3 Projektarbeiten für den Betriebswirt im Paket + Bonus 400 Themenvorschläge

ARTIKELBESCHREIBUNG


Ihr bietet auf 3 Projektarbeiten die wir (3 Betriebswirte) abgegeben und erfolgreich bestanden haben. Wir haben uns entschlossen euch ein Paket anzubieten.

Was bringt euch unsere Projektarbeiten? Mit dieseen Arbeiten könnt Ihr euch eine Inspiration holen aus verschiedenen Sachgebieten.  Vom Aufbau, Design, Schriftgröße ....

Der Inhalt der Projektarbeiten kann ohne Probleme umgeschrieben werden. Es geht doch darum, dass man eine Arbeit in den Händen hält und endlich weiß, wie muss ich es machen, wie lange benötige ich für die Recherche, .....


THEMENGEBIETE

Projektarbeit Personal
Darstellung der Möglichkeiten der Personalgewinnung aus dem Pool der Zeitsoldaten vor Beginn der Berufsförderung durch eine Unternehmensberatung für das Bankhaus ??

Projektarbeit Qualitätsmanagement
Prozessoptimierung durch Qualitätsmanagement im Schwerpunkt Arbeitspaketierung

Projektarbeit Vertrieb
Ausarbeitung einer Konzeption zur Neuausurichtung der Vertriebsaufgaben aufgrund der Produktionsauslagerung in einem mittelständischen Unternehmen.


Was ist immer dabei:

* Projektarbeit als Worddokument (abänderbar)
* inkl. Handout für das Fachgespräch (abänderbar)
* inkl. kompletter Präsentation in PowerPoint (abänderbar)
* inkl. Deckblatt in Word  (abänderbar)
* weiteres Bonusmaterial
   *
viele PDF-Dokumente, 
   *
Liste mit ca. 400 Themenvorschlägen für Projektarbeiten aus den Bereichen (Beschaffungswesen,  
     Beschwerdemanagement, Controlling, Finazwesen, Führungsstile/Motivation/Kundenbindung und
     Betreuung, Kommunikation, Qualitätsmanagement, Logistik, Marketing, Personalwesen,
     Prozessoptimierung, Vertrieb, Software, Sonstiges) jeweils geordnet nach Gebieten

Eine Kopie des Zeugnisses mit der Note liegt ebenfalls bei.


LIEFERUMFANG

CD mit 3 Projektarbeiten und 400 Themenvorschlägen

Versand erfolgt umgehend nach Zahlungseingang mit der normalen Post und liegt bereits i.d.R. am folgenden Tag bei euch vor. Ein reiner Emailversand ist leider von Ebay nicht gewollt.

KAUFPREIS

Leider summieren sich die Gebühren wie Porti, Angebots- und Verkaufsgebühr, Briefumschlag B5, Paypal, CD, CD-Klebeetikette, CD-Hülle und das Finanzamt bekommt auch noch einen Teil hiervon. Als angehende Betriebswirt muss man auch ein wenig rechnen.


HINWEIS

Bitte stellen Sie ihre Fragen vor Abgabe eines Gebotes !!! Der Artikel wird "so wie er ist"  verkauft, das bedeutet: Mit der Abgabe eines Gebotes, erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, auf die Ihnen nach neuem EU-Recht gesetzlich zustehende Gewährleistung/Garantie bei Waren völlig zu verzichten. Keine Rücknahme des ersteigerten Artikels. Bieten Sie nicht, wenn Sie mit diesen Regeln nicht einverstanden sind.

Im Urheber- und Verlagsrechtsgesetz (UrhG) werden die Rechte des Autors geregelt. Der Verfasser einer Studien-, Diplom-, Magister- oder Doktorarbeit erwirbt mit der Anfertigung der Arbeit das alleinige Urheberrecht und grundsätzlich auch die hieraus resultierenden Nutzungsrechte zur Veröffentlichung (§ 12 UrhG), Verbreitung (§ 17 UrhG), Vervielfältigung (§ 16 UrhG) und kommerziellen Verwertung. Das Copyright unterliegt somit dem Verkäufer, Weiterverkauf der Unterlagen ist nicht gestattet und wird rechtlich verfolgt.

