mit der "Renaissance" des analogen Plattenspielers (oder die Wiederbesinnung auf den besseren Klang)
stehen viele "Audiophile" vor dem Problem,  ein Gerät (Vorverstärker, Prepreamp etc.)  zu einem moderaten
Preis zu finden das eine hervorragende Wiedergabe von der Schallplatte gewährleistet.

Dieses "kleine" Gerät hat -zumindest in Deutschland-aus unserer langjährigen Erfahrung ein "großes"
Problem:

                                                                    seine Abmessungen und Schlichtheit


für jene, die ein "Statussymbol"benötigen oder auf Äußerlichkeiten ihrer Geräte mehr Wert legen  als auf die
überragenden Klangqualitäten,  für den ist der DB Systems DB 1 Vorverstärker

                                                                                       kein "Partner"

Gegen einen Aufpreis von € 350,00 gibt es die "Heimdahl" Version (siehe 4 und 5 Bild)
Der DB klingt in der "Normalversion" schon unwahrscheinlich gut aber mit der "Heimdahl" Version
gibts noch eine klangliche Steigerung, das Klangbild wird noch preciser und, und, und......

Kommentar eines amerikanischen "users" über den DB Systems Vorverstärker:


Probably the best preamp under $1500

posted on 02/21/2015
5 Stars
I bought this after scouring for reviews online and reading universal praise, not only for this item, but all of DB Systems products.

This phono preamp is definitely not a showpiece, and is housed in an unpretentious simple box that has a sort of "prototype" appearance. It's no frills- no nonsense, but what really matters is what it can do.

What this preamp can do is kill giants. Noise floor is super low, and I hate to say it, but it blows away my slightly more expensive Parasound Z Phono. It produces warm, accurate, balanced sound in my relatively inexpensive system (ProJect Debut Carbon and Epos Epic 2 speakers). Also made in the U.S.A by the same guy who engineered it.



Weiterer Kommentar eines "users"


Years ago my brother had a DB Systems (I forget the model number) full function preamp and it had a fantastic phono section.
 Very detailed and clean as I remember.

Strengths:    Very low distortion: .008%, and RIAA phono curve accuracy of +/- .05dB.
No tone controls.
Two sets of outputs, 6 inputs.


Weaknesses:    Low snob factor - too cheap to be good in many people's eyes.

Bottom Line:   
A great little preamp. Sounds fantastic, and a very good buy. You won't find anything better for less than $1500.


Da die meisten Verstärker (sowohl Transistor- als auch Röhrentechnik) in der Regel  keinen  Phonoeingang mit
RIAA Entzerrung bieten, versuchen manche Hersteller mit "Billigkonstruktionen" dieses Manko zu überbrücken.
Das Angebot ist groß und fast unüberschaubar.

Da wir uns seinerzeit nie von der analogen Technik getrennt haben ist aus dieser Zeit ein großer Erfahrungs-
schatz vorhanden, der uns nunmehr ermöglicht für die Wiedergabe von Schallplatten, dem Musikliebhaber
ein entsprechendes Angebot an Vorverstärker mit Phonoeingang zu unterbreiten, wie z.B. Threshold SL 10,
Klyne SK 6, Spectral DMC 10, 12, AGI 511 A, Audio Research SP 4 und SP 5 sowie den db Systems DB 1 A.

in unserer website (die z.Zt. "ausgebaut" wird)  bieten wir weitere audiophile "Sahnestücke" wie
Nova CPA 100 , Audio Research SP 4,und SP 5 sowie den schon "legendären" 

                                   P a r a g o n   Model 12 A
an.

siehe dazu we we we .absolute-sounds.de (unter "Service")

Anfragen hierzu erbeten, Anschrift, Telefon-Nr.  und email siehe im Impressum (Widerrufsbelehrung)

Bei diesem Angebot hier beschränken wir uns auf den

The

DB SYSTEMS DB-1/DB-2 212,500yen(one-set, around the 1978 time)
198,000yen(one-set, around the 1979 time)

Description
 
Control amplifier which the David Hadaway designed and was named "The Essential Preamp".

Control amplifier DB-1 has structure which the power-source part separated, and it has the composition of having united control main part part DB-1 (157,000yen) and power-source part DB-2 (41,000yen).

