlerweile zu richtig guten Songwritern avanciert und haben die früher omnipräsenten Vorbilder (Selig, Hamburger Schule) über Bord geworfen. Mit einem beherzten "Wie geht es dir so?" begrüßen die fünf den geneigten Hörer und nehmen ihn mit auf eine musikalische Reise durch ihr ganz persönliches Abenteuer-land, weit weg allerdings von Pur'scher Lyrik und solide schwäbischem Pophandwerk. Charmante Lyrics, schmissige Bläserlines und ein überaus relaxtes Rhythmusgewand -- daraus haben Echt eine exquisite Pop-Platte gezimmert. Mit Nummern wie dem verträumten "Spurlos" zeigen sie eindrucksvoll, dass sie auch ohne Songwriter Michel Van Dyke wunderschöne Balladen im Stile von "Weinst Du?" zaubern können. Der zerbrechlich emotionale Gesang von Frontmann Kim und die elegischen Streicherparts lassen da nicht nur die Herzen der eingefleischten Fans höher schlagen. Mit Recorder servieren Echt definitiv einen würdigen Nachfolger ihrer megaerfolgreichen Vorgängeralben, ein Stückchen weniger kommerziell vielleicht, musikalisch dafür umso interessanter !!

Auf dem neuen Album habe ich wirklich nur das Beste vom Besten zu hören bekommen. Es ist eindeutig das beste Album, dass die Band je gemacht hat! man kann es mit den beiden Vorgängern, die auch sehr gut waren, in eine Schublade stecken. Man merkt das jemand anders die Texte geschrieben hat, Echt selbst nämlich und man spürt auch, dass sie sich damit eindeutig wohler und sicherer fühlen. Die Songs haben alle ihre eigene Geschichte und wecken die unterschiedlichsten Gefühlsregungen. Ich kann nicht verstehen das Recorder nicht an den Verkaufsrecord von Freischwimmer anknüpfen konnte. Es ist mit Abstand besser und dürft nicht nur Echt-Fans begeistern. Vor allem auch live kommen die Songs von Recorder viel gefühls-betonter rüber. Es ist eine Schande das Echt's Talent von so vielen Leuten total verkannt wird und das man diese Band mit so vielen Vorurteilen belegt und versucht sie in eine Schublade zu stecken !! Die Titel der neuen CD beschreiben das Album selbst. Ein kleines "Meisterwerk", was die Jungs da geschaffen haben! Die fünf sind keinesfalls "stehengeblieben" - das dritte Album kann es wirklich mit den Vorgnängern aufnehmen; sie sind erwachsen geworden und präsentieren nicht mehr nur reinen Gitarrenpop bis -rock, sondern wunderbar arrangierte Musikstücke ("Wie geht es Dir so?" und "Du bist nicht echt") - die aber unverkennbar ECHT sind, nicht nur wegen Kims Stimme, sondern auch wegen der "echten" Texte.
Von den ruhigen ("Spurlos"!) bis zu den rockigeren Stücken ist jedes einzelne einfach nur gut. Also "Kurz nach dem Aufstehen" die "Nachbarschaft" "In dieser Gegend" mit einem "Meisterwerk" wecken, das nicht "Spurlos" am Hörer vorbeigehen wird...Musik "(Fast) Wie im Märchen". Wer nicht glaubt, dass das die "Wahrheit" ist, sollte einfach selbst reinhören: Es lohnt sich !! "Recorder" ist das beste Album was die Jungs von Echt je gemacht haben.Sie haben sich in der Qualität des Gesangs, des Sounds und auch der Texte wahnsinnig gesteigert, was wohl daran liegt das sie alles selbst gemacht haben. Respekt vor allem an Flo Sump, der hauptsächlich die Texte geschrieben hat und an Kai Fischer der sich um die musik gekümmert hat.Und natürlich nicht zu vergessen Kim Frank ohne den die Songs ja nicht so wären wie sie sind - nämlich einfach superschön.Gunnar Astrup und Andreas Puffpaff vergess ich natürlich auch nicht...weil ich denke das dieses "Meisterwerk" eine Gemeinschaftsarbiet der Band ist.Wer in den letzten 3 jahren noch nicht gemerkt hat das die 5 es einfach drauf haben wird sich spätestens jetzt mit Recorder davon überzeugen lassen müssen. Noch besser als durch die CD geht das sicherlich wenn man ein Konzert der Jungs besucht (Abitour wird im Februar 02 fortgesetzt).Live sind sie unschlagbar und zeigen das der Mainstream-Pop noch nicht ganz die wirklich Gute Musik verdrängt hat.Ich sehe diese Band als junge dt.-rock(pop)-band die noch viel vor sich hat wenn ihnen denn mal ihr großes Talent anerkannt wird. sicherlich hat sich der stil der musik auf recorder ein bisschen verändert im vegleich zu "Freischwimmer" und vor allem zum ersten album "Echt". aber echt sind sich treu geblieben und haben sich nur weiterentwickelt - sehr positiv wie ich finde...und ich finde es schade, dass nur weil sie nicht mehr so teeniepresse fixiert sind und nicht diese allerweltsmusik machen die sich immer gleich anhört, ihnen nicht das interesse gezeigt wird wie es zum beispiel 1999 noch der fall war...Recorder beinhaltet 12 wunderbare songs, jeder in sich anders.Die texte sind nicht platt sondern haben hintergrund, regen zum nachdenken und mitfühlen an. natürlich ist Recorder keine party cd....wie sollte sie auch , dafür ist sie viel zu gut und viel zu Echt!Kims Stimme gibt diesen Liedern das gewisse etwas und zieht einen wirklich in den Bann dieser Musik.Vielleicht muß man sich als Echt-Neuling diese CD mehrmals anhören bis man erkennt warum sie so gut ist, aber auch dieser aufwand lohnt sich. Die erste Single dieses Albums war "Wie geht es dir so", ein song mit groove, und vor einigen tagen ist die zweite singleauskopplung "Stehengeblieben " erschienen...ein wundervolles, wenn nicht das beste lied dieser cd. auch das video dazu ist nicht zu verachten. Ich hoffe für Echt das es in diesem Jahr nur auwärts geht, das mehr Leute ihre Musik (wieder)entdecken, damit sie nie aufhören Ihre Musik zu machen...das wäre ein großer Verlust. Für mich ist diese CD ein Meisterwerk, alles an ihr ist echt und schon allein deshalb muß auch der der nichts dafür übrig hat die genialität und vollbrachte Leistung von "Recorder" und ihrer Band akzeptieren. Echt ist eine sehr gute Band die leider in letzter Zeit von zu vielen Leuten aus den Augen verloren wurde. Ich bedaure es das sie nur wegen einer längeren Pause, inder sie an ihrem Album gearbeitet haben und wegen einer Veränderung/Weiterentwicklung, einfach in eine dunkle Ecke der Musikwelt geschoben wurden. Recorder spiegelt die Band "Echt" wieder in einer klaren und wirklichen Art. Echt sind erwachsen geworden und wollen Ernst genommen werden !! Viel Erfolg wünscht euch jemand der Geschmack hat für gute Musik !!