Sie erhalten von mir eine rechtsgültige Rechnung auf Ihren Namen, die Sie als Werbungskosten beim Betriebswirt ansetzen können.

Sehen Sie sich meine anderen Artikel an! (Projektarbeit Vertrieb)
--------------------------------------------------------------

Rechtliche Informationen des Anbieters:
Achim Tröster
Hauptstraße 124/1
D-72525 Münsingen
Telefon +49(0)7381/500714
Email: achimtroester@gmx.de
StNr: FA Münsingen 89477/12017

- nachfolgend Verkäufer genannt -

Vertragsbedingungen/Käuferinformationen/Widerrufsbelehrung

I. Grundlegende Bestimmungen

Die nachstehenden Verkaufsbedingungen gelten für  sämtliche unter Nutzung der Verkaufsplattform eBay geschlossenen Verträge  zwischen dem oben genannten Verkäufer und dem jeweiligen Käufer und werden vom Käufer bei Vertragsabschluss ausdrücklich anerkannt. Der Verkäufer bietet über eBay verschiedene Waren an, die Einzelheiten ergeben sich dabei aus der jeweiligen Artikelbeschreibung.

Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.

II. Zustandekommen des Vertrages

1. Wird ein Artikel vom Verkäufer bei eBay eingestellt, liegt in der Freischaltung der Angebotsseite bei eBay das verbindliche Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages zu den in der Artikelseite enthaltenen Bedingungen.

2. Für das Zustandekommen des Vertrages gelten die eBay-AGB, insbesondere §§ 10 ff., ein entsprechender Link befindet sich auf jeder eBay-Seite unten.

3. Das Anklicken der auf den Artikelseiten enthaltenen Schaltflächen „Sofort-Kaufen“, „Bieten“ oder „Preis vorschlagen“ führt noch nicht zu verbindlichen Vertragserklärungen. Der Käufer hat vielmehr auch danach die Möglichkeit, seine Eingaben zu prüfen und über den „Zurück“-Button des Internetbrowsers zu korrigieren oder den Kauf abzubrechen. Erst mit Abgabe der verbindlichen Vertragserklärung besteht diese Möglichkeit nicht mehr. Aus der Menüführung von eBay bei Durchführung eines Kaufes ergibt sich, durch welche Erklärung der Käufer eine Bindung eingeht und durch welche Handlung  der Vertrag zustande kommt.

4. Vertragssprache ist ausschließlich deutsch. Der Vertragstext (Artikelbeschreibung und AGB) wird  beim Verkäufer gespeichert. Da die Speicherung jedoch zeitlich begrenzt vorgenommen wird, ist der Käufer für eine davon unabhängige Speicherung bzw. Erstellung eines Ausdruckes umgehend bei Vertragsschluss selbst verantwortlich.

III. Preise, Liefer- und Versandkosten

Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise stellen Endpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich etwaig anfallender Steuern wie Mehrwertsteuer.

Nur bei grenzüberschreitender Lieferung – soweit angeboten - können im Einzelfall weitere Steuern (z.B. im Falle eines innergemeinschaftlichen Erwerbs) und/oder Abgaben (z.B. Zölle) vom Käufer zu zahlen sein, jedoch nicht an den Verkäufer, sondern an die dort zuständigen Zoll- bzw. Steuerbehörden.

Die anfallenden Liefer- und Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten, sie richten sich nach dem jeweiligen konkreten Angebot und den darin gemachten Angaben zum Versand und sind vom Kunden gesondert zu tragen.

IV. Zahlungsbedingungen

Dem Käufer stehen die im konkreten Angebot genannten Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung.Eine Barzahlung und Abholung der Ware ist möglich, soweit in der Artikelbeschreibung ausdrücklich vermerkt.

Der Kaufpreis zzgl. Liefer- und Versandkosten ist spätestens 5 Tage nach Erhalt der Zahlungsaufforderung zu zahlen.

Der Verkäufer bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises Eigentümer der Ware.

V. Liefer- und Versandbedingungen

Die Lieferung der Ware erfolgt gegen Vorkasse.

