Anbieterkennzeichnung

Frank Martens
Kisch & Co.
Bredereicher Straße 20,
Fürstenberg, OT Blumenow 16798,Deutschland

Telefon: ++49 (0)33087 53901-0
Telefax: ++49 (0)33087 53901-2
Email: info@kisch.de

 

Umsatzsteuer-ID gemäß §
27 a Umsatzsteuergesetz:
DE 190860396

 

Inhaltlich Verantwortlicher
gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:
Frank Martens

Albrecht von Graefe an Frans Cornelis Donders von Thomas Schilp

Art Nr.: 3837510298
ISBN 13: 9783837510294
Untertitel: Briefe 1852 bis 1870
Erscheinungsjahr: 2013
Erschienen bei: Klartext Verlag
Einband: Buch
Maße: 246x175x20 mm
Seitenzahl: 240
Gewicht: 706 g
Sprache: Deutsch
Autor: Thomas Schilp
Preis
EUR 29,95
(inkl. 7% MwSt)
NEUWARE - Portofrei innerhalb Deutschlands!


Alle Artikel werden von uns professionell verpackt, so dass die Beschädigungsgefahr beim Versand minimiert wird.

Beschreibung
Albrecht von Graefe (1828-1870) ist einer der wichtigsten Pioniere der modernen Medizin und Augenheilkunde. Die Briefe von Graefes an Frans Cornelis Donders (1818-1889), den bedeutenden niederländischen Physiologen und Ophthalmologen, aus den Jahren 1852 bis 1870 gewähren Einblicke in die Entwicklung der Augenheilkunde zur wissenschaftlichen Disziplin in der Mitte des 19. Jahrhunderts: Operationspraxis und deren wissenschaftliche Auswertung, die Schaffung eines kollegialen Austausches und Netzwerkes über das gesamte Europa, die Gründung der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft als wissenschaftliche Fachgesellschaft und schließlich die Gründung einer wissenschaftlichen Zeitschrift werden in den edierten Briefen von Graefes an Donders lebensnah transparent. Zugleich erschließen sich das private und persönliche Leben sowie die sozialen Verhältnisse eines der großen Mediziner dieser Zeit - sie spiegeln das Leben und das wissenschaftliche Werk Albrecht von Graefes als Pionier für die moderne Augenheilkunde und Medizin als Wissenschaft.
Informationen über den Autor
Dr. Thomas Schilp, Direktor des Stadtarchivs Dortmund, arbeitet seit mehr als 25 Jahren zur Geschichte der Stadt. Mit zahlreichen Veröffentlichungen hat er sich einem internationalen Publikum bekannt gemacht. Prof. Dr. med. Jens Martin Rohrbach, Oberarzt an der Universitäts-Augenklinik Tübingen wissenschaftliche Schwerpunkte: Tumoren, Fehlbildungen und Verletzungen des Auges und seiner Adnexe, Ophthalmopathologie, Glaukom, Geschichte der Augenheilkunde
Informationen über den Autor:
Dr. Thomas Schilp, Direktor des Stadtarchivs Dortmund, arbeitet seit mehr als 25 Jahren zur Geschichte der Stadt. Mit zahlreichen Veröffentlichungen hat er sich einem internationalen Publikum bekannt gemacht. Prof. Dr. med. Jens Martin Rohrbach, Oberarzt an der Universitäts-Augenklinik Tübingen wissenschaftliche Schwerpunkte: Tumoren, Fehlbildungen und Verletzungen des Auges und seiner Adnexe, Ophthalmopathologie, Glaukom, Geschichte der Augenheilkunde
Preis
EUR 29,95
(inkl. 7% MwSt)

Weitere Bücher:

Thomas Schilp

von diesem Verlag

Mehr zum Thema

Folgende Produkte könnten Sie auch interessieren

Anbieterkennzeichnung

Frank Martens
Kisch & Co.
Bredereicher Straße 20,
Fürstenberg, OT Blumenow 16798,Deutschland

Telefon: ++49 (0)33087 53901-0
Telefax: ++49 (0)33087 53901-2
Email: info@kisch.de

 

Umsatzsteuer-ID gemäß §
27 a Umsatzsteuergesetz:
DE 190860396

 

Inhaltlich Verantwortlicher
gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:
Frank Martens