 

 

Tracks CD

  • “Wie geht es Dir so?”
  • “Spurlos”
  • “Meisterwerk”
  • “In dieser Gegend”
  • “Wahrheit”
  • “Du bist nicht Echt.
  • “Haar”
  • (Fast)“Wie ein Mädchen”
  • “Nachbarschaft”
  • “Kurz nach dem Aufstehen”
  • “An Deiner Seite”
  • “Stehengeblieben”
  • “Es istb hier” [BonusTrack]

 

 

 

!! HammerHammer-Zusammenstellung der CD !!

!! die CD >>> ACHTUNG: die CD-Hülle aus Pappe ist durch die lange Lagerung vergilbt <<< und das Booklet sind in einem TOP-Zustand, ABSOLUT NEUWERTIG - die CD wurden lediglich nur ein paar mal abgespielt !!

 

!! Ich werde die Rarität selbstverständlich gut verpackt und ausreichend geschützt als Grossbrief versenden, damit diese auch so bei Ihnen ankommt, dass Sie noch lange Freude an der Musik haben... ;-)

 

!! Für einen Versand ausserhalb der Europäischen Union, bitte die Versandkosten vor der Gebotsabgabe anfragen !!

!! Meine Bankverbindung entnehmen Sie bitte Überweisung plus, Ihre Zahlung erwarte ich idealerweise innerhalb von 4 Werktagen auf meinem Konto !! Geht innerhalb von 2 Wochen keine Zahlung bei mir ein, veräussere ich den Artikel anderweitig !!


ACHTUNG: nach 4 Tagen öffnet eBay automatisch den Assistenten für nicht bezahlte Artikel !!

 

!! eBay geht natürlich an mich, Versand geht zu Lasten des Käufers !! ...schauen Sie bitte auch in meine anderen Auktionen ;-) und beachten Sie meine Versandstaffelungen !!

!! Versandkosten incl. Verpackung !!

  • 1x CD = EUR 1,75 !!
  • ab 2x CD = EUR 2,75 !!

 

!! 14-Tage-Geld-zurück-Garantie bei berechtigten Mängeln !!

!! Der hier angebotene Artikel wird von Privat verkauft !! Mit der Abgabe eines Gebotes verzichtet der Käufer auf die nach neuem EU-Recht vorgesehene gesetzlich zustehende Gewährleistung/Garantie, sowie auf das Rückgaberecht !!

‹(•¿•)›    also... drei... zwei... eins... Deins ;-)  

‹(•¿•)›

        \\\|///
      \\  - -  // 
    (  @ @ )
      ------------o00o---- (_) ----o00o-------------
       !!! Viel Glück beim Bieten !!!
      
-----------------------Oooo------------
          oooO   (     )
         (        )   )   /
         \     (    (_ /
   \ _ )