Modellbau-Schnellversand

Alle Kategorien

Service

Mo.-Fr. 10-18.00 Uhr

Mehr Informationen

Brainergy Lipo Akku Hardcase 14,8V 5200MAH 45C XT-90

1 Bild 2 Bilder 3 Bilder 4 Bilder 5 Bilder 6 Bilder 7 Bilder 8 Bilder 9 Bilder 10 Bilder 11 Bilder 12 Bilder


Artikelbeschreibung

 
 
LiPo - 4s1p - 14,8V - 5.200mAh - 45C - BRAINERGY - kompatibel mit XT90
 
Zum Produkt:
 
ALLGEMEINES
Lithium-Batterien können bei falschem Umgang Feuer fangen und somit Brände auslösen oder körperliche Schäden verursachen. Sie sind deshalb mit besonderer Sorgfalt zu behandeln, stets unter Aufsicht zu verwenden und gehören nicht in Kinderhände. Nicht ins Feuer werfen!
 
AUSLIEFERUNGSZUSTAND
Werkseitig sind Anschlusskabel und Steckkontakte speziell auf die jeweilige Lithium-Batterie abgestimmt und dürfen nicht verändert werden. Die Lithium-Batterie darf keinen mechanischen Einwirkungen ausgesetzt oder gar geöffnet werden und ist unbedingt vor übermäßiger Hitze sowie direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.
 
LAGERUNG
Ein kühler trockener Lagerort ist für die Aufbewahrung von Lithium-Batterien gut geeignet. Bei der Lagerung soll ein Mindestabstand von 3 m zu brennbaren Materialien eingehalten werden. Keinesfalls darf die Lithium-Batterie auf oder in brennbaren Materialien gelagert werden. Für die kurzfristige, dauerhaft beaufsichtigte Lagerung sind im Fachhandel erhältliche Brandschutztaschen zu verwenden. Diese sind allerdings für die mittel- und langfristige und insbesondere für die unbeaufsichtigte Lagerung und Transport nicht geeignet. Hierfür ist zwingend eine feuerfeste Sicherheitskassette erforderlich, beispielsweise vom Hersteller Sentry®Safe (sentrysafe). Eine längerfristige Lagerung von Lithium-Batterien wird bei Einhaltung von etwa 2/3 der Nennkapazität (im Nennspannungsbereich) empfohlen.
 
LADEVORGANG & PFLEGE
Wiederaufladbare Lithium-Batterien dürfen ausschließlich auf einer feuerfesten Unterlage mit einem hierfür geeigneten Balancer-Ladegerät geladen und gepflegt werden. Hierzu ist unbedingt die jeweilige Bedienungsanleitung des Ladegerätes zu beachten. Beim Anschluss der Balancer- und Ladekabel ist stets auf die korrekte Polung zu achten. Grundsätzlich haben alle Prozesse am Ladegerät mit angeschlossenem Balancer-Kabel zu erfolgen. Lithium-Ionen-Polymer-Akkus (LiPo) dürfen niemals über 4,2 V pro Zelle geladen oder unter 3,2 V pro Zelle entladen werden. Die maximale Laderate beträgt 2C (Beispiel: Kapazität 1 Ah x Ladestrom 2 A = 2C). Es wird generell empfohlen, beim Umgang mit Lithium-Batterien vorsichtshalber einen geeigneten Feuerlöscher bereit zu halten. Aufgeblähte Lithium-Batterien oder solche mit erkennbaren Schäden dürfen nicht mehr verwendet werden.
 
Technische Daten:
 
Konfiguration: 4s1p
Nennspannung: 14,8 V
Nennkapazität: 5.200 mAh
Laderate (maximal): 2C (10,4 A)
Entladerate (dauerhaft): 45C (234 A)
Abmessungen: 137,5 x 46 x 45 mm
Gewicht: 535 g
Anschlusskabel: Silikon
Steckverbinder: kompatibel mit XT-90
Balancerkabel: Silikon
Balancer: kompatibel mit JST XH
.
.


Achtung: 3+

Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen.

Achtung: 14+

Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet. Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen.






Spielwaren

Elektrozubehör

Batterien

DESIGN & PRODUKTION: AMBADOR