Brille komplett inklusive Kunststoffgläsern in Ihrer individuellen Sehstärke

In diese Brillen arbeiten wir Ihnen Qualitäts-Kunststoffgläser mit Superentspiegelung, Hartschicht und Clean Coat ein (wahlweise auch Sonnenschutzgläser in braun, grau oder grün in 75% oder 85 % eingefärbt), exakt nach Ihren Augenwerten gefertigt.

Dies gilt für den Lieferbereich von sph + 4.00 bis - 6.00 bis max. +2.00 cyl.

Sollten Sie Fragen zu höheren Stärken, anderen Glas- oder Kunststoffmaterialen, Tönungen, selbsttönenden (=phototropen) Gläsern, oder Mehrstärken- bzw. Gleitsichtgläser haben, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch über unsere Hotline oder per Mail an info@eye-net.com.

Brille: Ray Ban RX5228_2479 small by Eye-Net

 

Produktinformationen:

Im Basispreis enthalten:

geeignet für folgende Gläser:

Material: Kunststoff/Acetat
Farbe: schwarz
Bügel: Federscharnier
sehr leicht
Tönung aus Wunsch kostenlos
Brillengläser in Ihrer Sehstärke
Super-Entspiegelung
Hard Coating (Kratzschutz)
Clean Coating (Schutz vor Schmutz)
Brillenetui & Microfasertuch
Einstärkengläser info
Einstärkengläser sind Brillengläser, bei denen von der Konstruktion her nur eine dioptrische Wirkung vorhanden ist.
Sie finden meist für Einstärken-Fernbrillen oder Einstärken- Lesebrillen Anwendung.
Bifokalgläser info
Bifokal-Brillengläser ermöglichen dem Presbyopen (Alterssichtigen) deutliches Sehen in zwei verschiedenen Entfernungen, meist im Fern- und Nahbereich. Durch eine Zusatzlinse im unteren Glasbereich hat ein Bifokalglas zwei unterschiedliche dioptrische Wirkungen (Ferne & Nähe).
Gleitsichtgläser info
Gleitsichtgläser ermöglichen dem Presbyopen (Alterssichtigen) deutliches Sehen von der Ferne bis zur Nähe, d.h im Gegensatz zu Bifokalgläsern auch in jeder Zwischenentfernung. Auf den ersten Blick gleicht ein Gleitsichtglas einem Einstärkenglas, da das Glas keine sichtbaren Trennkanten aufweist.
Arbeitsplatzgläser info
Da dem Presbyopen (Alterssichtigen) mit einer Einstärken-Lesebrille scharfes Sehen in mittleren Entfernungen (z.B. Comuter) oft nicht möglich ist, kommen zunehmend Lesebrillengläser mit erweitertem Sehbereich (Office-Glas) zum Einsatz.




A: Glasbreite 50mm Ihre Vorteile:
B: Stegweite 17mm
100%-Qualität
UV400-Schutz
Auftragsstatus online
Schneller Versand
C: Glashöhe 33mm
D: Gesamtbreite 130mm
Bügellänge 140mm
 


Unsere Brillengläser

Wir unterscheiden ausserdem zwischen Qualitäts- und Markengläsern. Die Markenqualitätsgläser sind Gläser der neuesten Generation z.B. von Nikon und Seiko Optical. Die Upgrade-Möglichkeiten (z.B. dünnere Gläser, Lotus-Schicht, ...), sowie weitere Dienstleistungen finden sie in unserem Ebay-Shop und in der Kaufabwicklung. Lassen Sie sich vom Augenoptikermeister beraten und profitieren Sie von unserem Wissen, denn gutes Sehen ist Teil Ihrer persönlichen Lebensqualität.

In unserer Afterbuy-Kaufabwicklung haben Sie die Möglichkeit das gewünschte Brillenmodell auszuwählen, sowie Ihre Brillenglaswerte und Ihren Augenabstand (PD) anzugeben, die Sie Ihrem aktuellen Brillenpaß oder Ihrer augenärtzlichen Verordnung entnehmen können:

R: sph. info
Die Sphäre ist der Wert in Dioptrien, welchen Sie benötigen, um wieder scharf Sehen zu können. Dieser Wert steht in der Regel an erster Stelle und kann ein positives (+) oder ein negatives (-) Vorzeichen haben.
_______ cyl. info
Die Angabe eines Zylinders ist nicht generell notwendig, sondern nur im Falle einer Hornhautverkrümmung. Sollte auf Ihrem Brillenpass oder Ihrer Brillenverordnung ein Zylinder-Wert angegeben sein, so muss auch ein Wert für die Achse angegeben werden. Dieser Wert steht in der Regel an zweiter Stelle und kann ein positives (+) oder ein negatives (-) Vorzeichen haben.
_______ A info
Wenn Sie einen Zylinder-Wert benötigen, so finden Sie auch immer den Achsen-Wert auf Ihrem Brillenpass oder Ihrer Brillenverordnung. Dieser Wert wird von 0°-180° in 1°-Schritten angegeben.
_____° PD. info
Als Augenabstand (PD) bezeichnet man den Abstand der Pupillenmittelpunkte beider Augen bis zur Mitte der Nasenwurzel. Er ist beim Fertigen einer Brille zu berücksichtigen, damit die optischen Achsen der Brillengläser mit denen der Augen übereinstimmen.
_____
L: sph. info
Die Sphäre ist der Wert in Dioptrien, welchen Sie benötigen, um wieder scharf Sehen zu können. Dieser Wert steht in der Regel an erster Stelle und kann ein positives (+) oder ein negatives (-) Vorzeichen haben.
_______ cyl. info
Die Angabe eines Zylinders ist nicht generell notwendig, sondern nur im Falle einer Hornhautverkrümmung. Sollte auf Ihrem Brillenpass oder Ihrer Brillenverordnung ein Zylinder-Wert angegeben sein, so muss auch ein Wert für die Achse angegeben werden. Dieser Wert steht in der Regel an zweiter Stelle und kann ein positives (+) oder ein negatives (-) Vorzeichen haben.
_______ A info
Wenn Sie einen Zylinder-Wert benötigen, so finden Sie auch immer den Achsen-Wert auf Ihrem Brillenpass oder Ihrer Brillenverordnung. Dieser Wert wird von 0°-180° in 1°-Schritten angegeben.
_____° PD. info
Als Augenabstand (PD) bezeichnet man den Abstand der Pupillenmittelpunkte beider Augen bis zur Mitte der Nasenwurzel. Er ist beim Fertigen einer Brille zu berücksichtigen, damit die optischen Achsen der Brillengläser mit denen der Augen übereinstimmen.
_____

