Motorradteile
image-fragen
bts-ersatzteile.de :  GABELVENTIL YSS 335 Suzuki GSX-R-Special Edition,GR75A,GU74CD
bts-ersatzteile.de :  GABELVENTIL YSS 335 Suzuki GSX-R-Special Edition,GR75A,GU74CD

GABELVENTIL YSS 335 für Suzuki GSX-R - Special Edition, GR75A, GU74CD

Artikel:BTS-773.05.01
Title(en):FORK VALVE - YSS 335
Preiseinheit:1 SATZ
Hersteller/Manufacturer:YSS
Stichwort:YSS YSS Gabelventil Cartridge Emulators
Marke:Suzuki
Model:GSX-R
EAN:8858803416441
Baugruppe:Gabelventile
Kategorie:Fahrgestell->Vorderradaufhängung/Gabel->Gabelventile
OEM:7730501|PD335

GABELVENTIL YSS 335

FORK VALVE - YSS 335

Aussendurchmesser 33,5mm Durchmesser für Kolbenbohrung in der Gabel: 26mm Höhe Ventil gesamt:15mm YSS Gabelventile machen aus einer konventionellen Gabel ein kontrolliertes Gefühl mit verbessertem Strassenkontakt. CAD entwickelt und aus extrem leichten 6061 T6 Aluminium mit 65 Rockwell gehärtet. Fein einstellbar und verwendbar für fast alle Gabeldurchmesser. Durch ein ausgeklügeltes System von Bohrungen im Ventil wird der Ölfluss in der Gabel so verändert, daß der Strassenkontakt und die Rückmeldung deutlich direkter wird. Der Fahrer gewinnt dadurch Sicherheit und Gefühl für den Strassenbelag. Eine sehr detaillierte Einbauanleitung mit Bildern ist in der Lieferung enthalten. Verwendungsbereich: On-, Offroad, Racing- und Touringanwendungen. Die Gabelventile kommen fertig eingestellt für die jeweiligen Gabeldurchmesser. Eine anschließende Feinjustierung kann durch die Ölmenge oder andere Ölviskosität erfolgen. Wirkprinzip: Das YSS Gabelventil wird zwischen Kolbenstange und Gabelfeder eingesetzt. Dafür ist es wichtig vorher den Innendurchmesser des Tauchrohres und der Bohrung in der Kolbenstange zu kennen. Je nach verwendetem Gabelventildurchmesser müssen zusätzliche Ölflussbohrungen in der Kolbenstange gebohrt werden. Dieses ist in der Einbauanleitung detailliert beschrieben. Die Feinabstimmung des Gabelventils ist nach Einbau mit geringem Aufwand möglich: Die Gabelbrücke muss gelöst, das Öl aus der Gabel gezogen und das Gabelventil nach oben herausgehoben werden. Dann kann mit einem Innensechskantschlüssel die Einstellschraube in Schritten von 2 Umdrehungen angezogen oder wieder gelöst werden. Bitte hierbei bedenken erst die obere Schraube zu drehen und dann mit der unteren Stopmutter nachziehen.
image-versand
image-impressum
Batterie
image-impressum