Johan Hellsten:
Sizilianisch - Kan-Variante
Ein dynamisches und flexibles Repertoire für Schwarz
 Einband: gebunden
 Seiten:
345
 Verlag:
Everyman Chess
 Sprache:
Deutsch
 Auflage: 1. / 2010

Als Jugendlicher spielte ich gegen 1.e4 zunächst Caro-Kann. Später erweiterte ich mein Repertoire um Russisch und mit beiden Varianten erzielte ich ordentliche Ergebnisse. Es gab dennoch Momente, in denen ich mich mit meinen Eröffnungsstellungen nach 1.e4 ein wenig langweilte, so als ob ihnen schachlich etwas fehlen würde. Dann fiel mir eines Tages Mark Taimanows Winning with the Sicilian in die Hände und plötzlich erkannte ich, dass der Sizilianer mehr zu bieten hatte als die Theorielabyrinthe des Drachens, der Najdorf-Variante und des Sweschnikow-Sizilianers. Nicht nur Taimanows kühne strategische Entscheidungen, einfallsreiche Manöver und verblüffende Gegenangriffe, sondern auch die sizilianische Struktur, in der sie gespielt wurden, machten einen tiefen Eindruck auf mich. Bald unter­nahm ich meine ersten unsicheren sizilianischen Schritte, übrigens in Taimanows Lieblingsvariante mit ..Sc6 nebst ...Sge7. Nachdem ich ein wenig Grundwissen erworben hatte, griff ich ein verwandtes System auf: den Kan-Sizilianer. Das war 1996 und seitdem ist meine Liebe zum Kan-Sizilianer lebendig geblieben - in ein paar Hundert Turnierpartien wurde sie nur bei ganz wenigen Gelegenheiten ,betrogen'. Natürlich bereitet es mir Vergnügen, diese Eröffnung zu spielen, und bislang waren meine Ergebnisse recht ermutigend (wie es scheint, 64%).

In diesem Buch möchte ich mein Wissen über und meine Begeisterung für den Kan-Sizilianer mit dem Leser teilen. Wenn das einen weiteren Schachspieler dazu bringt, in Taimanows Fußstapfen zu treten oder ihnen weiter zu folgen, dann waren meine Anstrengungen nicht vergeblich.

Bedanken möchte ich mich bei John Emms für wertvolle Ratschläge und Informationen. Last, but not least: "Danke", Alexandra, für Deine große Geduld.

Johan Hellsten,

Riobamba, Ekuador, Oktober 2008


Schachbuch * Schachliteratur * Schachtheorie * Chess * Schach-Buch * Theorie

International Bidders are very welcome.
Best languages to write are German or English.