Die Geburt der Neugier aus dem Geist der Revolution - Die Commedia dell'Arte als politisches Volkstheater - Markus Kupferblum

Beschreibung
Markus Kupferblum erzählt von der Commedia dell 'Arte und zeigt ihre große Aktualität für die dramaturgische Umsetzung unserer heutigen Lebensgeschichten. Wer ist Harlekino heute Wer ist Pantalone Wodurch wird das gesellschaftliche Gleichgewicht bedroht und durch welche Kräfte wird es erhalten Ein lebendiges Bild der Schauspielkunst der Improvisation entsteht: von den anekdotischen Anfängen der Commedia im 16. Jahrhundert auf den Plätzen Italiens über Steckbriefe ihrer neun Hauptcharaktere bis hin zu ihrem Handwerk und ihren ewiggültigen Regeln. Und neben historischen wird auch zeitgenössischen Beispielen aus Oper, Theater und Populärkultur (TV, Comics, Computerspiele) viel Raum gegeben. Das Buch so kenntnisreich wie vielfältig wird allen, die für ihr Leben gern Theater spielen oder sich als Publikum darin wiederfinden wollen, als wunderbare Inspiration dienen.
Informationen über den Autor
Markus Kupferblum ist ein österreichischer Opern- und Theaterregisseur, Autor und Clown. Er inszenierte bisher in Frankreich, Österreich, Deutschland, England, Spanien, Belgien, USA, Korea, Libanon, Israel, Russland, Litauen, Luxemburg, der Schweiz und Italien. 2007 erhielt er den Nestroy-Theaterpreis. Er unterrichtete u.a. am Max-Reinhardt-Seminar und an der Bayrischen Theaterakademie.
Art Nr.: 3708907531
ISBN 13: 9783708907536
Untertitel: Ihr Handwerk und ihre Regeln
Erscheinungsjahr: 2013
Verlag: Facultas.Wuv Universitäts
Einband: Taschenbuch
Maße:229x182x17 mm
Seitenzahl: 174
Gewicht:447 g
Sprache: Deutsch
Autor:Markus Kupferblum
Rubrik:Antiquitäten

Versandkostenfrei!

Wir liefern diesen Artikel portofrei innerhalb Deutschlands

Alle Artikel von diesem Autor

Mehr zumThema

Aus der Rubrik

Zu unseren Partner Shops