Sie erwerben einen fertig vorbereiteten Reparatursatz für eine EPS Servolenkung für einen Opel Corsa B, Combo B, Tigra

Einbauanleitung / Reparaturanleitung von REPATEC

in Papierform dabei

Hochwertige Trimmer der Marke Piher


 Einsatzzweck / Fehlerbeschreibung:

  • Ihre Servolenkung lenkt zu einer Seite leichter als zur anderen Seite, es kommt zu Ausfällen

  • In den meißten Fällen ist, aufgrund von Fertigungstoleranzen der Sensor in Ihrer Servolenkung ungenau

  • In vielen Fällen sind es Alterserscheinungen 

  • Opel liefert als Ersatzteil nur eine komplette Lenkeinheit ----- Kosten: 1000 Euro oder mehr, mit Einbau

Vorgehen - Abhilfe - Lieferumfang - VORTEILE

  • Unter Ihrer Lenksäulenverkleidung befindet sich das Sensorkabel, dort wird der Justiersatz eingebunden (6 Kabel) durch löten oder crimpen. Ich empfehle ausdrücklich LÖTEN! Unten dazu mehr! 

  • Eine ausführliche, auf Ihren Fahrzeugtyp abgestimmte Einbauanleitung in PAPIERFORM ist dem Reparatursatz beigefügt

  • Es ist dadurch möglich, auch mit wenigen Kenntnissen, Ihre Lenkung zu reparieren

  • Sollten Sie es sich nicht zutrauen, fragen Sie in einem Fachbetrieb nach
  • Aufgrund meines riesigen Kundenkreises, zu dem auch Opel-Service Betriebe, Freie Autohäuser und Werkstätten gehören, kann ich Ihnen eventuell bei der Werkstattsuche weiterhelfen, da viele Werkstätten die einfache Reparaturmethode noch nicht kennen.
  • Der Reparatursatz besteht aus Einzelteilen (Bausatz)
  • Quetschverbinder liefere ich nur auf besonderen Hinweis mit
  • Ich liefere stets Fahrzeugspezifische Reparatursätze mit den richtigen Kabelfarben
  • Ich verwende bei der Herstellung Markenbauteile, NIEMALS billige Chinaimporte


Wichtige Anmerkung:

Meine verehrte Kundschaft, ich beobachte, dass in letzter Zeit verstärkt sogenannte Trittbrettfahrer zum Teil abenteuerliche, fachlich unsinnige Angebote auf dem Markt vertreiben.

Dort werden zum Beispiel Reparatursätze angeboten, die in Corsa B, C, Tigra, Combo und Meriva passen sollen. In den mitgelieferten Beschreibungen fehlen dann, genau die für Ihr Modell wichtigen Detailinformationen.

Es haben mich dehalb verstärkt unzufriedene Kunden der Wettbewerber um Hilfe gebeten, weil natürlich das wichtige kraftfahrzeugspezifische Wissen beim Wettbewerber fehlte, oder dieser nicht helfen wollte oder konnte!

Erfahrung ist halt nicht zu ersetzen!!

Warum bei mir kaufen?

Vertrauen Sie ihrem gesunden Menschenverstand und auch gern meiner über

30 jährigen Erfahrung als Handwerksmeister im Kraftfahrzeughandwerk

Diese ist mehr Wert als irgendwelche nutzlosen Versprechen.

Zum Einbau:

Ich rate davon ab, Kabelverbindungen an sicherheitsrelevanten Teilen, wie die Lenkung mit Quetschverbindern, wie sogenannten "Stromdieben" oder auch genannt "Fuscherklemmen" herzustellen. Deshalb sind diese nicht in meinem Lieferumfang enthalten!

Sie können meinen Bausatz ebenfalls lötfrei einbauen, jedoch rate ich davon eindringlichst ab. Wenn Sie nicht löten, laufen Sie Gefahr einen Wackelkontakt vorzuprogrammieren mit unabsehbaren Folgen im Falle eines plötzlichen Ausfalls der Lenkunterstützung durch bereits leichte Erschütterungen.

Fragen Sie mich nach einer Werkstatt in Ihrem Postleitzahlengebiet, wenn sie sich den fachgerechten Einbau nicht zutrauen.

Danke für Ihr Vertrauen!