Norbert Matros - Theorie der Tonhöhen-Intervalle

Art Nr.: 3631630085
ISBN 13: 9783631630082
Erscheinungsjahr: 2011
Erschienen bei: Peter Gmbh Lang
Einband: Buch
Maße: 216x151x15 mm
Seitenzahl: 128
Gewicht: 270 g
Sprache: Deutsch
Autor: Norbert Matros
Verlagsfrische Neuware!

Alle Artikel werden von uns professionell verpackt, so dass die Beschädigungsgefahr beim Versand minimiert wird.

Beschreibung
Ein entscheidender Schritt in die Theorie der Tonhöhen-Intervalle besteht im Übergang vom subjektiven Intervalltypus als Hörphänomen zum objektiven Intervalltypus als Denkphänomen. Dieser zentrale Begriff wird über den Größenvergleich von Intervallformen konsistent aufgebaut. Die zentrale Aussage ist ein Homomorphie-Prinzip, das alle Rechnereien, die zur Bestimmung von objektiven Intervalltypen notwendig sind, transparent werden lässt. Dabei werden elementare, seit dem 18. Jahrhundert entwickelte analytische Methoden der Mathematik (im Rahmen von Abiturwissen) eingesetzt, um die Intervall-Lehre aus dem Schlummer der schwerfälligen Proportionen-Arithmetik zu wecken, in der (u. a.) das Komma noch immer als unliebsamer Ausnahmefall erscheint, der zum «Sündenfall» der temperierten Stimmung geführt hat.
Informationen über den Autor
Norbert Matros, geboren 1936, Dr. phil. Studien der Mathematik, Philosophie, Theologie, Psychologie und Pädagogik Volksschullehrer und Wissenschaftlicher Assistent Univ.-Professor für Mathematik und ihre Didaktik, emeritiert 2001.
© 2012 Thurias-Versand - Alle Rechte vorbehalten.

powered by Inforius