Pursuing the basic engine performance of a preamplifier thoroughly, the circuit has the composition with cascode amplifier of not using the differential amplifier or complimentary system, either.

The wood case is attached to DB-1 which is a control main part.

There are DB-3 crossover, DB-4 head amplifier, and DB-5 tone control as an option, and it has become the design which can share these 3 models and power-source part DB-2.



Rating of a mode
Form Control amplifier
THD 0.0003%(1kHz)
0.0008% or less (20Hz - 20kHz, output 3V)
Phono input
(It is IHF-A to a 10mV input)
1V(20kHz)
100mV(1kHz)
10mV(20hz)
Signal to noise ratio (IHF-A) Phono: 89dB (input short-circuit, 10mV input)
83dB (cartridge mounting, 0.65Hz, 650ohms)
74dB (input opening)
High level: 90dB (input short-circuit, 1V output)
Maximum except take-off 6V (10kohm load)
Input sensitivity (at the time of 1V output) Phono:2mV
High level: 120mV
Phone maximum permissible input 160mV(1kHz)
Filter A low cut (only Phono): 20Hz/36 Hz, 6 dB/oct.
A high cut: 5kHz/10 kHz, 6 dB/oct.
Power source AC  230 V, 50Hz/60Hz
Dimensions Main part: Width 216x height 81x depth of 178mm
Power-source part: Width 160x height 81x depth of 107mm
Weight Main part:              1.2kg
Power-source part: 1.0kg
Attachment Wooden case






Diesen Vorverstärker importierten wir seit mehr als 30 Jahren und hat in der letzten je erschienenen
HiFi Exklusiv (Ausgabe 3/82) einen überragenden Test erhalten.

Nun einige "audiophile" haben mit dem Vorverstärker div. Probleme:

1. er ist zu klein (ca. 15 cm breit)
2. hat nur 3 Knöpfe
3. er hat keine verchromte Frontblende
4. ergo, man kann mit dem Gerät nicht "protzen"
5. d.h. kein Statussymbol

   (Kundenzitat: den kaufe ich mir nicht, da sieht man ja nicht, wie gut das Gerät klingt)
 
  Anmerkung:  er hat ihn dann doch  gekauft und besitzt ihn heute noch, wie viele andere Käufer auch
                          daher wird er als "Gebrauchtgerät" kaum oder überhaupt nicht angeboten denn die Besitzer
                          wissen seine überragenden klanglichen Eigenschaften zu würdigen und zu schätzen
                          

dafür

klingt er sehr gut
hat die niedrigsten Verzerrungen (o.ooo8 %)
hat die exakteste RIAA Phonoentzerrung (0.007 dB)

weiters in einschlägigen Tests zu lesen.

Wir haben nachwievor Kontakt zum Hersteller und haben uns einige Geräte wieder "an Land gezogen"
Diese Geräte sind beim Hersteller alle überprüft und auf den neusten Stand gebracht worden. Die
Ersatzteilfrage stellt sich ansich nicht da kaum -außer Poti (Verschleißteil)- etwas "kaputt" geht

Die Preispanne geht von  € 895,00 (DB 1A) und € 1100,00 (DB 1 B)
Heimdahl-Version jeweils € 350,00 Aufpreis
die 3 weiteren Bilder zeigen das Innenleben mit der Heimdahl-Modifikation
Hier werden alle Stufen "einzeln" geregelt, das Klangbild wird noch klarer, dynamischer.
Die Musiker spielen nun bei "geöffnetem Vorhang"

Zahlungsbedingungen:     Bar bei Abholung
                                             Banküberweisung -falls Versand gewünscht-
                                             andere (nach Absprache?)
  
                                         paypal -leider nicht möglich- Papyal hat das Konto
                                         nach seltsamer Auslegung des EU Geldwäschegesetze limitiert.
                                         ebay ist es leider -trotz mehrfacher Anfrage- nicht möglich
                                         das paypal logo aus den Angeboten rauszunehmen

Versandbedingungen:      Abholung -kostenlos
                                            falls Versand gewünscht pauschal € 10,00

Falls Sie telefonisch anfragen bitte beachten Sie dass ich aufgrund meiner langen
Krankheit nicht so schnell ans Telefon komme daher bitte Anfragen per mail erwünscht