The Chieftains The Long Black Veil  MFSL GOLD NEU OVP Sealed UDCD 762

Erscheinungsdatum: 28. Oktober 2004 
Label: Mfsl 
Format: Audio CD (CD-Anzahl: 1)

Tonträger CD
Besonderheiten Limited Edition, Re-Release, Remastered, 24kt. Gold-CD
Jahr 2004
Orig. Release 1995
Zeit 58:58
Plattenfirma MFSL
Herstellungsland USA
Musikrichtung Volksmusik/Folklore: Irish/Scottish/British Folk
EAN-Nr. 821797076227
Katalog-Nr. UDCD 762


       Tracks

1. Mo Ghile Mear [With Sting] 3:22  
2. The Long Black Veil [With Mick Jagger] 3:38  
3. The Fogy Dew [With Sinéad O'connor] 5:20  
4. Have I Told You Lately That I Love You? [With Van Morrison] 4:40  
5. Changing Your Demeanour 3:16  
6. The Lily Of The West [With Mark Knopfler] 5:10  
7. Coast Of Malabar [With Ry Cooder] 6:01  
8. Dunmore Lassies [With Ry Cooder] 5:14 Instrumental
9. Love Is Teasin' [With Marianne Faithful] 4:36  
10. He Moved Throught The Fair [With Sinéad O'Connor] 4:54  
11. Ferny Hill 3:43 Instrumental
12. Tennessee Waltz / Tennessee Mazurka [With Tom Jones] 3:58  
13. The Rocky Road To Dublin [With The Rolling Stones] 5:06

  1. Mo Ghile Mear
    mit The Chieftains, Sting

  2. Long Black Veil
    mit The Chieftains, Mick Jagger

  3. The Foggy, Foggy Dew
    mit The Chieftains, Sinead O'Connor

  4. Have I Told You Lately That I Love You
    mit The Chieftains, Van Morrison

  5. Changing Your Demeanour
    mit The Chieftains

  6. The Lily Of The West
    mit The Chieftains, Mark Knopfler

  7. Coast Of Malabar
    mit The Chieftains, Ry Cooder

  8. Dunmore Lassies - Instr.
    mit The Chieftains, Ry Cooder

  9. Love Is Teasin'
    mit The Chieftains, Marianne Faithfull

  10. He Moved Through The Fair
    mit The Chieftains, Sinead O'Connor

  11. Ferny Hill - Instr.
    mit The Chieftains

  12. Tennessee Waltz/Tennessee Mazurka
    mit The Chieftains, Tom Jones

  13. The Rocky Road To Dublin
    mit The Chieftains, The Rolling Stones 
                    

Weitere Infos

Angaben CD-Innenring
SID-Code Presswerk: IFPI 92**
SID-Code CD-Master: IFPI L534

Kein Labelcode vorhanden

Aufgedruckte Labelembleme: Mobile Fidelity Sound Lab (MFSL) / BMG Special Products

(P) & © 1995 BMG Music
© 2004 Mobile Fidelity Sound Lab, Inc.


 

Produktbeschreibungen

 
Über die Jahre hin hat diese irische Folkband Aufnahmen mit James Galway, Roger Daltrey, Nanci Griffith, Elvis Costello, Willie Nelson und vielen anderen eingespielt. Für The Long Black Veil haben sie ihren bisher größten Fischzug gemacht: Die Rolling Stones, Van Morrison, Marianne Faithfull, Mark Knopfler, Sinead O'Connor, Tom Jones, Sting und Ry Cooder. Knopfler, Faithfull und O'Connor kommen in ihren Gesangparts vom Ton ab. Sting, Jones und Mick Jagger halten ihren, haben aber nie wirklich eine Verbindung zu den von ihnen ausgewählten Songs oder zur uralten Folk-Tradition, in die die Chieftains jedesmal hineingeraten, wenn sie spielen.
Dennoch wird dreimal auf dem Album eine kraftvolle musikalische Verbindung geschmiedet: Morrison baut sein "Have I Told You Lately That I Love You" über Flöten und Pfeifen geduldig zu einem großartigen Höhepunkt auf; Ry Cooder fügt der Instrumentalversion von "Dunmore Lasses" einen geheimnisvollen, nach zentralasiatischen Traditionen klingenden Gitarrenpart hinzu; und auf "The Rocky Road to Dublin" halten Charlie Watts' irische Ceili-Drums eine lose, abenteuerliche Jam Session zusammen, bei der Kevin Coneffs Leadgesang und ein wilder Austausch zwischen den Zwillingsgeigen der Chieftains und den Gitarren der Rolling Stones zu hören ist.
Drei Höhepunkte mögen nicht genug sein, um das Long Black Veil-Projekt zu rechtfertigen, aber im 1988 von Van Morrison und den Chieftains aufgenommenen Irish Hearbeat, einer der großartigsten irischen Aufnahmen aller Zeiten, findet man ein ganzes Album voll von solchen Momenten. --Geoffrey Himes

Audio
Die Mannen um Paddy Moloney zählen zum Urgestein des Irish Folk, bei Kollegen hoch angesehen. Das erkennt, wer den "schwarzen Schleier" über der Gästeliste lüftet. Da nölt Mick Jagger den Titelsong, die Stones gehen auf die gar nicht so rockige Rocky Road To Dublin.Van Morrison (voll Soul: Have I Told You Lately) und Sinéad O'Connor (zittrig in Foggy Dew) vergießen irisches Herzblut. Ry Cooder und Mark Knopfler greifen zur Klampfe. Sting (nett), Tom Jones (schmalzig) und Marianne Faithfull (brüchig) reihen sich in den folkloristischen Reigen ein.

