Zahlungsmöglichkeiten

Kleines Lexikon des Adels
Eckart Conze


Coverabweichung nach Auflagenwechsel möglich!
Art Nr.: 3406510701
ISBN 13: 9783406510700
Untertitel: Titel, Throne, Traditionen
Erscheinungsjahr: 2012
Erschienen bei: Verlag C.H.BECK Ohg
Auflage: 2/2012
Einband: Taschenbuch
Maße: 1.7 x 19 x 12.3
Seitenzahl: 260
Gewicht: 257 g
Sprache: Deutsch
Autor: Eckart Conze
Zusatztext: 260 S.
NEUWARE - Portofrei innerhalb Deutschlands!

Alle Artikel werden von uns professionell verpackt, so dass die Beschädigungsgefahr beim Versand minimiert wird.

Beschreibung
Dieses Lexikon informiert in rund 200 Artikeln umfassend und allgemeinverständlich über die Welt des Adels. Es erklärt Adelstitel wie Baron, Fürst, Graf oder Herzog sowie den Unterschied zwischen Amtsadel und Geburtsadel, Hochadel und Niederadel. Es erläutert Bestimmungen des Adelsrechts, etwa zur Heirat, Adoption oder Erbschaft, stellt große Dynastien wie die Hohenzollern oder die Wittelsbacher sowie die wichtigsten Adelsverbände vor und geht dem politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Engagement von Adligen nach. Nicht zuletzt erfährt der Leser, wozu 'Adel verpflichtet', warum adliges Blut blau ist, wie aus Adligen Snobs und Promis werden und was eine Kavalierstour ist. Der Schwerpunkt des Lexikons liegt auf dem deutschen Adel im 19. und 20. Jahrhundert. - Ein zuverlässiger Leitfaden für alle, die sich für die Geschichte und Gegenwart des Adels interessieren.
Informationen über den Autor
Eckart Conze ist Professor für Neuere Geschichte an der Universität Marburg (2004).