Peter Raacke


einfach modern …................




Peter Raacke ist ein eigenwilliger Designer. Bereits als Heranwachsender entwickelte er an der Zeichenakademie Hanau seine außergewöhnliche Neigung zur Arbeit mit Stift und Papier – unter der Führung von August Bock, dem gleichen Lehrer, der auch schon Wilhelm Wagenfeld und Christian Dell ausgebildet hatte.


Peter Raacke war – zumindest was die deutsche Designgeschichte betrifft – immer dort, wo Entscheidendes vor sich ging. In den 60er Jahren lehrte er an der Hochschule für Gestaltung in Ulm. Er gründete den Werkbund Saar mit und den VDID.


25 Jahre lehrte er als Professor für Industrial Design an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg.


Heute, als Emeritus, ist er ein gefragter Gast an vielen deutschen Designhochschulen und die heute Studierenden schätzen insbesondere seine Fähigkeit, die Gestaltungsarbeit aus der Beliebigkeit herauszuführen und ihr sinnvolle Perspektiven abzugewinnen.


Viele seiner Entwürfe sind unkonventionell und wegen des Schrittes ins Unkonventionelle zurecht berühmt und zu Klassikern geworden: das Besteck aus Edelstahl, der Koffer aus Plastik, das Möbel aus Pappe, der Hammer aus Gold.




Bauhaus Archiv Ausgabe, 26,5 x 19,5 cm , mit zahlreichen sw.und farb. Abb.,

und dazu eine Edelstahl Gabel aus dem MONO Programm ! siehe Bild !


Zustand NEU !