© Audio

Stereoplay
Am irischen Wesen könnte die Popwelt genesen. Wo sonst auf diesem Planeten haben so viele Menschen die Musik quasi mit der Muttermilch aufgesogen wie auf der Grünen Insel? Wo sonst ist man so tief in der (überreichen) Tradition verwurzelt und blickt zugleich zuversichtlich und phantasievoll in die Zukunft? Es versteht sich bei dieser Lage der Dinge fast von selbst, daß der Generationenkonflikt in Irland keine große Rolle spielt. Die Jungen bringen den Alten ihre Wertschätzung entgegen, den verdienstvollen Veteranen wiederum ist es eine Freude, mit dem Nachwuchs zu musizieren. So geschah es auch, als die Säulenheiligen des Irish Folk, die Chieftains, Prominenz von weit her für "The Long Black Veil" ins Studio luden. Das Instrumentalensemble von Weltgeltung umgab sich hier mit markanten Stimmen: Gleich in der Eröffnungsnummer, dem keltischen Traditional "Mo Ghile Mear" ("Our Hero"), übernimmt Sting die englischen Textpartien. Für den Titelsong, einen Country-Evergreen, stellte sich Mick Jagger mit Cowboy-Hut ans Mikrofon. Van Morrisons unverkennbar schnarrendes Organ ist in der von ihm selbst verfaßten Ballade "Have I Told You Lately That I Love You" zu bewundern. Und Tom Jones legt den "Tennessee Waltz" mit musikulöser Schmetterstimme auf die Bretter. Weibliche Gesangsakzente setzen Marianne Faithfull ("Love Is Teasin'") sowie Sinead O'Connor, die bei den Folk-Dauerbrennern "Foggy Dew" und "He Moved Through The Fair" den Gitarrenkünstler Ry Cooder an ihrer Seite hat. Bleibt noch zu erwähnen, daß auch Saitenspezialist Mark Knopfler seine Finger mit im Spiel hatte ("Lily Of The West") - und daß die kompletten Rolling Stones in "Rocky Road To Dublin" die Tanzdiele zittern lassen: außergewöhnliches Finale einer außergewöhnlichen Session.

© Stereoplay

 

Review

by Sara Sytsma

With Long Black Veil, the Chieftains attempted a mainstream pop crossover by recording with rock and pop stars from the Rolling Stones and Sting to Van Morrison and Sinéad O'Connor. Instead of changing their sound to accommodate the talents of their guests, the band plays it straight. As always, their performance is superb; what is surprising is how well the pop stars sing Celtic material. None of the guest singers sound displaced or uncomfortable, which is largely due to the sympathetic performances of the Chieftains. In fact, the pairings work so well that Long Black Veil doesn't sound like an effort to broaden their audience; rather, it sounds completely natural.

 

Originalware kein Billigimport

Sparen Sie Versandkosten indem Sie bei mir mehrere Artikel ersteigern. Ihre Auktionen werden dann zusammengefasst und Kosten sparend versand (nach Gewicht, Verpackung & Versandart).

Porto und Verpackungskosten

1-2 CDs =     2 Euro       versicherter Versand   4,50 Euro

 3-4 CDs =    3 Euro       versicherter Versand   5,50 Euro

1 dicke Doppelt CD = 3 Euro  versicherter Versand   5,50 Euro

 1-2 Maxis = 2 Euro        versicherter Versand   4,50 Euro            

 3-4 Maxis = 3 Euro        versicherter Versand   5,50 Euro

1 DVD =       2 Euro        versicherter Versand   4,50 Euro              

2 DVD =       3 Euro        versicherter Versand   5,50 Euro

1 VHS =       3 Euro        versicherter Versand   5,50 Euro

darüber hinaus Päckchen 5,00 Euro   versicherter Versand   7,50 Euro oder Hermes Paket 4,50 Euro.

ab 100 Euro Warenwert ink. Versicherung als Paket 7, 50 Euro oder Hermes Paket 4,50 Euro.

Nachnahme + 4 €,

ab 50 Euro Warenwert, versandkostenfrei,   auch kombinierbar mit Waren aus unserem Web Shop siehe Mich-Seite Seite

Versandkosten setzen sich aus Porto, 19 % MWST( DHL und Dt. Post kein Vorsteuerabzug) und Verpackungskosten zusammen. Dies bitten wir bei der Bewertung der Versandkosten zu berücksichtigen.

Foreign Bidder,please ask for shipping details. Mail

kroko-gmbh@arcor.de

Widerrufsbelehrung

Dieses Geschäft fällt unter das Fernabsatzgesetz. Nach § 312d BGB hat der Käufer ein Widerrufsrecht von 1 Monat nach Zustellung, Der Widerruf muss keine Begründung enthalten und ist in Textform oder durch Rücksendung der Ware gegenüber dem Verkäufer zu erklären. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung. Der Widerruf ist schriftlich an u. g. Adresse oder per E-Mail an 
kroko-gmbh@arcor.de  zu richten. Die Rücksendung der Ware erfolgt nach vorheriger Absprache zu der jeweils günstigsten versicherten Versandart.
weitere Informationen zum Widerruf finden Sie auf unserer
  Mich-Seite
Seite


Kroko-Kunst,Kultur,Medien und Service GmbH
Malzer Dorfstr. 49
16515 Oranienburg/OT Malz

E- Mail:
kroko-gmbh@arcor.de
Telefon : 03301 209695
 Fax:        03301 209886


Erstellt durch eBay Turbo Lister
Das kostenlose Einstell-Tool. Stellen Sie Ihre Artikel schnell und bequem ein und verwalten Sie Ihre aktiven Angebote.