Der Versand erfolgt innerhalb von 3 Werktagen nach Eingang des vollständigen Kaufpreises zuzüglich Liefer- und Versandkosten, soweit sich aus der Artikelbeschreibung nichts anderes ergibt.

Der Käufer wird darum gebeten, die Ware bei Lieferung umgehend auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und Beanstandungen dem Verkäufer und dem Spediteur schnellstmöglich mitzuteilen. Die Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.

Soweit der Käufer Verbraucher ist, trägt in jedem Fall der Verkäufer unabhängig von der Versandart (versichert oder unversichert) und den entstehenden Versandkosten die Versandgefahr.

Ist der Käufer kein Verbraucher, erfolgt die Lieferung und Versendung auf seine Gefahr.

Die Lieferung der Ware erfolgt ausschließlich in die Länder, welche bei den einzelnen Artikeln jeweils ausdrücklich angeführt sind.

VI. Gewährleistung

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsvorschriften.

VII. Widerrufsrecht für Verbraucher

(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann)

Widerrufsbelehrung & Widerrufsformular

Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:

Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen 1 Monat ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 1 Monat ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns:

Achim Tröster
Hauptstraße 124/1
72525 Münsingen
Email: achimtroester@gmx.de
oder per Telefon +49 (0)7381/500714

mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts: Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind. Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde. Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde, zur Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen oder von Software, sofern die gelieferten Datenträger von Ihnen entsiegelt worden sind (Download der Software ist dem entsiegeln gleichzusetzen).

Widerrufsformular

Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück. An Achim Tröster, Hauptstraße 124/1, 72525 Münsingen, Email: achimtroester@gmx.de oder per Telefon +49 (0)7381/500714

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) _______________________________________

Bestellt am (*) ____________ / erhalten am (*) __________________ ________________________________________ N

ame des/der Verbraucher(s) ________________________________________

Anschrift des/der Verbraucher(s) ________________________________________

Datum/Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) __________________

 

(*) Unzutreffendes streichen



VIII. Erfüllungsort, Gerichtsstand

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss UN-Kaufrechts. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers gewährte Schutz nicht entzogen wird (Günstigkeitsprinzip).

Erfüllungsort für alle Leistungen aus der mit dem Kunden bestehenden Geschäftsbeziehung sowie Gerichtsstand  ist der Sitz des Anbieters, soweit der Kunde nicht Verbraucher, sondern Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

Dasselbe gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder der EU hat oder der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Die Befugnis, auch das Gericht an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen, bleibt hiervon unberührt.

IX.  Datenschutz

Der Verkäufer informiert darüber, dass die im Rahmen der Geschäftsabwicklung  vom Käufer übermittelten Daten mit Hilfe einer EDV-Anlage verarbeitet und gespeichert werden. Persönliche Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Der Käufer stimmt der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten ausdrücklich zu. Ihm steht das Recht auf jederzeitigen Widerruf der Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu.

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten/Weitergabe

Personenbezogene Daten erhebt der Verkäufer nur, soweit er diese für die Bearbeitung von Bestellungen benötigt.

Der Verkäufer gibt diese nicht an Dritte weiter. Ausgenommen hiervon sind lediglich die Dienstleistungspartner, die der Verkäufer zur Abwicklung der Bestellung benötigt. In diesen Fällen beachtet der Verkäufer strikt die Vorgaben des Bundesdatenschutzgesetzes. Der Umfang der Datenübermittlung beschränkt sich auf ein Mindestmaß.

Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung von Daten

Der Käufer  hat jederzeit ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung bzw. Sperrung seiner gespeicherten Daten. Er kann dazu den Verkäufer über die Kontaktdaten im Impressum  kontaktieren.

AGB
Es gilt das Fernabsatzgesetz und das Handelsgesetzbuch
Gerichtstand: Münsingen

Online-Plattform (OS-Plattform) zu außergerichtlichen Streitschlichtung:
Als Onlinehändler sind wir verpflichtet, Sie auf die Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) der Europäischen Kommission hinzuweisen. Diese ist über die folgende Internetadresse erreichbar: 
http://ec.europa.eu/consumers/odr/