Sind Sie unsicher ob Ihre Glasstärken in den genannten Lieferbereich passen? Dann senden Sie uns bitte eine e-mail, oder rufen unsere Hotline an! Wir geben Ihnen gerne Auskunft !


Wissenswertes

Gefühlssache: Wir kommen an

"Bei Ihnen hat man einfach ein gutes Gefühl" – das hören wir oft von unseren Kunden. Wie das kommt? Vielleicht liegt es daran, dass wir alle vom Fach sind und wissen, was unsere Kunden für Ihre Augen wünschen. Profitieren Sie von unserem Wissen, denn gutes Sehen ist Teil Ihrer persönlichen Lebensqualität.  Unsere exquisite Qualität bei gleichzeitig sensationell niedrigen Preisen konnte bereit tausende Kunden überzeugen. Genauso gut mag es an unseren kurzen Lieferzeiten und der großen Zuverlässigkeit liegen...

All diese Bestandteile unserer Philosophie setzen wir nämlich tagtäglich um. Unser Ziel war es schon immer, Qualität zu liefern und gerade dort stark zu sein, wo andere Schwächen haben. Kurzum: Bei uns soll das Gesamtpaket stimmen. Und das tut es.

Was bedeutet Index 1.5, 1,6...? / Ratgeber

Index

Dioptrie (+/-) Index (Kunststoffglas) Index (mineralisches Glas)
0,00 - 2,50 1,50 oder 1,60 1,50 oder 1,60
2,50 - 4,00 1,60 oder 1,67 1,60 oder 1,70
4,00 - 6,00 1,67 oder 1,74 1,70 oder 1,80
6,00 - 8,00 1,74 1,80 oder 1,90
8,00 - 10,00 1,74 1,90
über 10,00 auf Anfrage 1,90
Warum entspiegelte Gläser?
ohne ET mit ET
  • klareres und deutlicheres Sehen
  • Minimierung störender Reflexe
  • maximale Transparenz (erhöhte Lichtdurchlässigkeit)
  • bessere Sicht bei Nacht und bei Dämmerung
  • erfreulicher Nebeneffekt ist ein ästhetischeres Aussehen durch bessere Erkennbarkeit der Augen
Warum gehärtete Gläser?
  • längere Lebensdauer und Widerstandfähigheit für organische Brillengläser durch erhöhte Kratzfestigkeit der Glasoberfläche
  • die optische Abbildungsqualität bleibt länger erhalten

 

Warum Cleancoat?
  • durch die glattere Oberfläche (hydrophobe Schicht) finden Schmutzpartikel weniger Halt und Wasser perlt ab
  • einfachere und schonendere Reinigung der Brillengläser wird möglich

 

Warum UV-Schutz?
UV Schutz
  • um Augenerkrankungen vorzubeugen ( z.B. Grauer Star, Bindehautentzündung, Schneeblindheit ), da UV-Strahlung in der Hornhaut bzw. der Augenlinse absorbiert werden.

 

Wie finde ich meinen PD-Wert (Augenabstand)

Der Augenabstand (PD) gibt die Entfernung von der Pupillenmitte zur Fassungsmitte an. Sie finden diesen in der Regel auf Ihrem aktuellen Brillenpass. Hier können Sie sich auch die Schablone zum selber messen (inkl. Anwendungsanleitung) des Augenabstandes ausdrucken. Bitte das Bild anklicken, es öffnet sich ein neues Fenster mit einer PDF-Datei.

PD

Bitte messen Sie nach dem Ausdruck der Schablone mit einem Lineal die Millimeterskalierung nach um sicher zu gehen, dass der Ausdruck auf Ihrem Drucker im Maßstab 1:1 erfolgte!!!

Glasformen (nur bei randlosen Brillen)

Sie können bei randlosen Brillen die Brillenglasformen untereinander kombinieren. Falls Sie eine Formänderung wünschen, können Sie dies in der Kaufabwicklung angeben.
Weitere Glasformen finden Sie, wenn Sie das Bild anklicken.

Glasformen

EINGESTELLT MIT