Mein Shop
Hier klicken!
Ohne Versandkosten!
Sternblume Wunderschön.
Fängt Mücken
Erdbeerbaum
winterhart mit leckeren Früchten
Blaugurkenbaum
Winterhart, leckere, schrill blaue Gurken
Rosa Zwergbanane
winterhart & lecker

Bitte klicken Sie hier für weitere Auktionen. Keine Versandkosten !

Wasserpflanzen-Übersicht. Klicken Sie hier!

Diese Pflanzen wachsen auch im Winter! Keine Algen im Frühjahr!

Jetzt einsetzen, dann haben Sie im Frühjahr bereits einen begrünten Gartenteich. Die Pflanzen haben einen  Wachstumsvorsprung und Algen entstehen erst gar nicht mehr....

Trostloser Gartenteich im Winter, Sauerstoffmangel und Faulgase ?  Algenblüte im Frühjahr?

Dies alles können Sie mit diesem Sortiment winterharter, immergrüner Wasserpflanzen vergessen. Setzen Sie diese Wasserpflanzen jetzt ein und Sie haben auch im Winter einen prachtvoll begrünten Gartenteich, der voller Leben steckt. Die Pflanzen produzieren das ganze Jahr Sauerstoff, auch unter der Eisdecke, und ermöglichen so dem tierischen Leben, vom Fisch bis zum Plankton, ein gesundes und vitales Umfeld.

Im Frühjahr gibt es keine Algenblüte, denn das biologische Gleichgewicht bleibt ganzjährig intakt und die immergrüne Bepflanzung erlaubt es Algen nicht Fuß zu fassen.

Sie erhalten folgende verschiedene, immergrüne und schnellwüchsige Wasserpflanzen:


      Quellmoos, Aufnahme im Gartenteich im Februar
 Das Quellmoos wurde zum Moos des Jahres 2006 gewählt

Sie erhalten eine große Portion Echtes, einheimisches Quellmoos, ausreichend um etwa 400 Quadratzentimeter (20x20cm) zu bedecken und etwa 2 Kubikmeter Wasser zu reinigen und zu belüften. Temperaturbereich 0 Grad bis 30 Grad.

Quellmoos gehört zu den ganz seltenen, immergrünen, winterharten Wasserpflanzen. Dadurch haben Sie auch im Winter einen sehr schönen, grünen Pflanzenbestand in Ihrem Gartenteich. Und im Frühjahr gibt es keine Anlaufschwierigkeiten, wenn die anderen Pflanzen erst austreiben müssen und Algen, ohne grüne Pflanzen im Teich, leichtes Spiel haben.

Mit dem echten Quellmoos haben Sie keine Sorgen mehr wegen Algen, Ihre Fische haben auch im Winter Sauerstoff und Luft, die Fische fühlen sich wohler über einem Unterwasserteppich zu schwimmen und nicht zuletzt bieten die Unterwasserwiesen des Quellmoos einen wunderschönen Anblick.

Das Quellmoos erscheint in ganz verschienen Grünfarben, jeh nach den Lichtverhältnissen. Es kann auch noch metertief in dunklen Waldteichen gedeihen und wie der Name schon andeutet, reinigt das Quellmoss das Wasser glasklar, weshalb man früher dachte, dort wo das Quellmoos vorkommt, entspringt eine Quelle mit klarem Wasser.


Auf dem Foto sehen Sie eine Lysimachia, die innerhalb weniger Monate vom Grund eines Gartenteichs (2 Meter tief), bis an die Oberfläche gewachsen ist.
Dazu erhalten  Sie 5 Lysimachia-Unterwasserbüsche.  Jeder Busch ist 10 bis 15 cm hoch und hat etwa 7 bis 10 belaubte Stämmchen.

Die Unterwasser-Lysimachia-Art findet sich in Gewässern von Sibirien bis Südeuropa. Sie zeichnet sich durch extrem schnelles Wachstum aus. Denn etwa in den sibirischen Gewässern dauert die Wachstumsperiode oftmals nur wenige Monate.

Diese Lysimachia ist zudem ganzjährig sattgrün belaubt und schmückt den Gartenteich auch im Winter.

Die Unterwasser-Lysimachia bildet sehr schnell ganze Wälder aus Pfennig- bis Markstückgroßen Blättern. Algen im Frühjahr sind mit so einem Pflanzenwald im Teich kein Thema mehr. Auch in stark veralgten Teichen verschwinden Algen binnen kürzester Zeit nachhaltig. Auch in Teichen mit großem Fischbestand wird das Wasser rein und klar. Im glasklaren Wasser können Sie Ihre Fische selbst noch am Teichgrund beobachten.

Die Lysimachia verleihen dem Gartenteich ganzjährig, auch im Winter, ein sattgrünes Pflanzenkleid. Diese Pflanzen haben das wahrscheinlich schönste Grün im ganzen Pflanzenreich.


   Wassersterne im spätherbstlichen (Dezember)
           Gartenteich
Dazu Sie erhalten eine große Portion der Gattung Wassersterne "Callitriche" (ca 100 Pflanzen). Der lateinische Name bedeutet übersetzt "körperliche Schönheit", denn zu allen Zeiten empfand man die Wassersterne als besonders schöne Pflanzen.

Da sie immergrün sind, produzieren sie auch im Winter Sauerstoff und verbessern somit ganzjährig die Wasserqualität und verhindern besonders im Frühjahr das Algenwachstum.

Die Wassersterne bilden mit der Zeit tausende, verschieden große Blättersterne. Dazwischen finden sich in der warmen Jahreszeit die gelben Blüten. Die Wassersterne bilden sich sowohl nahe der Wasseroberfläche, als auch in tieferen Schichten, so dass man schliesslich ein Meer aus grünen Wassersternen bekommt. Besonders im Sonnenlicht schimmern die hellgrünen Sterne wie echte Sterne im dunklen Wasser eines Gartenteichs.

Dazu erhalten Sie eine Pflanzmatte (siehe Foto unten) des immergrünen, feinen Wassergrases Aegagropila linnaei, epiphytische Wuchsform (=flachwachsend). Es handelt sich um etwa 8000 bis 9000 Einzelpflanzen Unterwassergrashalme, die zu einer Rasenmatte zusammengewachsen sind! Die Größe der Rasenmatte beträgt etwa 80 Quadratzentimeter. Die immergrünen Unterwasserhälmchen haben eine Wuchshohe von 0,5 bis 1 cm.

Dieses winterharte Unterwassergras wächst schnell.  Die Pflanzmatte wird einfach auf den Boden gelegt und leicht angedrückt. Es gibt keine problemlosere und schnellwüchsigere und schönere Rasen-Wasserpflanze.

Die Menge der Wasserpflanzen ist auf die Größe eines Gartenteichs bis von einem Durchmesser von etwa 1,5 Metern berechnet. Bei größeren Teichen über 1,5 Metern Durchmesser nehmen Sie am besten 2 Portionen dieses Sortiments, denn naturgemäß ist das Wachstum der Wasserpflanzen in den Herbst - und Wintermonaten gering. Dann muss man bis zum Frühjahr warten bis der gesamte Teich begrünt ist und auch die Gefahr von Algenwachstum ist bei einem sehr großen Teich dann im Frühjahr nicht unbedingt gebannt.

Wasserpflanzen-Übersicht. Klicken Sie hier!

Klicken Sie hier für alle meine Pflanzen-Auktionen



 



Bitte klicken Sie hier für meine weiteren Auktionen. Keine Versandkosten !